Bern Am 14. Mai erscheint Dan Browns neuster Thriller "Inferno" weltweit. Die Übersetzter arbeiteten sechs Wochen lang unter strengsten Sicherheitsbedingungen in einem unterirdischen Bunker - inklusive bewaffneten Wächtern. (sda) Jeden Morgen waren die Übersetzer aus Frankreich, Spanien, Deutschland, Brasilien und Italien aus ihren Hotels ins Verlagsgebäude von Montadori gefahren worden, berichtet das italienische Ma
Aachen Der britische Historiker und Schriftsteller Timothy Garton Ash hat am Donnerstag den europäischen Medienpreis, die Karlsmedaille, erhalten. Garton Ash werbe als leidenschaftlicher Europäer für ein vereintes Europa, hiess es in der Begründung zur Verleihung. (sda) Er nutze seine Stellung als bekannter Historiker, um immer wieder die Notwendigkeit eines vereinten Europas darzulegen.
Die Bieler Künstlerin Daniela de Maddalena wird ihre Installation "The never ending Protest" in der Stadtkirche plazieren. Es handelt sich um eine interaktive Installation, wo die BesucherInnen selber zur Entstehung und Entwicklung des Kunstobjektes beitragen. (mt) Die BesucherInnen sollen den Abdruck ihrer Faust in einer Modelliermasse herstellen und neben anderen Faustabdücken auf ein dazu geeignetes Brett deponieren. „The never ending protest“…tset
Los Angeles Der US-Rapper Lil Wayne ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wegen Krampfanfällen im Spital behandelt worden. Der 30-Jährige verbrachte die Nacht auf Mittwoch in einer Klinik in Los Angeles. (sda) "Mit geht es gut. Danke", liess Wayne seine mehr als 11'000 Twitterfans wissen.
Los Angeles US-Rapper Chris Kelly, der zusammen mit Chris Smith als Rap-Duo Kris Kross in den 1990er Jahren Furore machte, ist tot. Wie der US-Sender CNN am Mittwoch berichtete, starb der Musiker in einem Spital in Atlanta im US-Staat Georgia. (sda) Der Rapper sei regungslos in seinem Haus gefunden worden, teilten die Behörden mit. Die Todesursache wurde nicht genannt. Kelly war 34 Jahre alt.
Filmpodium Biel Bea Cuttat lebt für den Film. Nun erhält die Gründerin des Verleihs Look Now! im Bieler Filmpodium eine Carte Blanche. Ein Gespräch über Herzinfarkte, Kritik, die Stadt Biel und natürlich das Kino. Bea Cuttat ist ein Ereignis. Sie weibelt seit über drei Jahrzehnten in der Schweiz unermüdlich für den Studiofilm. Sie spricht schnell und gestikuliert viel. Bea Cuttat: «Ich will immer, dass alles, was ich toll finde, ganz viele Menschen sehen.» Bild: Peter Pfistertset
London Ein Affe sitzt auf einem Baumstamm und bedient sich aus einer Schnupftabaksdose - diese barocke Tier-Darstellung aus feinstem Meissener Porzellan und andere ihrer Art haben bei einer Versteigerung in London Millionen eingebracht. (sda) Die rund 50 Zentimeter hohe Affen-Figur aus der Zeit um 1732 ging für 818'500 britische Pfund (fast 1,2 Millionen Franken) an einen nicht genannten Bieter und erreichte damit mehr als das Do
Genf Im Genfer Palexpo ist am Mittwoch die 27. Internationale Messe für Buch und Presse mit einem Gratistag eröffnet worden. Bis Sonntag werden 90'000 Besucherinnen und Besucher erwartet, Ehrengast ist Mexiko. (sda) Der Buchsalon wartet auch dieses Jahr mit einer Liste prominenter Autoren auf.
