Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Mai 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Skandal beim Eurovision Song Contest: Die russische Kandidatin bekam überraschend null Punkte aus Aserbeidschan – obwohl ihr nach der dortigen SMS-Wahl zehn zustanden. Russlands Aussenminister ist empört.

Auch schon vom Fernweh gepackt? Wir spielen und suchen alle Lieder rund ums Fliegen. Der beste Beitrag wird prämiert.

Am Donnerstag kommt «Fast & Furious 6» in die Kinos – mit Starschauspielerin Michelle Rodriguez. Im Interview spricht sie über Prügeleien unter Frauen, Verliererautos und den Albtraumgatten.

Der Regisseur Brillante Mendoza hasst Theatralik und zeigt Gewalt schonungslos realistisch. Das Zürcher Xenix widmet dem Philippiner eine Retrospektive.

Eine «Harry Potter»-Erstausgabe aus dem Jahr 1997 mit Anmerkungen von J. K. Rowling hat auf einer Auktion in London rund 220'000 Franken eingebracht.

Eine Woche nach dem grossen Brustkrebs-Outing wird angekündigt, dass Angelina Jolie in einem Film ihre Mutter spielen will. Angeblich.

Am Montag erhielt Julia Häusermann, Zürcher Schauspielerin mit Downsyndrom, den Alfred-Kerr-Darstellerpreis – im Interview spricht sie über den Erfolg, Leonardo DiCaprio und ihre Pläne.

Dieses Mal erwischte es Kommissar Eisner: Der Angriff auf ihn verfehlte das Ziel, der Wiener «Tatort»-Fall dagegen war ein Volltreffer.

Der Luzerner Fotograf Daniel Tischler hat extravagante Menschen porträtiert. Dafür hat er den Preis für die besten Schweizer Pressebilder in der Kategorie Porträt gewonnen.

Hamburg, Hannover, Rostock: In Norddeutschland sind die Zürcher Electro-Punker von Saalschutz kleine Helden. Wir waren mit auf Tour.

So vergnüglich kann Misserfolg sein: An den 66. Filmfestspielen in Cannes begleiten die Gebrüder Coen einen zögerlichen Folksänger, und Alec Baldwin macht sich vergeblich auf Betteltour.

Der Mitbegründer der legendären US-Rockband The Doors, Ray Manzarek, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Er erlag in einem Spital in Deutschland seinem Krebsleiden.

Der renommierte deutsche Alfred-Kerr-Darstellerpreis geht dieses Jahr an eine Schweizerin: Julia Häusermann wird für ihre Rolle im «Disabled Theater» ausgezeichnet.

Ein verliebter Teenager durfte 1955 einen Nachmittag lang Marilyn Monroe auf den Strassen von New York filmen. Seine Bilder sind nun in Zürich zu sehen.

Das Filmfest Cannes trumpft mit starken Beiträgen auf - und ersten Palmen-Anwärtern. Justin Timberlake und Ehefrau Jessica Biel sorgen derweil ebenso für Glamour wie Clive Owen und Mila Kunis.

Skandal beim Eurovision Song Contest: Die russische Kandidatin bekam überraschend null Punkte aus Aserbeidschan – obwohl ihr nach der dortigen SMS-Wahl zehn zustanden. Russlands Aussenminister ist empört.

Auch schon vom Fernweh gepackt? Wir spielen und suchen alle Lieder rund ums Fliegen. Der beste Beitrag wird prämiert.

Am Donnerstag kommt «Fast & Furious 6» in die Kinos – mit Starschauspielerin Michelle Rodriguez. Im Interview spricht sie über Prügeleien unter Frauen, Verliererautos und den Albtraumgatten.

Der Regisseur Brillante Mendoza hasst Theatralik und zeigt Gewalt schonungslos realistisch. Das Zürcher Xenix widmet dem Philippiner eine Retrospektive.

Eine «Harry Potter»-Erstausgabe aus dem Jahr 1997 mit Anmerkungen von J. K. Rowling hat auf einer Auktion in London rund 220'000 Franken eingebracht.

Valérie Donzelli zeigt in «Main dans la main» wie es ist, buchstäblich aneinander zu kleben. Doch die Französin kann sich nicht recht zwischen Komödie und Liebesfilm entscheiden.

Eine Woche nach dem grossen Brustkrebs-Outing wird angekündigt, dass Angelina Jolie in einem Film ihre Mutter spielen will. Angeblich.

Am Montag erhielt Julia Häusermann, Zürcher Schauspielerin mit Downsyndrom, den Alfred-Kerr-Darstellerpreis – im Interview spricht sie über den Erfolg, Leonardo DiCaprio und ihre Pläne.

Dieses Mal erwischte es Kommissar Eisner: Der Angriff auf ihn verfehlte das Ziel, der Wiener «Tatort»-Fall dagegen war ein Volltreffer.

Der Luzerner Fotograf Daniel Tischler hat extravagante Menschen porträtiert. Dafür hat er den Preis für die besten Schweizer Pressebilder in der Kategorie Porträt gewonnen.

So vergnüglich kann Misserfolg sein: An den 66. Filmfestspielen in Cannes begleiten die Gebrüder Coen einen zögerlichen Folksänger, und Alec Baldwin macht sich vergeblich auf Betteltour.

Der Mitbegründer der legendären US-Rockband The Doors, Ray Manzarek, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Er erlag in einem Spital in Deutschland seinem Krebsleiden.

Der renommierte deutsche Alfred-Kerr-Darstellerpreis geht dieses Jahr an eine Schweizerin: Julia Häusermann wird für ihre Rolle im «Disabled Theater» ausgezeichnet.

Ein verliebter Teenager durfte 1955 einen Nachmittag lang Marilyn Monroe auf den Strassen von New York filmen. Seine Bilder sind nun in Zürich zu sehen.

Das Filmfest Cannes trumpft mit starken Beiträgen auf - und ersten Palmen-Anwärtern. Justin Timberlake und Ehefrau Jessica Biel sorgen derweil ebenso für Glamour wie Clive Owen und Mila Kunis.