Schlagzeilen |
Sonntag, 03. März 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Wahlergebnis in Italien sieht nach kollektiver Verzweiflungstat aus. Gewonnen haben zwei Gruppierungen, die nichts zu verlieren hatten. Silvio Berlusconi rettete sich mit unverschämten Wahlversprechen in ein Patt. Und von Beppe Grillos Gefolgschaft ist nur zu hoffen, dass sie vernünftiger ist als ihr Anführer.

Nach der ersten Station der Louis-Kahn-Retrospektive in Rotterdam zeigt nun das Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein eine veränderte Konzeption der Werkschau. Sie verschränkt Lebenund Werk des Baukünstlers zu einer faszinierenden Annäherung an dessen Bauphilosophie.

Die Fondation de l'Hermitage, eine herrschaftliche Villa mit Aussicht auf Lausanne und den Genfersee, widmet gegenwärtig eine Ausstellung dem Fenstermotiv – Anlass, einen Blick auf dieses vertraute Architekturelement zu werfen.

Der Trend geht eindeutig weg vom physischen Tonträger CD und hin zum digitalen Musikkonsum. Daran ist die Piraterie nur teilweise schuld. Die Labels selbst verlagern ihr Geschäft zunehmend ins Internet. Bei der klassischen Musik spielt sich das etwas langsamer ab.

Berlin Etwa 5000 Menschen haben am Sonntag an der East Side Gallery in Berlin gegen den geplanten Teilabriss des weltweit bekannten Mauerabschnitts protestiert. Die Stimmung sei entspannt, bislang habe es keine Zwischenfälle gegeben, berichtete eine Polizeisprecherin. (sda) Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf einer Bühne an dem längsten noch erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer Musik gespielt, Teilnehmer hielten Reden.

Musik Am Freitag wurden in Zürich die Swiss Music Awards vergeben. Noch nie waren so viele Berner nominiert wie dieses Jahr. (mt) In der Kategorie «Best Album Pop-Rock» waren sogar ausschliesslich hiesige Kandidaten in der Poleposition. Gewonnen haben schliesslich Patent Ochsner.

Leipzig Das grosse Panorama zum Völkerschlacht-Jubiläum in Leipzig ist noch nicht fertig, da hat der Künstler Yadegar Asisi schon Details zu seinem nächsten Grossprojekt bekanntgegeben: Ab 2015 will er ein 3000 Quadratmeter grosses Rundbild vom Ground Zero ausstellen. (sda) Das Bild solle einen 360-Grad-Blick auf die scheinbar heile Welt rund um das World Trade Center wenige Minuten vor den Terroranschlägen am 11.

Moskau Mit einer Razzia haben russische Behörden die Gerichtsshow "Die Moskauer Prozesse" des Berner Regisseurs Milo Rau über Kunstfreiheit im grössten Land der Erde unterbrochen. (sda) Mehrere Uniformierte in den weinroten Westen des Migrationsdienstes kamen am Sonntag unerwartet in das Sacharow-Zentrum in Moskau. Sie begannen, Rau und andere Ausländer zu überprüfen.

Rom Der italienische Pianist und Filmkomponist Armando Trovajoli, der mehr als 300 Soundtracks schrieb, ist tot. Der Römer starb schon vor einigen Tagen im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt, teilte seine Witwe Maria Paola am Samstag mit. (sda) Der fleissige Künstler mit dem Hang zur Jazz-Instrumentierung arbeitete oft mit Regisseuren wie Vittorio De Sica, Dino Risi und Ettore Scola zusammen.

Berlin In der Berliner Mauer-Galerie klafft ein neues Loch. Am Freitagmorgen riss ein Kran ein bemaltes Stück aus der East Side Gallery, dem längsten noch erhaltenen Stück der Mauer. Nach Protesten von mehreren hundert Menschen wurde der Teilabriss am Mittag gestoppt. (sda) Ob und wann die Arbeiten fortgesetzt werden, war zunächst nicht bekannt. CDU und SPD forderten den Erhalt des Geschichtszeugnisses.

Los Angeles "Hangover"-Star Bradley Cooper, eben noch mit "Silver Linings Playbook" für einen Oscar nominiert, hat für das Remake von "Kokowääh" - auf Englisch ohne Umlaut - unterschrieben. Warner Bros. hat dafür extra eine firmenbasierte Produktionsabteilung gegründet. (sda) Sie heisst 22 & Indiana Pictures, nach der Adresse von Coopers Vater. Cooper habe sein Multitalent bewiesen und Warner Bros.

Hamburg Seit fast eineinhalb Jahren ruhen die Arbeiten auf der Baustelle der Elbphilharmonie in Hamburg. Jetzt kann es endlich weitergehen mit dem vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfenen Konzerthaus. Die Kosten betragen das Achtfache des Voranschlags. (sda) Am Freitag einigten sich die Stadt Hamburg und der Baukonzern Hochtief endgültig auf eine gemeinsame Fortführung des Projekts.

New York David Bowie hat sein erstes Album seit mehr als zehn Jahren herausgebracht. Das mit Spannung erwartete Album "The Next Day" wurde am Donnerstag exklusiv über den Apple-Musikdienst iTunes veröffentlicht. Offizieller Verkaufsstart des Tonträgers ist der 12. März. (sda) Über seine offizielle Facebook-Seite teilte der 66-jährige Musiker mit, dass Fans sich in den kommenden Tagen "Deluxe"-Ausgaben des Albums mit Autogramm sichern könnten, wenn sie ihre Liebli

Berlin Überraschend hat der befürchtete Abriss von Teilen der weltbekannten East Side Gallery in Berlin begonnen. Am Donnerstag rückten Baufahrzeuge an der Mauer-Galerie an. (sda) Sie entfernten auf einer Länge von mehr als 20 Metern die Oberkante des bemalten original erhaltenen Betonwalls, der einst die Stadt teilte.