Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. August 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Orpundart Openair Heute, am Tag bevor die Hip-Hopper das Römerareal erobern, gibt es in Orpund Schweizer Musik zu hören. Auch Stefanie Heinzmann tritt auf, zusammen mit Angie Ott aus «The Voice of Switzerland». Heute startet auch das Openair Gampel. Und Sie spielen statt im Wallis in Orpund. Das geht doch nicht?

Kassel Im Prozess um den verbotenen Hitlergruss ist der deutsche Künstler Jonathan Meese am Mittwoch in Kassel freigesprochen worden. Vor dem Amtsgericht war Meese das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen worden. (sda) Er hatte in einem Gespräch zum Thema "Grössenwahn in der Kunst" in Kassel die "Diktatur der Kunst" gefordert und den Arm zweimal zu dem verbotenen Gruss gehoben.

Theater Hase «Raffi-der-Kaugummi-Skulpturenmeister» schwebt in Gefahr! Ihn und eine Vielzahl weiterer Tierfiguren bringt Katharina Lienhard virtuos auf die Bühne. (mt) Eine Gärtnerin entführt die Zuschauenden in ihr Reich, in dem sie Fauna + Flora bestens kennt und Begegnungen mit dem frechen Hasen «Raffi-dem-Kaugummi-Skulpturenmeister», der weisen Spinne «

Los Angeles Schauspielerin Sandra Oh, die seit 2005 in der Spitalserie "Grey's Anatomy" die ehrgeizige Ärztin Cristina Yang spielt, hängt den Kittel an den Nagel. Sie habe ihrer Rolle alles gegeben, sagte Oh am Dienstag dem Branchenblatt "Hollywood Reporter". (sda) Es sei an der Zeit, von dem Charakter Abschied zu nehmen.

Los Angeles Weiterer Star-Zuwachs für das dritte geplante "Expendables"-Abenteuer: Nach Harrison Ford sollen jetzt auch Mel Gibson und Antonio Banderas in dem Action-Streifen mitspielen, berichtet das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter". (sda) Erst kürzlich war Bruce Willis ausgestiegen, angeblich wegen Querelen um seine Gage. Mit Harrison Ford stiess dafür ein anderer Hollywood-Veteran dazu.

Los Angeles Die Fortsetzung des Blockbuster "The Hunger Games" feiert am 11. November in London seine Weltpremiere. Dies gab das Studio Lionsgate am Dienstag in Los Angeles bekannt. Der zweite Teil mit dem Titel "The Hunger Games: Catching Fire" kommt dann weltweit am 21. November in die Kinos. (sda) Regisseur Francis Lawrence ("I Am Legend") konnte für die Fortsetzung wieder Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson und Liam Hemsworth als Hauptdarsteller gewinnen.

Kunst im Freien Als Künstler ist und bleibt er eine internationale Grösse, der Eisenplastiker Bernhard Luginbühl. Seine unverkennbaren Plastiken sind in Biel unverrückbarer Teil des öffentlichen Raumes geworden. Fünfte Folge der Sommerserie. Eva Buhrfeind

Locarno Am Dienstagabend hat auf der Piazza Grande der mit Spannung erwartete Film "L'expérience Blocher" von Jean-Stéphane Bron Uraufführung gefeiert: Das bewusst subjektiv gehaltene und psychologisierende Porträt zeigt auch die verletzlichen Seiten des Machtmenschen. Blocher selbst war im Publikum. (sda) Der Zufall ist dem Regisseur dabei als Hilfsdramaturg zur Seite gestanden: Kernstück des Films ist Blochers Wahlkampfreise 2011, bei der ihn der Regisseur im Auto begleitet.

Berlin Der deutsche Tenor Jonas Kaufmann und die argentinische Cellistin Sol Gabetta werden mit dem "Echo Klassik" ausgezeichnet. Eine Jury wählte 54 Preisträger in 21 Kategorien aus. Sie sollen am 6. Oktober im Berliner Konzerthaus geehrt werden. (sda) Kaufmann erhält den Preis für seine Wagner-Solo-CD, Gabetta wird für ihre Einspielung des Cellokonzerts Nr.

Berlin Das Schwule Museum Berlin besitzt eine der weltweit grössten Sammlungen rund um das Thema Homosexualität. Jetzt ist es umgezogen. Zu sehen ist im neuen Haus vorderhand die Übergangsausstellung "Transformation". (sda) Aus einem Kreuzberger Hinterhof zog das Museum Ende Mai in ein ehemaliges Druckereigebäude in der Lützowstrasse in Tiergarten.

KOLUMNE Unzählige Menschen machen sich in diesen Wochen jeden Tag auf die Socken: sie wandern. Die Tourismusindustrie hat längst begriffen, dass es ein Gegenangebot geben muss zu der immer noch unerbittlich ansteigenden Beschleunigung unserer Lebenswirklichkeit. Hans J. Ammann

St. Maurice VS Bei der Abtei St. Maurice im Wallis haben Archäologen umfangreiche Funde gemacht. Das Kloster erscheint dadurch in einem neuen Licht. Das Gelände war im Frühmittelalter viel grösser als bisher angenommen - möglicherweise diente es sogar als Grabstätte für Könige. (sda) Anlässlich der Instandsetzung der Avenue d'Agaune legten Archäologen die Reste einer abgebrochenen Kirche frei, wie die Kanzlei des Walliser Regierungspräsidiums am Montag mitteilte.

