Schlagzeilen |
Freitag, 26. Juli 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fotostiftung Schweiz geht in ihrer Ausstellung «Adieu la Suisse!» den Veränderungen des Blicks auf die helvetische Landschaft nach.

Was es braucht, damit ein Konzert zur Ekstase explodiert: Carlos Santana hat es am Paléo-Festival vorgemacht. Er weiss eben, wies geht: Seinen ersten grossen Auftritt gab er vor einer halben Million Menschen.

Der amerikanische Konzept- und Landart-Künstler Walter De Maria ist in New York im Alter von 77 Jahren gestorben. Berühmt wurde er vor allem mit seinem «Ligthning Field» in der Wüste von New Mexico.

Ulf Porschardt hat ein Buch über den Porsche 911 geschrieben. Ein Interview über seine Obsession, Steve McQueen und den kruden Vergleich von Heck und Frauenpo.

Mick Jagger ist 70 – doch an Temperament und der puren Lust an der Show hat er nichts eingebüsst.

Der deutscher Popkritiker Jens Balzer hörte sich kritisch durch das Programm des Zürcher Stadtsommer-Festivals.

Der Schweizer Regisseur wird der Jury der Sparte internationaler Spielfilm vorstehen.

Digitale Geisteswissenschaft in Aktion: Analytische Textprogramme überführten J. K. Rowling als Autorin von «The Cuckoo’s Calling». Und sie können noch mehr, unheimlich viel mehr.

Der Schauspieler will offenbar mehr als 35 Jahre nach dem Box-Hit «Rocky» für eine Spin-off-Fortsetzung in den Ring steigen.

Eine neue Biografie beschäftigt sich mit U2-Sänger Bono, und eine alte Frage stellt sich wieder: Warum nervt der Mann so sehr?

Er ist der berühmteste deutsche TV-Detektiv. Nach einer kurzen Auszeit schmiedet Claus Theo Gärtner alias Matula in seiner Wahlheimat neue Pläne.

Der Berner Produzent Marcel Kägi bringt die «unbedingte Freshness» auf den Dancefloor – und ist Teil der Band Jeans for Jesus, die eben ihren Sommerhit «Estavayeah» veröffentlichte.

Alfonso Cuaróns neuer Film «Gravity» wird mit Hochspannung erwartet. Zumal der Trailer des Weltraumthrillers ein Augenschmaus ist.

19 Filme gehen vom 28. August bis zum 7. September ins Rennen um den Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig.

Dass das Paléo-Festival von Nyon das beste von allen in der Schweiz ist, hat nicht nur mit seiner Musik zu tun. Ein Stimmungsbericht nach den ersten beiden Nächten.

Die Fotostiftung Schweiz geht in ihrer Ausstellung «Adieu la Suisse!» den Veränderungen des Blicks auf die helvetische Landschaft nach.

Pünktlich zur Gluthitze haben vier Berner einen Sommerhit gelandet. Im Ohrwurm «Estavayeah» besingen die Jungs von Jeans for Jesus den Zeltplatz in der ‹Provence der Schweiz›.

Mit vier Gastauftritten gibt Luca Hänni sein Debüt als Musicaldarsteller. Anders als an seinen Konzerten geht sein Gesang dabei nicht im Gekreische von Fans unter.

Der amerikanische Konzept- und Landart-Künstler Walter De Maria ist in New York im Alter von 77 Jahren gestorben. Berühmt wurde er vor allem mit seinem «Ligthning Field» in der Wüste von New Mexico.

Frank Castorf Inszenierung der Wagner-Oper «Rheingold» kam beim Publikum nicht an. Der Intendant der Volksbühne Berlin selbst zeigte sich dem Publikum nicht.

Im Schloss Jegenstorf stösst man auf Familienporträts einflussreicher Bernergeschlechter: Bilder voller Details, die einiges über den Zeitgeist verraten.

Im Alltag ist sie eine brave Lehrerin. Aber als Ganoven ihre Schule schliessen wollen, wird Jiya zur Superheldin. Die Protagonistin von Pakistans erster Zeichentrickserie trägt Burka.

Der Könizer Schulsozialarbeiter, der über 20 Buben sexuell missbraucht haben soll, hätte früher gestoppt werden können. Ein Vater aus dem Baselbiet warnte jahrelang vor ihm, wie ein Dok-Film von SRF zeigt.

Was es braucht, damit ein Konzert zur Ekstase explodiert: Carlos Santana hat es am Paléo-Festival vorgemacht. Er weiss eben, wies geht: Seinen ersten grossen Auftritt gab er vor einer halben Million Menschen.

Mick Jagger ist 70 – doch an Temperament und der puren Lust an der Show hat er nichts eingebüsst.

Der deutscher Popkritiker Jens Balzer hörte sich kritisch durch das Programm des Zürcher Stadtsommer-Festivals.

Der Schweizer Regisseur wird der Jury der Sparte internationaler Spielfilm vorstehen.

Digitale Geisteswissenschaft in Aktion: Analytische Textprogramme überführten J. K. Rowling als Autorin von «The Cuckoo’s Calling». Und sie können noch mehr, unheimlich viel mehr.

Ulf Poschardt hat ein Buch über den Porsche 911 geschrieben. Ein Interview über seine Obsession, Steve McQueen und den kruden Vergleich von Heck und Frauenpo.

Der Schauspieler will offenbar mehr als 35 Jahre nach dem Box-Hit «Rocky» für eine Spin-off-Fortsetzung in den Ring steigen.

Er ist der berühmteste deutsche TV-Detektiv. Nach einer kurzen Auszeit schmiedet Claus Theo Gärtner alias Matula in seiner Wahlheimat neue Pläne.

Alfonso Cuaróns neuer Film «Gravity» wird mit Hochspannung erwartet. Zumal der Trailer des Weltraumthrillers ein Augenschmaus ist.