Amsterdam Als letztes der grossen Kunstmuseen in Amsterdam hat das Van Gogh Museum am Mittwoch nach ausführlichen Renovierungsarbeiten wieder seine Türen geöffnet. Sieben Monate hatten die Arbeiten an dem renommierten Museum gedauert. (sda) Als letztes Bild hängten die Kuratoren am Mittwoch ein Selbstporträt des niederländischen Künstlers auf, das ihn mit Pinsel und Farbpalette hinter einer Leinwand zeigt. Amsterdamer Van Gogh Museum wiedereröffnet
Los Angeles Der New Yorker Oscar-Preisträger Woody Allen will seinen nächsten Film wieder in Frankreich drehen. Dazu werde der Regisseur die Schauspieler Colin Firth und Emma Stone in Südfrankreich vor die Kamera holen, berichtete das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Dienstag (Ortszeit). (sda) Drehstart für die noch namenlose Komödie ist dieser Sommer. Über den Inhalt wurde noch nichts bekannt.
Rap Ihr Publikum ist zu jung, um jemals in Schallplattenläden Musik gekauft zu haben. Nun veröffentlichen Lo & Leduc mit dem Bieler Ilarius den ersten physischen Tonträger ausgerechnet als Vinyl-Single. PATRICK SIGRIST Lo & Leduc wollen etwas schaffen, auf das sie auch in fünf Jahren noch stolz sind. Bild: zvgtset
Vorpremiere «Win Win», die neue Komödie aus der Romandie, spielt in der Region und mit den Problemen des Kantons Jura. Für die Vorpremiere in Biel verlost das «Bieler Tagblatt» Tickets. RAPHAEL AMSTUTZ Ein Mann legt sich auf die Schiene und wartet auf den Zug. Warum will er sterben? Was ist geschehen? Normalerweise spielt er die Hauptrolle: Paul Girard (Jean-Luc Couchard) und «seine» Missen. Bild: zvgtset
Kolumne A ls Vasco Núñez de Balboa 1513 nach einem Gewaltsmarsch vom atlantischen Ende Panamas ans pazifische endlich das ganz andere Meer roch, die Gewürze Asiens, befahl er seinen Männern zurückzubleiben. Er wollte der Erste sein, er wollte einen Mythos begründen, er allein, sólo yo. Rolf Huber
Los Angeles Knapp vier Jahre nach dem Tod von Michael Jackson ist die Familie des Pop-Stars vor Gericht gezogen - und verlangt viel Geld. Jacksons Mutter Katherine und seine drei Kinder werfen dem US-Konzertveranstalter AEG Live vor, die Gesundheit und Sicherheit des "King of Pop" aus Geldgier vernachlässigt zu haben. (sda) Bei dem Zivilprozess, der am Montag in Los Angeles begonnen hat, geht es nun um Schadenersatz.
Zürich Das Landesmuseum Zürich plant eine Ausstellung über die Märchentante der Nation, die am Wochenende im Alter von 93 Jahren in Basel verstorbene Trudi Gerster. Sie habe sich über das Vorhaben sehr gefreut, teilte das Landesmuseum am Montag mit. (sda) Vor Wochen sei es bereits zu ersten Treffen mit der Familie Trudi Gersters gekommen, bei denen das Projekt besprochen worden sei, heisst es in der Mitteilung. Trudi Gerster: Sie gab den Geisslein eine Stimme
Vatikanstadt Der deutsche Regisseur und Produzent Christian Peschken will das bisherige Leben von Papst Franziskus verfilmen. Der Spielfilm soll den Werdegang Jorge Mario Bergoglios bis zur Wahl zum Oberhaupt der katholischen Kirche schildern. (sda) Das meldet die katholische, österreichische Nachrichtenagentur Kathpress unter Berufung auf die US-Zeitschrift "National Catholic Register". Papst Franziskus zu Amtseinführung auf Petersplatz eingetroffen
New York Star-Regisseur an der Spitze: Auch mit "Pain & Gain" locken Michael Bay und sein Hauptdarsteller Mark Wahlberg massenhaft Zuschauer in die Kinos. Eine andere Produktion mit vielen Hollywood-Stars floppte dagegen. (sda) "Transformers"-Regisseur Michael Bays Action-Komödie "Pain & Gain" spielte am Eröffnungswochenende rund 20 Millionen Dollar ein und setzte sich an die Spitze der amerikanischen Kinochart
Trudi Gerster Kaum eine Stimme ist in der Deutschschweiz bekannter als ihre. Mit ihrer Erzählkunst zog Trudi Gerster Generationen von Kindern in den Bann. Nun ist die St.Galler Märchenerzählerin im Alter von 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Basel gestorben. STEFANIE CHRIST, MARINA BOLZLI Trudi Gerster: Sie gab den Geisslein eine Stimme
Theater Zum Abschluss der Saison wird auf der Bühne des Theaters Biel Solothurn mit Wonne gemetzelt. Es fliegen die Fetzen und die Tulpen in Yasmina Rezas Erfolgsstück. SIMONE TANNER Unter der glänzenden Oberfläche brodelts: Szene aus «Der Gott des Gemetzels». Bild: zvgtset
London Helen Mirren und Luke Treadaway sind bei der Verleihung der britischen Theaterpreise als beste Schauspieler ausgezeichnet worden. Die Jury der renommierten Olivier-Awards würdigte die Leistung Mirrens in der Theaterproduktion "The Audience", in der sie Queen Elizabeth II. mimt. (sda) Treadaway wurde für die Hauptrolle in der Produktion "The Curious Incident Of The Dog In The Night-Time" geehrt.
