Berlin Die Toten Hosen sind die grossen Gewinner der Echo-Verleihung 2013. Die Düsseldorfer Punkrocker wurden ihrer Rolle als Favoriten gerecht und bekamen beim Deutschen Musikpreis unter anderem die Preise als beste deutsche Rockgruppe und für das Album des Jahres ("Ballast der Republik"). (sda) Mehrere Echos ergatterten zum Beispiel auch der Stuttgarter Rapper Cro (Newcomer und Hip-Hop), die Amerikanerin Lana del Rey (Popkünstlerin und Newcomer international) sowie Helene Fischer (
Ausstellung «Mani Matter (1936–1972)» ist vom 26. März bis 8. September 2013 zum letzten Mal zurück im Landesmuseum Zürich. (mt) Die Ausstellung über Leben und Werk des beliebten Berner Chansonniers war ein Erfolg an allen Standorten ihrer Tour und wird wegen wiederholter Nachfrage nochmals gezeigt.
Nidau Gallery Eine letzte Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung voller Poesie und Sinnlichkeit von Lisa Enderli bietet sich diesen Samstag. (mt) Bevor die Ausstellung von Lisa Enderli in der Nidau Gallery zu Ende geht, bietet sich am Samstag, 23.
Thun Eines der weltweit erfolgreichsten Brettspiele ziert in diesem Sommer die Bühne der Thunerseespiele. Das Bühnenbild zu «Der Besuch der alten Dame – das Musical» ist als Monopoly-Spiel angelegt. (mt) Ab dem 16. Juli wird auf der Seebühne des Thunersees gespielt – auch im übertragenden Sinn.
Salt Lake City Der frühere Porno-Darsteller Harry Reems ist am Dienstag im Alter von 65 Jahren gestorben. Das bestätigte eine Spital-Sprecherin in Salt Lake City mehreren US-Medien. Reems, der mit bürgerlichem Namen Herbert Streicher hiess, wurde durch den Pornofilm "Deep Throat" weltberühmt. (sda) "Deep Throat" avancierte 1972 auf dem Höhepunkt der sexuellen Revolution in Amerika zum Kassenschlager und entwickelte sich zu einem Politikum.
Biel Gestern feierte «Shadow» im Centre Pasquart Premiere – Teil 1 einer Körper-Licht-Klang-Trilogie. Lukas Weiss durchlebt dabei als steppender Schattentänzer verschiedene Bewusstseinsebenen. Das Tageslicht wird dunkler, die Schatten werden heller; und hier sind wir – zur rechten Zeit am rechten Ort. Der Mensch lebt kurz und ist voll Unruhe, geht auf wie eine Blume und fällt ab.
New York Eine für drei Dollar auf einem Flohmarkt gekaufte chinesische Schale ist bei einer Auktion in New York für 2,23 Millionen Dollar versteigert worden. (sda) Die Porzellanschüssel hat einen Durchmesser von gerade einmal gut zwölf Zentimetern, ist aber ein Jahrtausend alt und stammt aus der Song-Dynastie (960 bis 1279).
Bern Der PROGR-Zentrum für Kulturproduktion ist ein Atelierhaus und Begegnungsort im Herzen der Stadt Bern und wichtiger Bestandteil der Schweizer Kulturlandschaft. (mt) Im PROGR arbeiten über 150 KünstlerInnen aus allen Sparten, in über 80 Ateliers Tür an Tür.
Los Angeles Verpatzter Drehstart für Natalie Portman ("Black Swan"): Die Regisseurin ihres neuen Films "Jane got a gun" hat gleich am ersten Drehtag hingeschmissen und ist erst gar nicht am Set erschienen. Das berichtete das Branchenblatt "Deadline". (sda) "Ich bin schockiert und enttäuscht, dass ein Mensch so etwas tut.
Nachruf Heinz Schafroth war ein grosszügiger Mensch. Er hatte die Gabe zur Hingabe.
Ist der Konsum von Fleisch ethisch zu rechtfertigen? Nur in sehr engen Grenzen, wie Ethiker Jean-Claude Wolf kurz und knapp erklärt.
Die Negativschlagzeilen über Justin Bieber häufen sich so schnell wie die Tattoos auf seinem Körper. Am Freitag soll er in Zürich auftreten. Sicher ist das nicht. Denn der Teenieschwarm ist jetzt ein Bad Boy.
«Britt», die letzte tägliche Talkshow im deutschen Fernsehen, wird wegen Quotenschwunds eingestellt. Talk treffe offenbar nicht mehr den Nerv der Zuschauer, heisst es beim Sender Sat 1.
Heute startet «The Croods» mit Nicolas Cage im Kino. Im Interview spricht der einstige Oscar-Gewinner über seine durchwachsene Karriere und wie er sein Vermögen verlor.
Peter Sloterdijk, Wladimir Sorokin, Christian Kracht: Dieses Wochenende bietet ein Literaturfestival auf dem Monte Verità ein reichhaltiges Programm zum Thema «Utopien und herrliche Obsessionen».
Der frühere Porno-Darsteller ist am Dienstag im Alter von 65 Jahren gestorben.
Muss die Philosophie nach Einstein von neuen Prämissen ausgehen? Tilman Sauer meint, auch die sogenannt letzten Fragen seien dem wissenschaftlichen Fortschritt unterworfen.
Zum Welttag des Glücks wollen wir wissen, welche Songs mit sofortiger Wirkung glücklich machen. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.
Es ist die Gretchenfrage des Westens an den Nahen Osten: Wie haltet ihrs mit dem Sex? Shereen El Feki hat ein umfangreiches Buch über das Liebesleben in der sich wandelnden islamischen Welt geschrieben.
Am Comicfestival Fumetto überraschte die 15-jährige Govinda Schmidt mit einer blutigen Geschichte über eine chinesische iPhone-Fabrik. sprach mit ihr über ihre Inspiration und Zukunftspläne.
Italienische Medien spekulieren darüber, wer die Mailänder Scala übernehmen wird. Alexander Pereira, der frühere Direktor des Zürcher Opernhauses, hat gute Karten.
Harmony Korine («Kids») schickt in seinem neuen Film «Spring Breakers» ein paar Disney-Sternchen ins Partydelirium. Ein greller Fiebertraum zwischen Geilheit und Leere.
Zwei Monate nach dem Säureanschlag auf den Ballettchef des Moskauer Bolschoi Theaters hat Generaldirektor Anatoli Iksanow ein Ende der «Schlammschlacht» um das Haus gefordert.
Der Satan in der amerikanischen TV-Serie «Die Bibel» gleicht Barack Obama – in den Augen einiger Zuschauer. Die Produzenten bestreiten dies.
Der Sinn unseres Lebens besteht vielleicht darin, dass wir das tun, was uns wirklich wichtig ist. Doch was ist wichtig: Beruf, Kinder, Bier?
Was tun Paare im Schlaf? Ein Fotograf hat es festgehalten. Ob Schlafpositionen etwas über die Beziehung aussagen und wie man am besten liegt, erklärt der Schlafforscher Jürgen Zulley.
Die Schweizer Videokünstlerin erhält den mit 50'000 Franken dotierten Preis der Zürcher Festspiele.