Schlagzeilen |
Freitag, 02. August 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vinelz Das Open Air am Bielersee vom nächsten Wochenende gilt als eines der schönsten der Schweiz. Damit das so bleibt, verkauft das Team um Festivalleiter Martin Cron heuer weniger Tickets als im Rekordjahr 2012. Interview: Tobias Graden Herr Cron, das Open Bielersee handelt wider aller ökonomischen Vernunft. Wie kommen Sie darauf?

Los Angeles Der kanadische Filmregisseur James Cameron wird drei Fortsetzungen seines 3D-Fantasy-Kassenschlagers "Avatar" drehen und diese zwischen 2016 und 2018 in die Kinos bringen. Das teilte die federführende Produktionsfirma Fox am Donnerstag mit. (sda) Ursprünglich hatte Cameron nur zwei Fortsetzungen des 2009 erschienenen Blockbusters geplant, der mit 2,8 Milliarden Dollar weltweit mehr Geld einspielte als jeder andere Film zuvor.

Büren Der Bassist Mich Gerber hat auf der Aare die Dämmerung musikalisch zelebriert. Heute und morgen tut er dies in Biel - und weiht damit das Kulturschiff «Romandie I - 1952» als solches ein. Tobias Graden  

London J.K. Rowling spendet nach dem Verrat ihres Pseudonyms ihre Entschädigung sowie einen Grossteil des Verdienstes aus dem Buch an eine Hilfsorganisation. Die Anwaltskanzlei, die für den Geheimnisverrat verantwortlich ist, muss eine "grosse Summe" an The Soldiers' Charity zahlen. (sda) Dies entschied ein Gericht in London am Mittwoch.

Los Angeles Fast 20 Jahre nach dem letzten Film plant Hollywood eine weitere "Beverly Hills Cop"-Folge. Paramount Pictures will offenbar erneut den schwarzen Komiker Eddie Murphy als Polizist Axel Foley vor die Kamera holen. (sda) Dies berichtete das Kinoportal deadline.com. Die Drehbuchautoren Josh Appelbaum und Andre Nemec ("Mission: Impossible - Ghost Protocol") sollen das Skript schreiben.

«Beautiful Steps» In luftiger Höhe führt am Kongresshaus Biel ein Treppchen halsbrecherisch von Tür zu Tür. Geschaffen hat es das Künstlerpaar Lang/Baumann. In der vierten Folge der Serie «Kunst im Freien» greift das BT die Bieler «Treppengeschichte» auf. Anne Rüegsegger

Literatur Seit zwei Jahren lebt die gebürtige Ostberlinerin Henriette Vásárhelyi in Biel. Diesen Sommer legt sie ihr literarisches Debüt vor. Ein fordernder Text einer Frau, die sich mit Widerstand auskennt. Beat Mazenauer, sda

Biel Achim Parterre versucht sich erstmals an einem «Dorfkrimi». Spannung: Fehlanzeige. Dafür sind die Bewohner von Gäziwil ein derart entlarvend-menschliches Völkchen, dass grosse Heiterkeit garantiert ist. Clara Gauthey Aufregung im Dörfchen Gäziwil: Der Ramseier ist tot. Und nun? Keine falschen Hoffnungen! Wo Dorfkrimi draufsteht, ist nicht einmal ansatzweise Krimi drin...

Nyon VD Tolle Musik, heisse Temperaturen und einige Gewitter: Fast 230'000 Besucherinnen und Besucher gab es an der 38. Ausgabe des Paléo-Festivals in Nyon VD, das ausverkauft war. (sda) Das Musikfestival bot auch dieses Jahr Darbietungen für verschiedene Geschmäcker: Zu den Höhepunkten zählten die Organisatoren dieses Jahr Auftritte von Neil Young, Nick Cave und Blur.

