Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Januar 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es war die böse Schwiegermutter: Mike Müller hat in der neuen SRF-Serie «Der Bestatter» seinen ersten Fall gelöst.

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen ein kulturelles Zentrum werden – und planen einen Museumstrakt in Abu Dhabi. Die Eröffnung des von Jean Nouvel geplanten Herzstücks ist für 2015 vorgesehen.

«Fifty Shades of Grey» bewahrte den Buchmarkt 2012 vor dem Absturz. Nun wollen Verleger junge Fantasy-Fans mit «New Adult»-Büchern locken.

Gérard Depardieu beehrt einen Absolutisten nach dem anderen. Zu wem zieht es ihn als Nächstes?

Im Theater Basel gibt es immer mehr Gastspiele und eingemietete Events. Und diese haben immer mehr Erfolg. Ganz im Gegensatz zu den teuren Eigenproduktionen.

Nach zehn Jahren Pause bringt der britische Popstar im kommenden März ein neues Album heraus. Die Single «Where Are We Now?» gibt einen ersten Einblick.

Gisbert Engelhardt ist die wohl nachhaltigste «Tatort»-Leiche aller Zeiten. Vergangenen Sonntag wurde der hyperaktive Ermittler unverhofft ermordet. Fans kämpfen für seine Rückkehr – von Zürich aus.

Die Gruppe 47 holte den Schriftsteller aus der Einsamkeit und unterwarf ihn der Kritik. Sie prägte das geistige Klima in Deutschland viele Jahre. Ein neues Buch analysiert Entstehung, Erfolg und Auflösung.

Der US-Regisseur David R. Ellis ist im Alter von 60 Jahren überraschend gestorben. Die Todesursache ist bislang unbekannt. Er hat oft mit Hollywoodstar Samuel L. Jackson zusammengearbeitet.

Mit seiner zweiten Regiearbeit, der Komödie «Schlussmacher», hat Matthias Schweighöfer einen weiteren Hit in petto. Als smarter Yuppie serviert er darin auftragsmässig Frauen ab.

In seinem neuen Buch «Die Schriften von Accra» perfektioniert Eso-Trickser Paulo Coelho eine alte Masche.

Der preisgekrönte Magnum-Fotograf Bruce Gilden ist Stargast an der Photo13 in Zürich. Er lässt sich gerne von Kriminellen bekochen, verschmäht rotes Fleisch und braucht zum Fotografieren Eier.

Der Gründer des Montreux Jazz Festival liegt nach einem Sturz im Koma. Sein Zustand erfordert weitere medizinische Tests, erklärt das Unispital Lausanne.

Seit Jahren unterhält Gérard Depardieu, der heute Abend in Zürich weilt, in Ex-Sowjetstaaten Beziehungen zu zweifelhaften Figuren.

Regisseur David Lynch und andere Beteiligte sollen Gerüchten zufolge eine dritte Staffel der Kultserie «Twin Peaks» vorbereiten.

Fast einen ganzen «Tatort» lang versuchten die Berliner Kommissare, einen Kidnapper mürbe zu kriegen. Das war arg zäh.

Im hohen Alter von fast 90 Jahren schreibt Mix Weiss in ihrem anrührenden Buch «Vabanque» über ihre Amour fou. Die liegt lange zurück, aber die Liebe zu Vladimir ist unerschütterlich.

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen ein kulturelles Zentrum werden – und planen einen Museumstrakt in Abu Dhabi. Die Eröffnung des von Jean Nouvel geplanten Herzstücks ist für 2015 vorgesehen.

«Fifty Shades of Grey» bewahrte den Buchmarkt 2012 vor dem Absturz. Nun wollen Verleger junge Fantasy-Fans mit «New Adult»-Büchern locken.

Gérard Depardieu beehrt einen Absolutisten nach dem anderen. Zu wem zieht es ihn als Nächstes?

Nach zehn Jahren Pause bringt der britische Popstar im kommenden März ein neues Album heraus. Die Single «Where Are We Now?» gibt einen ersten Einblick.

Gisbert Engelhardt ist die wohl nachhaltigste «Tatort»-Leiche aller Zeiten. Vergangenen Sonntag wurde der hyperaktive Ermittler unverhofft ermordet. Fans kämpfen für seine Rückkehr – von Zürich aus.

Es war die böse Schwiegermutter: Mike Müller hat in der neuen SRF-Serie «Der Bestatter» seinen ersten Fall gelöst.

Die Gruppe 47 holte den Schriftsteller aus der Einsamkeit und unterwarf ihn der Kritik. Sie prägte das geistige Klima in Deutschland viele Jahre. Ein neues Buch analysiert Entstehung, Erfolg und Auflösung.

Der US-Regisseur David R. Ellis ist im Alter von 60 Jahren überraschend gestorben. Die Todesursache ist bislang unbekannt. Er hat oft mit Hollywoodstar Samuel L. Jackson zusammengearbeitet.

Mit seiner zweiten Regiearbeit, der Komödie «Schlussmacher», hat Matthias Schweighöfer einen weiteren Hit in petto. Als smarter Yuppie serviert er darin auftragsmässig Frauen ab.

In seinem neuen Buch «Die Schriften von Accra» perfektioniert Eso-Trickser Paulo Coelho eine alte Masche.

Der preisgekrönte Magnum-Fotograf Bruce Gilden ist Stargast an der Photo13 in Zürich. Er lässt sich gerne von Kriminellen bekochen, verschmäht rotes Fleisch und braucht zum Fotografieren Eier.

Der Gründer des Montreux Jazz Festival liegt nach einem Sturz im Koma. Sein Zustand erfordert weitere medizinische Tests, erklärt das Unispital Lausanne.

Seit Jahren unterhält Gérard Depardieu, der heute Abend in Zürich weilt, in Ex-Sowjetstaaten Beziehungen zu zweifelhaften Figuren.

Regisseur David Lynch und andere Beteiligte sollen Gerüchten zufolge eine dritte Staffel der Kultserie «Twin Peaks» vorbereiten.

Fast einen ganzen «Tatort» lang versuchten die Berliner Kommissare, einen Kidnapper mürbe zu kriegen. Das war arg zäh.

Im hohen Alter von fast 90 Jahren schreibt Mix Weiss in ihrem anrührenden Buch «Vabanque» über ihre Amour fou. Die liegt lange zurück, aber die Liebe zu Vladimir ist unerschütterlich.

Das neue Stück der Wahlzürcherin Sibylle Berg, «Die Damen warten», rückt das Leben von Frauen aus der deutschen Gegenwart um die 50 in den Mittelpunkt.