Stockholm Die grösste Privatsammlung von ABBA-Devotionalien ist am Wochenende in Stockholm versteigert worden. Insgesamt erzielte das Auktionshaus 65'000 Euro. Die meisten Käufer kamen aus England, Deutschland und den Niederlanden. (sda) Das höchste Gebot gab es für eine Maxi-Single mit dem Lied "Hovas Vittne", sagte die Pressesprecherin des Auktionshauses, Anna Hamilton, der Nachrichtenagentur dpa.

St. Gallen Ein leerstehendes Schulhaus in St. Gallen ist für rund vier Millionen Franken in ein Rock-Pop-Center (RPC) umgebaut worden. Am Montag haben die Nachwuchs-Musiker und ihre Lehrer die "School of Rock" in Beschlag genommen. (sda) Die Musikschule der Stadt St. Gallen bietet gegenwärtig über 3000 Schülerinnen und Schülern eine musikalische Ausbildung.

Sommerkonzerte 2013 Das Sinfonie Orchester Biel Solothurn spielt wie jedes Jahr Konzerte unter freiem Himmel. Das Programm beinhaltet eine spannende Mischung aus neuen Stilrichtungen und renommierten Dirigienten. Neu spielt das Orchester zwei Sommerkonzerte auf dem Zeughausplatz in Solothurn. (mt) Wie jedes Jahr spielt das Sinfonie Orchester Biel Solothuen im August eine kostenlose Konzertserie unter freiem Himmel.

Vinelz Viel Sonne, viel Musik und eine tolle Stimmung. Rund 1800 Leute haben die diesjährige Ausgabe des Open Airs am Bielersee besucht. Die Veranstalter sind zufrieden. Simone Tanner Früher war alles besser. Und das Open Air am Bielersee ist ein bisschen wie früher.

Stockholm Eine Schallplatte der legendären schwedischen Popgruppe ABBA aus dem Jahr 1981 ist bei einer Auktion für 42'000 Kronen (knapp 6000 Franken) versteigert worden. Das Mindestgebot für die Platte, die dem damaligen Manager Stikkan Anderson zu seinem 50. Geburtstag gewidmet worden war, lag bei 25'000 Kronen. (sda) "Das ist phantastisch", sagte der 48-jährige Sammler Thomas Nordin, der sich bei der Versteigerung in Stockholm am Sonntag von rund 25'000 ABBA-Sammlerstücken trennen wollte.

Locarno Die "Vielfalt am Limit", die Carlo Chatrian als neuer Direktor des Filmfestivals Locarno versprochen hat, scheint er zu liefern. Gleichzeitig bestätigen die ersten Tage den Eindruck, dass er auf künstlerische Kompromisse zu verzichten wagt. (sda) Wie einst sein Vorgänger Olivier Père mit "L.A.

Bern 170 Artist/innen aus 40 Gruppen versetzten das Unesco-Weltkulturerbe mit gegen insgesamt 400 Shows einmal mehr in einen Ausnahmezustand und sorgten in 3 Spätsommernächten wiederum für eine - laut Organisatoren - einmalige Stimmung in den Berner Altstadtgassen. (mt) Die Jubiläumsausgabe des Buskers Bern Strassenmusik-Festivals war laut Communiqué ein voller Erfolg.

Lissabon Portugal trauert um den Schriftsteller und Diktatur-Gegner Urbano Tavares Rodrigues. Er gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Landes im 20. Jahrhundert. Tavares Rodrigues starb am Freitag 89-jährig im Hospital dos Capuchos in Lissabon. Das teilte seine Tochter Isabel Braga mit. (sda) "Mein Vater ist von uns gegangen. Er lag seit drei Tagen im Capuchos. Ich habe keine weiteren Informationen", liess die Schriftstellerin auf der Facebook-Seite von Tavares Rodrigues wissen.

Eine Geldstrafe von 12 000 Euro forderte der Staatsanwalt für den Künstler Jonathan Meese, der im vergangenen Jahr den verbotenen Hitlergruss gezeigt hatte. Nun hat ihn das Gericht freigesprochen.

Der Machtkampf um den Suhrkamp-Verlag geht an mehreren Schauplätzen weiter. Hans Barlach errang in Frankfurt einen Etappensieg, und Mäzene sichern die Autorenhonorare.

Bei den Salzburger Festspielen hat es immer neue Musik gegeben. In den letzten zwanzig Jahren allerdings mehr und bessere als zu Karajans Zeiten. Dort freilich scheinen die Festspiele inzwischen wieder anzuschliessen.

Nach langem Hin und Her soll am Oslofjord ein neues Munch-Museum entstehen. Der Madrider Architekt Juan Herreros, der 2008 den Wettbewerb gewonnen hatte und 2009 eine Absage bekam, freut sich über den Auftrag in Oslo und die weltweite Ausstrahlung des Projekts.

Vielfalt ist am Filmfestival Locarno das Programm des neuen Direktors Carlo Chatrian. Die Wechselbäder tun nicht nur gut. Aber der Schweizer Film weiss sich bestens zu behaupten.