Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Mai 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für die Heilsarmee-Combo Takasa ist der Eurovision Song Contest 2013 bereits im Halbfinale zu Ende.

Die Heilsarmee hat es nicht ins ESC-Finale geschafft. Dafür jedoch der rumänische Wundersänger und die Punk-Braut mit dem Lesbenkuss. war live dabei. Das Protokoll.

Der mit einem russischen Pass ausgestattete Schauspieler löst ein Versprechen ein.

In Dan Browns neuem Roman sind Transhumanisten die Bösen. Diese Denkrichtung propagiert, dass der Mensch mittels Technologie zu einer Art Cyborg-Spezies wird. Was steckt dahinter?

Die Welt ist voller Logos, wie ein neuer Bildband eindrücklich zeigt. Aber ist der Wiedererkennungswert tatsächlich so gross, wie die Firmen es sich erhoffen? Testen Sie Ihre Logokenntnisse im Quiz.

Heute gilt es ernst: Die Band Takasa steht im Halbfinal des Eurovision Song Contest. Wir trafen die Musiker in Malmö, einer Stadt, die zurzeit kopfsteht.

Baz Luhrmann hat «The Great Gatsby» als digitalen Bilderrausch neu verfilmt. In 3-D und mit Leonardo DiCaprio in der Rolle des Aufsteigers, der zwischen Alkohol und schnellen Autos schliesslich zugrunde geht.

Der deutsche Regisseur und Produzent Werner Herzog wird am 66. Filmfestival Locarno im August mit dem Ehrenleoparden ausgezeichnet.

Steven Spielberg, Nicole Kidman und Leonardo DiCaprio stehen im Blitzlichtgewitter, Audrey Tautou führt durch die Eröffnungsgala. In Cannes hat das 66. Filmfestival seine Türen geöffnet.

Hamburg, Hannover, Rostock: In Norddeutschland sind die Zürcher Electro-Punker von Saalschutz kleine Helden. Wir waren mit auf Tour.

Englisch globalisiert unser Denken. Es ist aufregend, wandelbar und schön. Eine Hommage.

Rainer Schumacher hat Dan Browns «Inferno» ins Deutsche übersetzt – abgeschieden und verbunkert in Mailand. Nun darf er über das Buch und seine Arbeit sprechen.

Wir spielen und suchen Höhe- und Tiefpunkte aus der Geschichte des Eurovision Song Contests. Der originellste Beitrag wird prämiert.

Vor 60 Jahren ging der Koreakrieg zu Ende. Professor Bernd Stöver erklärt, weshalb der Krieg so dramatisch verlief, er trotz Millionen Toten fast vergessen ging und was ihn mit der heutigen Koreakrise verbindet.

Paul Hansen wurde mit dem World Press Photo Award 2013 ausgezeichnet. Sein Foto sei allerdings eine Fälschung, behaupteten Fotoexperten. Eine Analyse entlastet den Preisträger nun.

Für die Heilsarmee-Combo Takasa ist der Eurovision Song Contest 2013 bereits im Halbfinale zu Ende.

Der mit einem russischen Pass ausgestattete Schauspieler löst ein Versprechen ein.

Heute gilt es ernst: Die Band Takasa steht im Halbfinal des Eurovision Song Contest. Wir trafen die Musiker in Malmö, einer Stadt, die zurzeit kopfsteht.

In Dan Browns neuem Roman sind Transhumanisten die Bösen. Diese Denkrichtung propagiert, dass der Mensch mittels Technologie zu einer Art Cyborg-Spezies wird. Was steckt dahinter?

Die Welt ist voller Logos, wie ein neuer Bildband eindrücklich zeigt. Aber ist der Wiedererkennungswert tatsächlich so gross, wie die Firmen es sich erhoffen? Testen Sie Ihre Logokenntnisse im Quiz.

Ralph Güntlisberger, bekannt aus «The Voice of Switzerland», bringt am Freitag mit seiner Band Ralph&Bärnstei sein Debütalbum auf den Markt. Die Reibeisenstimme über ehrliche Musik und endgültige Träume.

Die Heilsarmee hat es nicht ins ESC-Finale geschafft. Dafür jedoch der rumänische Wundersänger und die Punk-Braut mit dem Lesbenkuss. war live dabei. Das Protokoll.

Baz Luhrmann hat «The Great Gatsby» als digitalen Bilderrausch neu verfilmt. In 3-D und mit Leonardo DiCaprio in der Rolle des Aufsteigers, der zwischen Alkohol und schnellen Autos schliesslich zugrunde geht.

Edelgewänder, Alkohol, Feten – und dazu ein happiger Hangover: «The Great Gatsby» mit Leonardo DiCaprio passt perfekt zur Eröffnung des 66. Filmfestivals von Cannes.

Der deutsche Regisseur und Produzent Werner Herzog wird am 66. Filmfestival Locarno im August mit dem Ehrenleoparden ausgezeichnet.

Steven Spielberg, Nicole Kidman und Leonardo DiCaprio stehen im Blitzlichtgewitter, Audrey Tautou führt durch die Eröffnungsgala. In Cannes hat das 66. Filmfestival seine Türen geöffnet.

Michael Mittermeier ist der deutsche Bühnenkünstler, der akzentfrei Dialekt spricht. Am 5. und 6. Juni witzelt der Starkomiker mit seinem neuen Programm «Blackout» in der Berner Festhalle.

Englisch globalisiert unser Denken. Es ist aufregend, wandelbar und schön. Eine Hommage.

Rainer Schumacher hat Dan Browns «Inferno» ins Deutsche übersetzt – abgeschieden und verbunkert in Mailand. Nun darf er über das Buch und seine Arbeit sprechen.

Wir spielen und suchen Höhe- und Tiefpunkte aus der Geschichte des Eurovision Song Contests. Der originellste Beitrag wird prämiert.