Schlagzeilen |
Montag, 05. November 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

London Der Pop-Sänger Elton John und seine Lady-Di-Hymne "Candle In The Wind" führen die ewige Liste der meistverkauften Singles Grossbritanniens an. (sda) Am Montag veröffentlichte die 1952 gegründete Official Charts Company anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens eine Liste aller Singles, die sich in Grossbritannien mindestens eine Million Mal

Paris Der Franzose Patrick Deville ist am Montag für "Peste & Choléra" (Seuil) mit dem Femina-Preis ausgezeichnet worden. Das Buch handelt vom Schicksal des Forschers Alexandre Yersin, der sich aufmachte, den Pesterreger zu suchen. (sda) Geboren im Jahr 1863 in Aubonne in der Waadt, arbeitete Yersin am berühmten Pasteur-Institut und starb nach vielen Forschungsreisen im Alter von 80 Jahren in Nha Trang im damaligen Französis

Bern Noch nie ist ein Film in den Schweizer Kinos erfolgreicher gestartet: Bereits 350'000 Zuschauerinnen und Zuschauer hierzulande haben "Skyfall", den neuen Streifen der James-Bond-Reihe, nach Angaben des Verleihs bislang gesehen. (sda) Das jüngste Abenteuer von 007 ist seit dem 27. Oktober in der Romandie und seit vergangenem Donnerstag auch in der Deutschschweiz zu sehen.

Biel Virtuos und subtil setzte Tschaikovsky in «Evgeny Onegin» die musikalischen Mittel ein, um Gefühle zu illustrieren. Die Inszenierung am Theater Biel Solothurn stellt sich denn auch ganz in den Dienst der Musik. Edith Keller

San Miguel de Allende Der US-Fotograf Spencer Tunick hat erneut ein Projekt mit nackten Menschen realisiert, dieses Mal in Mexiko. Der Künstler fotografierte am Sonntag in der zentralmexikanischen Ortschaft San Miguel Allende rund 300 "Geister"-Menschen. (sda) Diese waren nur mit einem durchscheinenden weissen Stoff bedeckt und standen auf einer Wiese.

Bern Die chinesische Autorin Han Suyin ist am Freitag an ihrem Wohnort Lausanne im Alter von 95 Jahren verstorben. Ihre Romane und Essays, sowie ihr bewegender Lebensweg haben sie weltberühmt gemacht. (sda) Als Tochter eines chinesischen Ingenieurs und einer belgischen Intellektuellen 1917 in Nordchina geboren, erhielt Rosalie Chow - so ihr Geburtsname - eine europäische Ausbildung und lernte e

London Nach fast drei Jahrzehnten geben die britischen Rockveteranen der Gruppe Status Quo ein Comeback in ihrer Gründungsformation. Auf ihrer Internetseite kündigte die Band am Samstag fünf Auftritte in Glasgow, Manchester, Wolverhampton und London für März 2013 an. (sda) Die derzeitigen Frontmänner Francis Rossi und Rick Parfitt bestreiten die Konzerte demnach zusammen mit Alan Lancaster und John Coghlan, die Status Quo in den 1980er Jahren verliessen.

Berlin Michael Hanekes Drama "Amour" ist mit sechs Nominationen Favorit für den Europäischen Filmpreis 2012. Dicht auf den Fersen sind dem österreichischen Cannes-Gewinner mit je fünf Nominiationen Steve McQueens "Shame" und Thomas Vinterbergs "Jagten". (sda) "L'enfant d'en haut" von Ursula Meier hat es nicht in die Endausmachung geschafft.

London Der neue James-Bond-Film "Skyfall" ist nach einer Woche der erfolgreichste Film an den britischen Kinokassen, den es je gegeben hat. In der ersten Woche spülte "Skyfall" 37,2 Millionen Pfund (fast 56 Millionen Franken) in die Kassen der Filmtheater. (sda) Damit wurde der letzte Harry-Potter-Streifen übertroffen, wie die James-Bond-Produktionsfirma Eon productions am Freitag mitteilte.

Zürich Der neue Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich, Lionel Bringuier, setzt auf ein breites Repertoire: von Barock über Klassik bis zu Chormusik, Romantik, zeitgenössischer Musik und Oper. (sda) Dabei will er das Orchester auch für französische und russische Komponisten begeistern.

Patrick Deville hat für sein Werk «Peste & Cholera» den französischen Literaturpreis «Femina» gewonnen. Das Buch widmete er dem weitgereisten Schweizer Mediziner Alexandre Yersin, der unter anderem das Pest-Bakterium entdeckte.

Das Museum Liner würdigt den deutsch-französischen Maler Hans Arp mit einer Ausstellung als zentrale Figur der europäischen Kunstgeschichte. In Zusammenarbeit mit der Fondazione Arp sind in Appenzell (AI) bis zum 3. März 2013 Meisterwerke der druckgrafischen Kunst zu sehen.

Die 5. Schweizerische Triennale der Skulptur «Bad Ragartz 2012» ist am Sonntag zu Ende gegangen. Gegen eine halbe Million Menschen dürften sich die unter freiem Himmel ausgestellten Kunstwerke angesehen haben. Die Organisatoren zeigten sich in ihrer Bilanz zufrieden.

Die chinesische Autorin Han Suyin ist am Freitag an ihrem Wohnort Lausanne im Alter von 95 Jahren verstorben. Das teilte ihre italienische Agentur Adnkronos mit.

In der Samstagabend-Show «Gipfelstürmer» des Schweizer Fernsehens ist der Film «Die Herbstzeitlosen» zum unvergesslichsten Schweizer Film gekürt worden. Die Schweizer Bevölkerung wählte den Streifen aus dem Jahr 2006 in einer repräsentativen Umfrage zum absoluten Gipfelstürmer.

Michael Hanekes Drama «Amour» ist mit sechs Nominationen Favorit für den Europäischen Filmpreis 2012. Dicht auf den Fersen sind dem Cannes-Gewinner mit je fünf Nominationen Steve McQueens «Shame» und Thomas Vinterbergs «Jagten». «L'enfant d'en haut» von Ursula Meier hat es nicht in die Endausmarchung geschafft.

Ein bedeutender Fund ist Archäologen in Ägypten gelungen. Bei Abu Sir fanden Sie das Grab einer Prinzessin aus der 5. Pharaonen-Dynastie sowie weitere historisch wertvolle Ausgrabungsstücke.

Das Kunstmuseum Luzern zeigt bis am 3. Februar 2013 Werke des Schweizer Malers Helmut Federle. Im Zentrum steht dabei der Aussagewunsch von Federles geometrischen Bildern.

Künftig stehen den Solothurner Filmtagen neun Säle für Vorführungen zur Verfügung. Ab 2013 werden neu auch im historischen Konzertsaal im Zentrum Solothurns Filme gezeigt.

Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm wird 2013 Stadtschreiber von Mainz. Somit darf der 49-Jährige im kommenden Jahr in der Stadtschreiberwohnung im Mainzer Gutenberg-Museum wohnen und wird zusammen mit dem ZDF eine Dokumentation nach freier Themenwahl produzieren.

Vor einem Jahr war es die Nacht von US-Sängerin Taylor Swift: Bei der Vergabe der Country Awards wurde sie zum «Entertainer des Jahres» gekrönt. Jetzt ging Swift leer aus. Blake Shelton heisst der grosse Gewinner.