Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Februar 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

London Vor einem Staraufgebot der britischen Musikszene sind am Mittwochabend in London die begehrten Musikpreise Brit Awards 2013 verliehen worden. Als beste weibliche Solokünstlerin aus Grossbritannien ist die Schottin Emeli Sandé ausgezeichnet worden. (sda) Sie hatte bereits im Vorjahr den Kritikerpreis gewonnen. Die Soulsängerin hatte mit mit ihrem Debütalbum "Our Version of Events" die Charts gestürmt und mit Singles nachgelegt.

Filmpodium Biel Das Filmpodium rückt im nächsten Monat ein unbekanntes Filmland ins Zentrum, beschäftigt sich mit Umweltthemen und zeigt den neuen Film von Jaques Dutoit. Polen gehört nicht gerade zu den bekanntesten Filmnationen in Europa. Wer kann aus dem Stehgreif einen anderen Regisseur nennen ausser Roman Polanski?

Olten SO Die Schweizer Musik-Kabarettistinnen Knuth und Tucek werden mit dem Kabarett-Preis "Cornichon" 2013 ausgezeichnet. Nicole Knuth und Olga Tucek überzeugen mit einer "einmaligen Mixtur aus intelligentem Witz, gnadenloser Respektlosigkeit und hoher Musikalität", wie es in der Laudatio heisst. (sda) Die beiden "Überfliegerinnen der Schweizer Kabarett-Szene" würden den Preis für ihr kreatives und kritisches Schaffen erhalten, teilte die Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage am Mittwoch mit.

Los Angeles Die Oscar-Gewinner stehen fest, nur kennt noch keiner ihre Namen: Bis zum Dienstag mussten die Stimmzettel der knapp 5900 Oscar-Juroren in Beverly Hills eingetroffen sein. Spätere Einsendungen werden nicht mehr berücksichtigt. (sda) Erstmals konnten die Mitglieder ihre Favoriten in 24 Kategorien auch online wählen.

München Generationen von Kindern liebten seine Bücher: Otfried Preussler, Schöpfer von Klassikern wie "Der Räuber Hotzenplotz" und "Die kleine Hexe", ist tot. Er starb am Montag mit 89 Jahren in Prien am Chiemsee, wie der Stuttgarter Thienemann Verlag am Mittwoch mitteilte. (sda) Viele seiner Werke zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Kinderbüchern weltweit.

Los Angeles Die Mutter des toten Rappers Tupac Shakur möchte bislang unveröffentlichte Lieder ihres Sohnes herausgeben. "Ich glaube, es ist unsere Pflicht sicherzustellen, dass Tupacs gesamtes Werk seinen Fans zugänglich gemacht wird", zitierte das Musikmagazin "Billboard" Afeni Shakur. (sda) Ihr Sohn habe viele komplette Werke und noch mehr unvollendete Ideen hinterlassen. Ein Künstlermanagement werde dazu an Musikprojekten arbeiten, hiess es.

Biel Zum dritten Mal findet in Biel und Bern die Internationale Orgelakademie statt. Für Dozentin Pascale Van Coppenolle stehen die Möglichkeiten der neuen Orgel in der Bieler Stadtkirche im Mittelpunkt. Pascale Van Coppenolle: Das hängt ein bisschen mit dem Interesse für die Kirche zusammen. Da schwindet das Interesse ja eher, und damit hat die Orgel als Instrument einen schwereren Stand.

PasquartReben Philip Rihs erzählt eine eigene Version des Romanklassikers von Lawrence Stern. (mt) Life and opinions of Tristram Shandy, Gentleman

Bern/Genf Der undotierte Ehrenpreis im Rahmen des Schweizer Filmpreises 2013 geht an Jacqueline Veuve. Die Westschweizer Dokumentarfilmerin wird mit einer Trophäe für ihr filmisches Gesamtwerk ausgezeichnet. (sda) Die Regisseurin gelte "als eine der wichtigsten Chronistinnen unserer Zeit", schreibt das Bundesamt für Kultur (BAK) in einem Communiqué.

Kino Der in Ligerz wohnhafte Werner Schweizer hat eine Biografie mit Zündstoff verfilmt. «Verliebte Feinde» ist am Sonntag in einer Spezialvorstellung im Kino Lido zu sehen. Das BT verschenkt Tickets. RAPHAEL AMSTUTZ Da ist Zunder drin. Nähe und Zuneigung, Verzweiflung und Trauer. Und Liebe. Vor allem Liebe.

Der Mitgründer der britischen Rockband Soft Machine, Kevin Ayers, ist im Alter von 68 Jahren gestorben.

Jacques Picard arbeitete am Bergier-Bericht mit. Im Interview spricht er über dessen neue Brisanz, zurückgehaltene Holocaust-Bilder und Akten, die aus Ex-Bundesrat von Steigers Departement verschwanden.

Otfried Preussler, einer der grössten deutschsprachigen Kinderbuchautoren, ist tot. Seine Sätze trafen wie Pfeile ins Herz, seine Bücher trösteten die Kinder von früher und heute.

Die britische Booker-Prize-Gewinnerin Hilary Mantel kritisierte in einem Essay die mediale Darstellung Kate Middletons. Die Boulevardpresse stürzt sich mit Genuss auf den «Zickenkrieg».

Von Nino Rota bis Hans Zimmer, von Herbie Hancock bis Eminem: Aus Anlass der baldigen Oscar-Verleihung präsentieren wir die besten prämierten oder nominierten Soundtracks und Songs.

Otfried Preussler, Vater der «kleinen Hexe», ist tot. Preussler schuf Figuren, die mal versponnen-lustig, mal herrlich unverschämt waren. Weshalb der Geschichtenerzähler erst spät zur Schriftstellerei fand.

Im «Club» zum Thema Übergewicht wurde so unkontrolliert diskutiert, wie Adipositas-Kranke essen. Bloss können Letztere offenbar nichts dafür.

Die Regisseurin Annina Sonnenwald inszeniert in der Justizvollzugsanstalt Lenzburg ein Theaterstück, das sieben Häftlinge geschrieben haben. Sie wurden von anderen Insassen verspottet – das einte sie.

Mit Seth MacFarlane als Moderator beweisen die Oscars viel Mut. Der «Family Guy»-Erfinder kennt keine Tabus und sass beinahe im 9/11-Terrorflugzeug .

Generationen von Kindern liebten seine Bücher: Der Kinderbuchautor Otfried Preussler starb mit 89 Jahren in Prien am Chiemsee. Er war bekannt für Werke wie «Der Räuber Hotzenplotz» oder «Die kleine Hexe».

Samuel Beckett war der Guru der Theater-Verstörung. Nun erscheinen seine frühen Briefe erstmals auf Deutsch. Literatur-Professor Thomas Hunkeler gibt Auskunft über den sehr eigenartigen Iren.

Wie sind Buster Keatons Filme konstruiert? Dieser Frage ist Klaus Nüchtern in einem sehr schönen Buch nachgegangen.

Die Saga um den britischen Geheimagenten findet ihre Fortsetzung.

Das Zürcher Schauspielhaus wehrt sich gegen McDonald's als künftigen Nachbarn. Die internationale Konkurrenz zeigt Verständnis.

Waren sie in Hitlers Bunker? Wurden sie zerstört oder in die damalige Sowjetunion gebracht? Einige Originalpartituren von Richard Wagner sind seit 1945 verschollen.