Die schwangere Birsfelderin mit der gewaltigen Stimme hat sich in der Finalsendung gegen ihre Konkurrentinnen durchgesetzt und erhält einen Plattenvertrag bei Universal.
Seine wilden Comics haben Robert Crumb in den Sechzigern zum Star der erwachenden Gegenkultur gemacht: Jetzt sind seine Arbeiten in Luzern zu sehen.
Max Kamber hatte sich bereits im letzten Jahr den ersten Preis in der Kinder-Kategorie am Fumetto geholt, nun doppelt er nach. Bei den Erwachsenen hinterliess «The Gift» von Tse-Wei Tu den stärksten Eindruck.
Im Kurzfilm «Au bout du rouleau» lässt ein junger Mann sein verpfuschtes Leben Revue passieren, während er auf der Toilette sitzt.
Das Schaulager in Basel zeigt in einer grossen Retrospektive Videoinstallationen und Filme des britischen Künstlers Steve McQueen.
Am Sonntag startet in Basel die Picasso-Ausstellung. Anne Sinclair, die Ex-Frau von Dominique Strauss-Kahn, ist die Enkelin des Picasso-Freunds Paul Rosenberg. Für ihr neues Buch stieg sie ins Familienarchiv.
Grosse Fragen: Warum ist Recht ungleich Gerechtigkeit? Martino Mona, Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie, über Abwägungen zwischen Sicherheit und Freiheit und einen notwendigen Perspektivenwechsel.
Wie klang noch mal ein Modem? Eine Telefonwählscheibe oder eine Registrierkasse? Amerikanische Sammler haben im Internet ein Museum der verlorenen Klänge eingerichtet.
Milo Rau inszeniert eine Gerichtsshow in Moskau und zeigt sie als Videoinstallation in Zürich. war bei den «Moskauer Prozessen» in der Gessnerallee. Hören Sie sich die Kritik an.
Das 27. Internationale Filmfestival in Freiburg wartet mit einem breiten Programm und Stargästen wie Eric Cantona und Charles Aznavour auf.
Für sein autobiografisch geprägtes Buch «Leben» ist der Autor David Wagner mit dem renommierten Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden.
Wieso verlieben wir uns in eine bestimmte Person? Ist Liebe austauschbar? In unserer Philosophie-Serie denken zwei Philosophinnen über Liebe «als Wille, Vereinigung oder Wert» nach.
Heute läuft «Hitchcock» an, der grosse Film über den Meister der Spannung. Testen Sie Ihr Wissen über ihn und seine Filme in unserem Quiz!
Die Heilsarmee hat sich dem Druck des Veranstalters gebeugt. Ihre Band tritt am «Eurovision Song Contest» unter einem anderen Namen und ohne Uniformen auf. Auch ein neuer Videoclip ist online.
Ein grosser Obstkonzern versucht mit allen Mitteln, einen kritischen Dokumentarfilm zu verhindern. Der Film über den Film, der gestern auf SRF lief, ist ein überzeugendes Plädoyer für Rede- und Pressefreiheit.
Er war einer der grossen Philosophen des 20. Jahrhunderts, doch eine Biografie über Jacques Derrida fehlte lange Zeit. Benoît Peeters füllt die Lücke nun auf überzeugende Weise.
Die schwangere Birsfelderin mit der gewaltigen Stimme hat sich in der Finalsendung gegen ihre Konkurrentinnen durchgesetzt und erhält einen Plattenvertrag bei Universal.
Seine wilden Comics haben Robert Crumb in den Sechzigern zum Star der erwachenden Gegenkultur gemacht: Jetzt sind seine Arbeiten in Luzern zu sehen.
Die Organisatoren des Gurtenfestivals gaben am Freitag drei zusätzlich Bandnamen bekannt: Emeil Sandé, Knife Party und Kosheen füllen weitere Programmlücken.
Max Kamber hatte sich bereits im letzten Jahr den ersten Preis in der Kinder-Kategorie am Fumetto geholt, nun doppelt er nach. Bei den Erwachsenen hinterliess «The Gift» von Tse-Wei Tu den stärksten Eindruck.
Gebündelte Kräfte: Seit einem Jahr arbeiten Filmschaffende, Produktionsfirmen und das Kino Lichtspiel neben- und miteinander im Berner Filmhaus. Ein Rückblick mit den Drahtziehern.
Das Schaulager in Basel zeigt in einer grossen Retrospektive Videoinstallationen und Filme des britischen Künstlers Steve McQueen.
Im Kurzfilm «Au bout du rouleau» lässt ein junger Mann sein verpfuschtes Leben Revue passieren, während er auf der Toilette sitzt.
Die Heilsarmee hat sich dem Druck des Veranstalters gebeugt. Ihre Band tritt am «Eurovision Song Contest» unter einem anderen Namen und ohne Uniformen auf. Auch ein neuer Videoclip ist online.
Es hat nicht ganz gereicht: Gabriela Grossenbacher aus Bern ist bei der SRF-Castingshow «The Voice» in der letzten Sendung vor dem Finale ausgeschieden.
Grosse Fragen: Warum ist Recht ungleich Gerechtigkeit? Martino Mona, Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie, über Abwägungen zwischen Sicherheit und Freiheit und einen notwendigen Perspektivenwechsel.
Am Sonntag startet in Basel die Picasso-Ausstellung. Anne Sinclair, die Ex-Frau von Dominique Strauss-Kahn, ist die Enkelin des Picasso-Freunds Paul Rosenberg. Für ihr neues Buch stieg sie ins Familienarchiv.
Das 27. Internationale Filmfestival in Freiburg wartet mit einem breiten Programm und Stargästen wie Eric Cantona und Charles Aznavour auf.
Wie klang noch mal ein Modem? Eine Telefonwählscheibe oder eine Registrierkasse? Amerikanische Sammler haben im Internet ein Museum der verlorenen Klänge eingerichtet.
Milo Rau inszeniert eine Gerichtsshow in Moskau und zeigt sie als Videoinstallation in Zürich. war bei den «Moskauer Prozessen» in der Gessnerallee. Hören Sie sich die Kritik an.
Für sein autobiografisch geprägtes Buch «Leben» ist der Autor David Wagner mit dem renommierten Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden.
Heute läuft «Hitchcock» an, der grosse Film über den Meister der Spannung. Testen Sie Ihr Wissen über ihn und seine Filme in unserem Quiz!