Los Angeles Vier Monate vor der Oscar-Verleihung sind in Hollywood die ersten Filmpreise der Saison vergeben worden. Marion Cotillard wurde bei der Hollywood Film Awards Gala in der Nacht zum Dienstag für ihre Rolle in "De rouille et d'os" zur besten Schauspielerin gekürt. (sda) Bradley Cooper erhielt den Preis als bester Hauptdarsteller für "Silver Lining Playbook".
London Fünfzig Jahre nach dem ersten Erscheinen von Geheimagent 007 im Kino ist der neueste James-Bond-Film in London mit einer besonders glamourösen Weltpremiere vorgestellt worden. Das Filmteam liess sich vor der Feier in der Royal Albert Hall von den Fans bejubeln. (sda) Anschliessend schauten sich die Hauptdarsteller Daniel Craig, Judi Dench, Javier Bardem und der Rest des Teams "Skyfall" am Dienstagabend zusammen mit einem ausgewähltem Publikum an.
Stadttheater Solothurn Am Montagabend haben das Stadtbauamt Solothurn und das Theater Biel Solothurn die Öffentlichkeit über den Stand des Projekts Sanierung Stadttheater informiert. Trotz dem Fund wertvoller Malereien sollen die Bauarbeiten im nächsten Juli starten. (sit) Die Überraschung war gross, als man im Sommer bei Vorabklärungen zur Sanierung des Stadttheaters Solothurn auf die barocken Wandmalereien stiess. (das BTberichtete).
Paris Mit einem neuen Studioalbum und einer Tournee, die am 7. Mai 2013 in Tel Aviv beginnt, meldet sich die britische Rockband Depeche Mode zurück. Am 7. Juni 2013 gastieren der Sänger Dave Gahan, der Gitarrist Martin Gore und der Keyboarder Andrew Fletcher in Bern. (sda) Depeche Mode werden für ihr einziges Schweizer Konzert der neuen Tournee im Stade de Suisse erwartet, wie aus einem Communiqué des Konzertveranstalters vom Dienstag hervorgeht.
Seoul Der Song "Gangnam Style" des südkoreanischen Rappers Psy ist weltweit ein Hit. In Japan allerdings dümpelt das Lied auf den hinteren Plätzen der Charts herum. Jetzt ist zwischen Südkorea und Japan gar ein Streit um den Song entstanden. (sda) Nachdem "Gangnam Style" in japanischen Blogs verunglimpft und zudem unterstellt wurde, die Zahl der Klicks im Internet sei manipuliert worden, schoss das Institut für die Verbreitung südkore
Los Angeles Zwei Monate nach dem Suizid von "Top Gun"-Regisseur Tony Scott hat die Gerichtsmedizin in Los Angeles am Montag das Obduktionsergebnis vorgestellt. Der gebürtige Brite litt zum Zeitpunkt seines Todes nicht an Krebs oder anderen schweren Krankheiten. (sda) Der 68-jährige sei an den Verletzungen nach seinem Sprung von einer Brücke im Raum Los Angeles gestorben, teilte Gerichtsmediziner Craig Harvey der "Los Angeles Times" mit.
Kolumne Wenn man viel mit Literatur zu tun hat, falten sich Geschichten fast wie von selbst auf. Rollen meerwärts wie der Mississippi. Dann ergibt eins das andere, und man ist in diesem Es-kann-gar-nicht-anders-sein-System, im Alles-muss-sich-zu-einer-Geschichte-fügen-System. ROLF HUBLER
Washington Die Schauspielerin und Moderatorin Ellen DeGeneres ist mit der wichtigsten Comedy-Auszeichnung der USA geehrt worden. Die 54-Jährige nahm den Mark-Twain-Preis in Washington entgegen. (sda) Dabei konnte sich die Komikerin naturgemäss einen Witz nicht verkneifen: "Ich danke jedem vom staatlichen TV-Sender PBS.
New York Der Indianer-Aktivist und Schauspieler Russell Means ist tot. Der Sioux-Indianer sei am Montag im Alter von 72 Jahren auf seiner Ranch im US-Bundesstaat South Dakota an Speiseröhren-Krebs gestorben, berichteten US-Medien unter Berufung auf eine Sprecherin seines Stammes. (sda) Means war einer der prominentesten Sprecher des American Indian Movements.
Biel Der Leidensweg Christi in der Stadtkirche Biel: Zusammen mit dem Violinisten Paul Giger intoniert das Hilliard Ensemble neu vertonte Passionstexte. MICHAEL MATTER
Die Deutsche Knigge-Gesellschaft will Popcorn im Kino verbieten. Dabei ist Popcorn unabdingbar – für Kinobetreiber und auch für das umfassende Filmerlebnis.
Womöglich ist «Skyfall», der neue James-Bond-Film, der beste überhaupt. Sicher jedenfalls der überraschendste. Die Filmkritik.
Mit einem neuen Studioalbum und einer Tournee, die am 7. Mai 2013 in Tel Aviv beginnt, meldet sich die britische Rockband Depeche Mode zurück. Am 7. Juni gastiert sie in Bern.
Müslüm ist ein grosser Komiker – so viel weiss man. Dass er auch noch ganz andere Talente hat, bewies er an der Taufe seiner Platte «Süpervitamin» im Berner Dachstock.
Der britische Musik-Journalist Simon Reynolds, Autor der Streitschrift «Retromania», über die Misere der heutigen Popmusik.
Sie gingen in die Filmgeschichte ein: Die gefährlichen Stunts für den James-Bond-Film «Im Geheimdienst Ihrer Majestät». Rare Filmaufnahmen zeigen die Dreharbeiten im Berner Oberland.
Brother Ali ist der politischste Rapper Amerikas. Sein neues Album liefert unbequeme Untertöne zum Präsidentschaftswahlkampf.
Der Hit des Rappers Psy führt zu Spannungen zwischen Südkorea und Japan.
Der Indianer-Aktivist und Schauspieler Russell Means ist tot. Zu seinen grössten Erfolgen zählte der Hollywood-Film «Der letzte Mohikaner» mit Daniel Day-Lewis und Madeleine Stowe.
Star-Pianist Fazil Say wird in der Türkei wegen religionskritischen Tweets der Prozess gemacht. Schriftsteller Dogan Akhanli über den Fall – und die Islamisierung Istanbuls.
Fast ein Vierteljahrhundert ist Kate Moss schon im Modezirkus dabei. Ein neuer Bildband ist auf den Spuren ihres Erfolges.
Der Schweizer Schriftsteller wird mit dem Berliner Literaturpreis 2013 ausgezeichnet.
Der Schweizer Autor erhielt die Auszeichnung für «erstaunlichsten pseudowissenschaftlichen Unfug». Das gab die Gesellschaft für Kritisches Denken bekannt.
Der «Tatort» widmete sich blindwütigen Umweltschützern, die den «Klimakiller des Monats» ächten. Zum «Tatort»-Killer des Monats reichte das allerdings nicht.
Yash Chopra gehörte zu den grössten Produzenten und Regisseuren Indiens. Stars wie Shah Rukh Khan verdanken ihm ihre Karriere. Seinen letzten Film hat er gerade erst abgedreht.
In Weimar wurde das Manifest des Massenmörders Anders Breivik vorgetragen.