Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Oktober 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eurovision Song Contest Bereits zum dritten Mal kandidiert der Lysser Männerchor «Steili Kressä» für den Eurovision Song Contest (ESC). Eine schwedische Möbelhauskette hat die Männer zum Lied «Sultan Hagavik» inspiriert. Warum, erklären zwei Sänger im Interview. Wie sehen Sie Ihre Chancen, dass es diesmal klappt mit einem Auftritt am ESC?

Bern/Paris Der Genfer Autor Joël Dicker hat mit seinem Roman "La vérité sur l'affaire Harry Quebert" am Donnerstag den Grossen Preis der Académie française gewonnen. Dies gab die renommierte Institution auf ihrer Internetseite bekannt. (sda) Die mit 7500 Euro dotierte Auszeichnung ist die erste wichtige des Pariser Bücherherbsts.

Bern "Die Engel von Klee": So heisst eine neue Ausstellung im Zentrum Paul Klee (ZPK) in Bern. Sie zeigt einerseits fast 90 der rund 100 Engelsdarstellungen des weltberühmten Berner Malers und anderseits, was die zeitgenössische Kunst mit den Himmelsboten anstellt. (sda) Erstmals sei es gelungen, so viele Engelsdarstellungen von Paul Klee zu vereinen, gab das ZPK bei der Präsentation der Ausstellung am Donnerstag in Bern bekannt.

Peking Der regierungskritische chinesische Künstler Ai Weiwei ist dem Hype um den Hit "Gangnam Style" des südkoreanischen Rappers Psy erlegen: In einer im Internet veröffentlichten Parodie tanzt Ai den Tanz nach. Mittlerweile ist das Video in China offenbar gesperrt worden. (sda) Am Donnerstag teilte Ai mit, der Clip sei von der Zensur gesperrt worden.

Mailand Der italienische Stardirigent Claudio Abbado kehrt nach 20 Jahren an die Mailänder Scala zurück. Der Maestro wird am kommenden Dienstag unter anderem ein Klavierkonzert mit seinem Kollegen Daniel Barenboim als Solist dirigieren. (sda) Das Konzert findet anlässlich des 70. Geburtstages von Barenboim statt. Abbado wird das Scala-Orchester zusammen mit seinem Mozart-Orchester aus Bologna dirigieren, das er seit 2004 leitet.

Zürich Innerhalb kürzester Zeit haben sich die Fans der Rolling Stones am Donnerstag die wenigen Tickets für ein Überraschungskonzert der Band in Paris gesichert. Alle Karten waren innert weniger Stunden ausverkauft. (sda) "Es gibt keine Karten mehr", teilte die Konzertagentur Encore Productions mit.

Zürich André Béchir verlässt die Good News Productions AG auf Ende Jahr. Er werde seinen Mandatsvertrag als Senior Advisor des Konzert- und Eventveranstalters nicht verlängern, teilte Good News am Donnerstag mit. (sda) Die von ihm für 2013 gebuchten Veranstaltungen werde Béchir noch abwickeln. Verantwortlich bleibt er auch für die Durchführung des Open-Airs "Moon and Stars", das Good News veranstaltet.

Los Angeles Hollywood-Star Johnny Depp (49) soll die Hauptrolle im Sci-Fi-Drama "Transcendence" übernehmen. Nach Informationen des US-Branchenblattes "Hollywood Reporter" liegt die Gage bei 20 Millionen Dollar. (sda) Kameramann Wally Pfister, der für "Inception" den Oscar für die beste Kamera gewonnen hatte, gibt sein Regiedebüt. Die Dreharbeiten sollen Anfang 2013 beginnen.

Chur Der Bündner Kulturvermittler Chasper Pult ist am Donnerstag in Chur mit dem diesjährigen Oertlipreis ausgezeichnet worden. Die "Auszeichnung zum Brückenschlag über die schweizerischen Sprachgrenzen" ist mit 30'000 Franken dotiert. (sda) Der 1949 geborene Chasper Pult habe es als Kulturvermittler immer wieder verstanden, "die rätoromanische Kultur im gesamtschweizerischen Kontext überzeugend zu vertreten", schreibt die Oertl

Biel Mit «Ducommun, ein tableau vivant» bringt die Bieler Theatergruppe Frakt ein zweisprachiges Stück auf die Bühne, in dem der Mensch dem Fortschritt fröhlich frönt. Ganz folgenlos bleibt das nicht. Clara Brachvogel

Bislang frönte die Kunst vor allem dem weiblichen Akt. Nun widmen sich zwei Ausstellungen dem nackten männlichen Körper - und sehen in dessen Darstellung die Krise des Mannes gespiegelt

Das neue Zürcher Stadion und die Kunsthaus-Erweiterung kosten in etwa gleich viel. Es zeichnet sich der alte Kampf zwischen Geist und Körper ab.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat ein Video veröffentlicht, in dem er «Gangnam Style» kopiert und mit einem dissidenten Dreh versieht.

Die Detroiterin Laurel Halo produziert elektronische Traummusik, die mit dem Popsong flirtet.

Der Konzertclub, der keinen Eintritt verlangt und Getränke gratis ausschenkt: In Bern gibt es ihn ab diesem Wochenende. Der Orbital Garden versucht die Konzert- und Kunst-Flatrate.

In London sind viele Museen kostenlos zugänglich. Wäre das auch in Zürich möglich? Hiesige Institutionen stehen diesem Anliegen aus verschiedenen Gründen skeptisch gegenüber.

Schöne neue Warenwelt: Eine hochkarätig bestückte Ausstellung im Vitra-Museum in Weil am Rhein zeigt Pop-Art zwischen Kunst und Design.

Im Schweizer Spielfilm «Opération Libertad» will eine linksautonome Gruppe mit einem Banküberfall eine Schwarzgeld-Transaktion entlarven. Doch die Sache geht schief.

Seit heute ist das Kunstwerk «Der Schrei» von Edvard Munch in New York zu betrachten. Die Menschen strömten scharenweise in das Museum of Modern Art, um das bunte Original zu sehen.

Die Architekturbiennale in Istanbul stellte die Städte der Zukunft in den Fokus. Dort soll man gemeinsam pendeln, gemeinsam wohnen und das alles über Social Media organisieren.

Mit 62 zieht sich der schwedische Bestsellerautor Håkan Nesser aus dem Krimimetier zurück. Ein Gespräch über Thriller, Gott und «fifty shades of grey».

Shirley Bassey, Tina Turner oder A-ha? Unsere neue interaktive Rubrik präsentiert heute die beste Musik aus 50 Jahren Bond.

Bond könnte sich keine bessere Chefin wünschen. Judi Dench brilliert in dieser Rolle seit Jahren.

Seit 40 Jahren lotet Marina Abramovic die Grenzen des Erträglichen aus. Nun dokumentiert ein Kinofilm die Arbeit der radikalen Performance-Künstlerin.

Die Schweizer Fotografen Mathias Braschler und Monika Fischer zeigen einen Querschnitt der chinesischen Gesellschaft in 76 Porträts.

An der renommierten Grafik-Fachschule Cooper Union in New York ist am Dienstagabend die Ausstellung «Types We Can Make» über Schweizer Schriftarten eröffnet worden.