New York Im Gedenken an den 1980 ermordeten Beatles-Star John Lennon hat dessen Witwe Yoko Ono eine Herren-Kollektion auf den Markt gebracht. Die eher unkonventionellen Anziehsachen hatte die Künstlerin 1969 als Hochzeitsgeschenk für Lennon entworfen. (sda) Die Modelinie beinhaltet unter anderem durchsichtige Shirts und Hosen, bei denen der Po nicht mit Stoff bedeckt ist.
München Regisseur Wolfgang Petersen bekommt in diesem Jahr den Deutschen Regiepreis für sein Lebenswerk. Er erhält die mit 20'000 Euro dotierte Auszeichnung am 16. Dezember in München, wie der Bundesverband Regie am Donnerstag mitteilte. (sda) Petersen sei der weltweit erfolgreichste deutsche Regisseur der letzten Jahrzehnte.
Madrid Der spanische Schriftsteller José Manuel Caballero Bonald erhält den diesjährigen Cervantes-Preis, die bedeutendste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. Dies gab der Madrider Kulturminister José Ignacio Wert am Donnerstag bekannt. (sda) Der mit 125'000 Euro dotierte Cervantes-Preis wird nach einem ungeschriebenen Gesetz abwechselnd an einen spanischen und lateinamerikanischen Autor vergeben.
Berlin Der französische Dokumentarfilmer Claude Lanzmann wird mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale 2013 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Dem 87-jährigen Produzenten wird auf den 63. Internationalen Filmfestspielen Berlin auch eine Hommage gewidmet, wie der Veranstalter am Donnerstag mitteilte. (sda) "Claude Lanzmann ist einer der grossen Dokumentaristen.
Kunst Das Kunsthaus Grenchen präsentiert mit "Impressionen" Druckgraphiken aller Art. Die unterschiedlichsten Techniken und Motive ergeben ein vielfältiges Panorama dieser Kunstform. Helen Lagger
Biel Das Projekt einer Brücke zwischen dem Museum Neuhaus und dem Museum Schwab ist gefährdet. Der Architekt jedenfalls sieht dafür «dunkelschwarz». Denn ein Bericht kritisiert das Konstrukt über der Schüss als «nicht denkmalschutzkonform». Clara Brachvogel
Rom Die Stadt Rom plant, eine Schutzbarriere rund um das Kolosseum aufzustellen. Damit sollen Touristen vor der Gefahr geschützt werden, von herabstürzenden Mauerstücken des Monuments verletzt zu werden. (sda) Die Stahlbarriere soll etwa 15 Meter vor dem Wahrzeichen Roms aufgestellt werden, berichteten römische Medien am Mittwoch.
Wellington Zur Weltpremiere des neuen Films von "Herr der Ringe"-Regisseur Sir Peter Jackson haben Stars und Zehntausende Fans die neuseeländische Hauptstadt Wellington nach bester Hollywood-Manier in eine riesige Partymeile verwandelt. (sda) Auf dem roten Teppich präsentierten sich am Mittwoch neben Jackson auch die Schauspieler Martin Freeman und Richard Armitage.
Los Angeles Der Film "Moonrise Kingdom" von Regisseur Wes Anderson und die Tragikomödie "Silver Linings Playbook" sind mit jeweils fünf Nominierungen die Favoriten bei den "Independent Spirit Awards". Mit im Rennen ist auch der Schweizer Film "L'enfant d'en haut" ("Sister"). (sda) Die "Spirit Awards" sind Hollywoods Alternativauszeichnung für Filmproduktionen, die nicht mehr als 20 Millionen Dollar gekostet haben.
Sinfonie Orchester Biel Am 5. Dezember 2012 empfängt das Sinfonie Orchester Biel einen Weltstar: Natalia Gutman, eine der führenden Cellistinnen weltweit, interpretiert gemeinsam mit dem die Cellokonzerte von Saint-Saëns und Honegger. Das Konzert leitet der künstlerische Leiter des SOB, Kaspar Zehnder. (mt) Sie konzertiert mit den Berliner und den Wiener Philharmonikern, dem Londons Symphony Orchestra und dem Philadelphia Orchestra und hat alle grossen Konzertsäle der Welt bespielt.
Am Samstag moderiert Beni Thurnheer zum letzten Mal «Benissimo». Der Moderator über das Fernsehen von heute, seine spezielle Beziehung zu Robbie Williams und die Kritik an seinen Fussballmoderationen.
Ein Bild des amerikanischen Künstlers Edward Hopper hat mit rund 9,6 Millionen Dollar einen Online-Auktionsrekord aufgestellt.
Russische Internetportale bieten die neue Dokumentation «Pussy Riot. Die wahre Geschichte» an – ohne Zustimmung der Musikerinnen.
Vor 200 Jahren erschien der erste Teil der berühmten Märchensammlung der Brüder Grimm. Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz! Eins vorweg: Es ist kein Kinderspiel.
Der Spieleverlag Helvetiq hat ein Jasskarten-Set mit berühmten Schweizer Persönlichkeiten gestaltet und dafür Bauer, Dame und König verbannt. Die Auswahl sei «Schlimmer als eine Bundesratswahl» gewesen.
Adolf Hitlers «Mein Kampf» darf weiterhin nicht gedruckt werden. Auch eine kommentierte Ausgabe bleibt umstritten. Ein Historiker plädiert für die Freigabe.
Bis zum offiziellen Kinostart von «The Hobbit» sind Filmkritiken strikt verboten. Ein paar Twitterer konnten sich nach der gestrigen Premiere dennoch nicht beherrschen.
Die ersten Bände der neuen Gotthelf-Ausgabe liegen vor. Sie zeigen einen politisch engagierten und satirisch begabten Schriftsteller.
Die Stadt Zürich hat an der jährlichen Verleihung der Zürcher Filmpreise vier Filme prämiert: «Virgin Tales», «Sister (L'enfant d'en haut)», «More Than Honey» sowie «Baggern».
Zehntausende Fans haben am Mittwoch in Wellington die Weltpremiere des «Hobbit»-Films zelebriert.
Was geschah in Mörgelis Museum hinter den Mauern des Medizinhistorischen Instituts? Eine musikalische Spurensuche.
Jahresende ist Horoskopzeit, und auch DRS 3 deutelt wieder munter mit. Der Sender behauptet, Astrologie gehöre zum Service public – ohne schlüssige Erklärung.
Herta Müller, selber Preisträgerin, hatte die Prämierung des chinesischen Autors Mo Yan als «Katastrophe» bezeichnet.
Viele Männer möchten Teilzeit arbeiten, wenige tun es. Warum das so ist, ergründete der gestrige «Club» mit interessanten Einsichten - zum Beispiel zum «Kollateralschaden des Feminismus».
Der künftige Chefdirigent Lionel Bringuier sagt, die Chemie zwischen ihm und dem Orchester der Zürcher Tonhalle sei von Beginn weg besonders gewesen. Diese Woche dirigiert er ein französisches Programm.