Brüssel Die niederländische Jazz-Sängerin Rita Reys ist tot. Die Musikerin, die "Europe's First Lady of Jazz" genannt wurde, starb mit 88 Jahren in der Nacht zum Sonntag im Ort Breukelen nördlich von Utrecht, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete. (sda) Reys stand mehr als 70 Jahre lang als professionelle Sängerin auf der Bühne. Geboren am 21.

Basel Tattoo 2013 Das Basel Tattoo 2013 hielt, was es versprochen hatte: Die achte Ausgabe bot ein wunderbares Musikspektakel, ein Mix aus Show, Tanz, Marschmusik und Überraschungsmomenten gespickt mit einer Prise Humor. (mt) Knapp 120‘000 Zuschauer am Basel Tattoo und weitere über 100‘000 Besucher an der Basel Tattoo Parade kamen in den Genuss von Spitzendarbietungen aus aller Welt.

Los Angeles Der US-Sänger und Songwriter J.J. (Jean Jacques) Cale, der Kultsongs wie "Cocaine" und "After Midnight" schrieb, ist tot. Laut Mitteilung auf seiner Webseite starb der Musiker am Freitagabend (Ortszeit) in einem Spital im kalifornischen La Jolla. (sda) Der 74-Jährige habe einen Herzinfarkt erlitten, hiess es. J.J. Cale hat Kollegen wie Eric Clapton und Dire Straits mit seinem Sound beeinflusst.

Basel 220'000 Leute haben dieses Jahr das Militärmusikfestival "Basel Tattoo" gesehen. Die 8. Ausgabe ging am Samstag mit einer Parade durch die Innenstadt und den letzten beiden Aufführungen im Hof der ehemaligen Kaserne zu Ende. (sda) Die 120'000 Sitzplätze der 15 Vorstellungen in der eigens errichteten Kaserne-Arena waren anders als in den Vorjahren nicht schon lange im Voraus ausverkauft: 863 Tickets waren am Samstagnac

Bern Die Berner Band Lunik löst sich auf. Nach 15 gemeinsamen, meist erfolgreichen Jahren hätten sie und ihre beiden Bandkollegen das Gefühl, es sei alles gesagt, erklärte Sängerin Jaël Malli in einem Interview. (sda) Lunik, das waren zuletzt neben Malli Gitarrist Luk Zimmermann und der Keyboarder Cédric Monnier.

Zürich Marc Forster wird die Jury der Sparte internationaler Spielfilm am diesjährigen Zurich Film Festival (ZFF) präsidieren. Damit habe man erneut eine "Top-Besetzung" gewinnen können, teilten die Festivalorganisatoren am Freitag mit. (sda) Der 43-jährige schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Marc Forster ist zurzeit mit seinem jüngsten Werk "World War Z" in den Schweizer Kinos präsent.

Biel 1954 ist sie an der ersten Schweizerischen Plastikausstellung in Biel dabei. Danach steht «Consolation» von André Ramseyer über 40 Jahre lang am Zentralplatz. «Ekelhaft», empört sich eine Dame. So eine Schweinerei! Fasst ihr dieser Kerl doch einfach von hinten an den Busen. Und das in aller Öffentlichkeit...

Los Angeles Als schusseliger Detektiv "Columbo" begeisterte US-Schauspieler Peter Falk über Jahrzehnte die Zuschauer. Zwei Jahre nach seinem Tod gibt es nun im Herzen von Hollywood eine bleibende Erinnerung an den TV-Star. (sda) Am Donnerstag wurde er posthum mit einem Stern auf dem "Walk Of Fame" geehrt. Kollegen und enge Freunde wie Ed Begley Jr. und Joe Mantegna enthüllten die Plakette. Es ist der 2503.