Während herkömmliche Bücher sich hervorragend für E-Reader eignen, stehen Bildbände vor unüberwindbaren Hürden. Genau das könnte ihre Chance sein.
Für seinen Auftritt im neuen Programm von Circus Knie musste der Komiker Claudio Zuccolini viel Kritik einstecken. Doch davon lässt er sich nicht unterkriegen.
Die Gruppe Motorpsycho tut, was sie will. Meistens ist das recht psychedelisch, und fast immer ist es sehr gut.
Demnächst startet der neuste «Star Trek»-Film im Kino. Testen Sie Ihr Wissen über Phaser, Vulkanier und Klingonisch.
Maximilian Lenz ist als Westbam einer der Gründerväter deutscher Technomusik – und ein Mann der grossen Geste. Im Interview erklärt er, was sein neues Album «Götterstrasse» mit dem Papst zu tun hat.
Vor 50 Jahren wollten Streetart-Künstler mit ihren Arbeiten gegen Krieg, Kommerz und Kapitalismus rebellieren. Heute arbeiten sie mit Firmen, Händlern und Kuratoren Hand in Hand.
Giuseppe Bausilio sorgt in Amerika für Furore. Er spielte die Hauptrolle im Musical «Billy Elliot», hat seine erste Kinorolle hinter sich und überzeugt als Sänger. Er will es ganz nach oben schaffen.
Vor einem halben Jahrtausend schrieb Niccolò Machiavelli das berühmt-berüchtigte Büchlein «Vom Fürsten». Seither gilt er weitherum als Kahlschläger der politischen Ethik. Zu Unrecht.
Hamburg, Hannover, Rostock: In Norddeutschland sind die Zürcher Electro-Punker von Saalschutz kleine Helden. Wir waren mit auf Tour.
Am Wochenende macht Milo Rau der «Weltwoche» am Zürcher Theater Neumarkt den Prozess. Das präsentierte Laien-Ensemble ist vielversprechend – auch wenn der eigentliche Hauptdarsteller fehlt.
Die Schweiz gilt als sicherer Hafen für Internetpiraterie und gerät deswegen international immer stärker unter Druck. Nationalrat Balthasar Glättli sagt, wie sich die jüngsten Angriffe auswirken könnten.
Für seinen Roman «Das geraubte Leben des Waisen Jun Do» hat der US-Autor Adam Johnson jüngst den Pulitzerpreis bekommen. Das Buch führt an einen der grauenhaftesten Orte der Erde.
Um nicht ins Gefängnis zu müssen, macht Lauryn Hill wieder Musik. Ein neuer Tief- wie Höhepunkt im Leben des seit 15 Jahren entschwundenen Riesentalents.
Der Fotograf Dietmar Eckell zeigt Überreste von Flugzeugabstürzen, bei denen alle Insassen überlebten.
Für die Musical-Weltpremiere stieg «Rocky» in Hamburg in den Ring – nun wird die Bühnenadaption des US-Kultfilms auch in New York aufgeführt.