Im Streit um die Verleihung des Solothurner Kunstpreises schaltet sich nun auch der Schriftsteller Peter Bichsel ein. Er fordert einen Kurswechsel, wie er in der Sendung «Schweiz aktuell» erklärt. Damit stellt Bichsel sich hinter Objekt-Künstler René Zäch.
Die Trägerkantone Thurgau, St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden der Expo Bodensee-Ostschweiz 2027 setzen auf Altbewährtes. Martin Heller, der künstlerische Direktor der Expo.02, wird auch diese Ausstellung vorbereiten und unterstützen.
Dalí hat das Publikum fasziniert – die Kunstkritiker haben sich mit dem exzentrischen Spanier bedeutend schwerer getan. Das Pariser Centre Pompidou ehrt den Künstler nun mit einer neuen Ausstellung. Etwa 200 Werke werden präsentiert.
Aufsteiger des Jahres der Feinschmecker-Restaurants ist das «Ecco on Snow» in St. Moritz. Die Küchenbrigade von Chefkoch Rolf Fliegauf hat zwei begehrte Micheline-Sterne ergattert. Insgesamt sind erstmals 100 Restaurants im Guide Michelin Schweiz aufgeführt.
Der US-Schriftsteller Philip Roth will keine Romane mehr schreiben. Nun hat er nach eigenen Angaben auch sein letztes Interview gegeben. Ganz untätig will Roth aber nicht werden – an zwei Buchprojekten ist er noch beteiligt.
Der schottische Bildhauer und Maler William Turnbull ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 90 Jahren gestorben. Er galt als wichtiger Vertreter britischer Kunst in der Nachkriegszeit.
Meriten für den Schweizer Dok-Film «Bottled Life»: In Graz erhielt der Nestlé-kritische Streifen den Preis auf dem 24. Internationalen Berg- und Abenteuerfilmfestival in der Sparte «Natur und Umwelt».
Die aktuelle Eskalation lässt vergessen: Seit Jahren beschiesst die radikal-islamische Hamas Israel aus dem Gazastreifen. Aus dem tödlichen Metall soll etwas Friedliches entstehen. Ein Künstler verarbeitet das Material zu Blumen.
In dem Kunstmuseum einer kleinen Stadt im Ural haben russische Kunstexperten nach eigener Einschätzung ein echtes Rubens-Gemälde entdeckt. Das Bild «Maria Magdalena in Trauer mit ihrer Schwester Martha» ist lange Zeit für eine Kopie gehalten worden.
Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Wenn der aus dem Libanon stammende US-Amerikaner Nathan Sawaya in seine Lego-Kiste greift entstehen aus den bunten Plastiksteinen Dinosaurier in Lebensgrösse. Für seine Leidenschaft hing er dereinst seinen Anwaltsjob an den Nagel.
Die Schweizer Literaten verfügen über einen neuen Online-Zugang: Viceversaliteratur.ch publiziert wöchentlich Rezensionen, Hintergründe, Interviews auf Deutsch, Französisch und Italienisch. Unterhalten wird die Website vom Service de Presse Suisse.
London Die britische Königin Elizabeth hat die Oscar-Preisträgerin Kate Winslet und den Sänger Gary Barlow am Mittwoch geehrt. (sda) Der "Titanic"-Star, in einem eleganten schwarzen Kostüm von Alexander McQueen gekleidet, nahm die Ehrung "Commander of the British Empire" (CBE) im Londoner Buckingham-Palast entgegen.
Hamburg Der Schweizer Schriftsteller Martin Suter hält von Psychologie als Wissenschaft eher wenig. "Für manche Leute mag das gut sein. Aber ich bin kein grosser Freund der Psychologie", sagte Suter der Nachrichtenagentur dpa in Hamburg. (sda) "Mit der Frage, 'wer bin ich und wer könnte ich noch sein?' befasse ich mich, wie wir alle, seit der Kindheit.
Los Angeles Liam Neeson erwägt erneut einen Action-Thriller zu drehen. Nachdem der 60-Jährige zuletzt in "Taken 2" als entführter Ex-CIA-Agent um sein Leben kämpfte, könnte er demnächst als Killer vor der Kamera stehen. (sda) Neeson verhandelt um die Hauptrolle in dem Thriller "The All Nighter", berichtet das Filmportal "TheWrap.com".
Wellington Die Familie des verstorbenen Autors J.R.R. Tolkien hat die Produzenten der Filmtrilogien "Herr der Ringe" und "Der Hobbit" wegen deren Vermarktungsmethoden auf 80 Mio. Dollar verklagt. (sda) Die digitalen Marketingstrategien wie der Einsatz von Online-Spielautomaten seien "moralisch fragwürdig", hiess es in der in Los Angeles eingereichten Klageschrift, von der eine Kopie der Ze
Kulturförderung Im Grossen und Ganzen handelt es sich bei der Teilrevision des Reglements über die Förderung der Kultur um formale Anpassungen. Ein Punkt wird allerdings kritisiert und wirft Fragen auf. (sit) Im Zuge der Reorganisation der Bieler Stadtverwaltung müssen verschiedene Gesetzestexte angepasst werden. Davon betroffen ist auch das Reglement über die Förderung der Kultur.
Grenchen/Biel Der in Biel lebende Künstler René Zäch hatte angekündigt, er werde zur Preisverleihung des Solothurner Kulturpreises nicht aus London anreisen. Das tat er dann am Montagabend auch nicht – weshalb ihm der Preis aberkannt wurde. (cbl/sda) Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass ein Preis in Abwesenheit des Künstlers verliehen worden wäre.
TOBS Ab Spielzeit 2013/14 übernimmt der neue Direktor des Theaters und Orchesters Biel Solothurn TOBS auch die Leitung der Sparte Musiktheater. Dies entschied der Stiftungsrat TOBS an seiner letzten Sitzung. (mt) Damit übernimmt Dieter Kaegi die Spartenleitung Musiktheater am Theater und Orchester Biel Solothurn.
Neues Museum Biel Das Neue Museum Biel lädt am 1. Advendssonntag zur Matinée «Kunst und Musik» ein, der musikalischen Begleitung einer Kunstbetrachtung mit der Sopranistin Penelope Monroe und dem Gitarristen Mikko Ikäheimo (mt) Die Ausstellung «Kunstkammer Seeland. Reflexion in Bildern von Anker bis Ziegelmüller» im Haus Schwab des NMB Neues Museum Biel zeigt erstmals seit 1947 wieder eine Kunstausstellung.
New York Mehr als 100 verschollen geglaubte Interviews mit Stars wie John Lennon, Yoko Ono, Eric Clapton, Dennis Hopper und Peter Fonda sind bei einem Umzug in New York wiederentdeckt worden. (sda) Der Journalist Howard Smith habe die Gespräche zwischen 1969 und 1972 für das Magazin "The Village Voice" geführt, berichtete die "New York Times" am Montag.
Kolumne Wir lasen einander Gedichte vor. Vom Mittelalter über den Barock und das «Goldene Zeitalter» bis ins 20. Jahrhundert, zu den Modernen, querbeet, hin und zurück, zin und hurück. Rolf Hubler