Freilichtspektakel Das Sommermärchen «Cyclope» findet im nächsten Jahr in Basel seine Fortsetzung. Allerdings ohne den Clown Mick Holsbeke. Seine Rolle übernimmt der Komiker und Clown Linaz. Simone Tanner Weiteres zum Thema Cyclope geht nach Winterthur

Death by Chocolate Die Bieler Band Death by Chocolate spielt heute um 19:30 am „Secret Garden Party“ - Festival, nördlich von London. Dieses gehört zu den grössten unabhängigen Festivals in England, so werden im „geheimen Garten“ dieses Jahr ungefähr 26 000 Besucher erwartet. (mt) Die Jungs von Death by Chocolate spielen ihr erstes Konzert in England.

Los Angeles Schauspielerin Natalie Portman soll ihr Regiedebüt mit einer Verfilmung von "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis", einem Roman mit autobiografischen Elementen des israelischen Autors Amos Oz, geben. (sda) Die israelisch-amerikanische Schauspielerin, die 2011 für ihre Rolle im Ballett-Drama "Black Swan" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, soll auch Oz' Mutter spielen, die Selbstmord begangen ha

Nächste Woche steigt in Zürich die grösste Techno-Party des Planeten – unser Quiz zur Street Parade.

Noch ist es nicht erschienen, doch schon jetzt hat das Buch «The Collaboration: Hollywood's Pact with Hitler» einen Skandal in der amerikanischen Filmwelt ausgelöst.

Michael Kamber geht in seinem Buch «Bilderkrieger» der Frage nach, ob die Arbeit von Kriegsfotografen in Zeiten medialer Übersättigung überhaupt noch Wirkung hat.

Am ersten Tag des Wacken Open Airs bewahrheitete sich ein unglaubliches Gerücht. Neben Rammstein-Sänger Till Lindemann tauchte ein Urgestein des deutschen Musikgeschäfts auf.

Tiefstgagen für Berufsmusiker trotz Millionenbudget: Der Fall des neuen Opernfestivals La Perla sorgt für kontroverse Diskussionen. Wie gut bezahlen andere Festivals und Veranstalter? Ist der Musikermarkt übersättigt?

In Deutschland haben Eltern jetzt Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Treibt das nun die Kinderquote hoch und senkt zugleich den Elternstress? Nein, sagt Autorin Maya Dähne – das Problem liegt woanders.

Filmregisseur James Cameron wird drei Fortsetzungen seines 3-D-Fantasy-Kassenschlagers drehen und diese zwischen 2016 und 2018 in die Kinos bringen.

Der Schauspieler Michael J. Fox macht seine Parkinson-Erkrankung in einer TV-Show zur Dauerpointe.

Mit dem Debüt «Barton Hollow» holte das US-amerikanische Folkduo The Civil Wars gleich zwei Grammy Awards. Das Nachfolgewerk stellt den Erstling in den Schatten.

Irrtümer gehören zum Wesen der Demokratie. Gerade bei Abstimmungen, in denen schon viel zu oft die angstbesetzte und reaktionäre Seite der Schweiz gesiegt hat. Auf Kosten der Schwachen und der Minderheiten.

Der Autor des meistverkauften Batman-Comics legt ein Buch über Superhelden vor. Grant Morrison glänzt mit Insiderwissen und zeichnet die Einflüsse seines Genres auf Kultur, Gesellschaft und Politik nach.

DJ Tatana, langjähriges Aushängeschild der Street-Parade, darf dieses Jahr nicht am Riesenanlass teilnehmen. Auf nimmt die Musikerin Stellung.

Es ist heiss, am Wasser dröhnt es aus den Boomboxen. Was müssten die Möchtegern-DJs spielen, um Sie nicht zu verärgern? Der beste Vorschlag wird prämiert.

Nachdem eine Anwaltsfirma das Pseudonym der Autorin veröffentlichte, hat sich diese zur Zahlung einer hohen Entschädigung bereiterklärt. Rowling will das Geld nun spenden.

Nach Jahren zu viert gibt es endlich wieder fünf Backstreet Boys. Und die bringen nun das erste Album seit der Rückkehr von Band-Mitglied Kevin Richardson auf den Markt. Das kann sich durchaus hören lassen.