Schlagzeilen |
Dienstag, 02. Oktober 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

JB Funks Der studierte Psychologe sagt, Rap sei nicht besser, "wenn er vöglet und lügt". Am Samstag tauft er seine erste EP. Da steht einer auf dem Dach des Kongresshauses, hält einen Haufen farbiger Luftballons in der Hand, trägt so etwas wie eine alte Fliegerkappe und Ohrenschutz. Springt er? Fliegt er weg?

Peking Der Firma des regierungskritischen chinesischen Künstlers Ai Weiwei droht die Schliessung. Dem Unternehmen Fake Cultural Development werde die Geschäftslizenz entzogen, teilte Ais Anwalt Liu Xiaoyuan am Dienstag in Peking mit. (sda) Als Grund hätten die Behörden angegeben, die Firma habe ihre jährlichen Berichtspflichten nicht eingehalten.

Berlin Der Schauspieler Dirk Bach (51) ist aller Wahrscheinlichkeit nach an Herzversagen gestorben. Zahlreiche Freunde verabschiedeten sich vom Entertainer. (sda) Eine Obduktion der Leiche Bachs sei nicht vorgesehen, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft am Dienstag.

Los Angeles Der amerikanische Schauspieler Mark Harmon (61) hat in Hollywood einen festen Platz gefunden. Am Montag wurde der TV-Star auf dem legendären "Walk of Fame" in Los Angeles geehrt. (sda) Nach Angaben der Veranstalter erhielt Harmon für seine Verdienste im Fernsehbereich die 2482. Sternenplakette. Er spielt die Hauptrolle in der Krimiserie "Navy CIS".

Kolumne Der Unterschied zwischen Biel und Luzern besteht für mich vor allem darin, dass ich in Biel nicht ständig das Bedürfnis habe, meinen Müll fallen zu lassen oder aufs Trottoir zu spucken. JANA HEINICKE

Washington Der US-Komiker Seth MacFarlane soll die nächste Oscar-Gala moderieren. Der Schöpfer der Zeichentrick-Serie "Family Guy" werde am 24. Februar durch die Show zur Verleihung der renommierten Filmpreise führen, teilte die Filmakademie in Beverly Hills am Montag mit. (sda) Für den 38-Jährigen ist es die Premiere als Oscar-Gastgeber. Im vergangenen Jahr hatte der Hollywood-Schauspieler Billy Crystal die Gala moderiert, es war bereits sein neunter Auftritt.

Berlin Der deutsche Komiker, Schauspieler und Moderator Dirk Bach ist am Montag im Alter von 51 Jahren in Berlin verstorben. Das teilte das Berliner Schlosspark-Theater am Abend mit. (sda) Es bestätigte damit entsprechende Zeitungsberichte. Die Nachricht habe alle "total überrascht", sagte Schlosspark-Theater-Sprecher Harald Lachnit.

London Die Britin Adele reiht sich neben Musiklegenden wie Shirley Bassey, Madonna und Tina Turner als Interpretin des Titelsongs in der Agentenreihe "James Bond" ein. Die Sängerin bestätigte am Montag per Twitter, sie werde das Titellied für "Skyfall" singen. (sda) Der neue Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle des Agenten 007 feiert am 23. Oktober Premiere und kommt drei Tage später offiziell in die britischen Kinos.

Bern Jeder zweite Deutschschweizer Kinogänger hat sich am Wochenende für den neu gestarteten Animationsfilm "Madagascar 3: Europe's Most Wanted (3D)" entschieden. "The Bourne Legacy" fiel vom ersten auf den vierten Platz zurück - wohl auch, weil ihn die Viecher von etlichen Leinwänden vertrieben. (sda) Einen Platz gut gemacht haben dagegen der Tanzfilm "Step Up: Miami Heat (3D)" und die prominent besetzte Senioren-Ehekomödie "Hope Springs".

Lyss Am 20. Oktober findet in der Kufa Lyss die Vorpremiere des neuen Bühnenprogramms von TV-Moderatorin Susanne Kunz statt. Der Erlös fliesst in ein Projekt zur Kinderhilfe in der Mongolei. (mt) Für den diesjährigen Benefizanlass von Bayasgalant Kinderhilfe Mongolei konnte die Kufa Lyss die Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Susanne Kunz gewinnen.

Schweizer Fahrende treffen sich am kommenden Wochenende in Brienz im Berner Oberland zur traditionellen Fekker-Chilbi. Das Fest soll einen Rahmen für den Austausch mit der sesshaften Bevölkerung bieten und mithelfen, Vorurteile abzubauen.

Der deutsche Komiker, Schauspieler und Moderator Dirk Bach ist überraschend gestorben. Die bestätigte ein Sprecher des Schlosspark-Theaters Berlin gegenüber der Nachrichtenagentur dapd am Montagabend.

Der Kommunismus war sein Leben und Marx' «Kommunistisches Manifest» seine Bibel: Eric Hobsbawm galt als einer der namhaftesten Historiker und einer der bekanntesten linken Intellektuellen. Im Alter von 95 Jahren ist der Brite gestorben.

Trotz dem Slogan «Tropico Soleil»: Das 87. Winzerfest in Neuenburg hat am Wochenende bei wechselhaftem Wetter tausende Besucher angelockt. Die Polizei stand im Dauereinsatz.

Der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei stichelt weiter gegen das kommunistische Regime seines Heimatlandes. «Sie sind so schüchtern, dass sie sich nicht einmal trauen, öffentlich über meinen Fall zu reden», sagte der 55-Jährige dem «Spiegel».

Im Rahmen einer Gala im Opernhaus hat das Zurich Film Festival seine Preise verliehen. Das britische Drama «Broken» erhielt den Hauptpreis. Drei weitere Golden Eye Awards gingen an Filme aus den USA, Deutschland und Österreich.

Im Norden Malis haben Islamisten erneut eine heilige Grabstätte zerstört. Augenzeugen berichteten aus der Ortschaft Gundam, wie die Täter mit Spitzhacken auf das Mausoleum von Alfa Mobo einschlugen.

In seinem neuen Gedichtband «Eintagsfliegen» liefert Günter Grass wieder Zündstoff für politische Kontroversen mit Israel. Der Literaturnobelpreisträger würdigt darin den wegen Spionage verurteilten israelischen Nukleartechniker Mordechai Vanunu.

«Rotes Bild mit Pferden» heisst das teuerste Bild, das je in Deutschland versteigert wurde. Die Campendonk-Kreation war eine Fälschung. Nach dem Fälscher Wolfgang Beltracchi verurteilt wurde wird nun der Verkäufer des Bildes kräftig zur Kasse gebeten. Das Urteil dürfte Folgen haben.

Schöne Frauen, schnelle Autos – und immer im Dienste der Majestät. Zur Feier des 50jährigen «Dienstjubiläums» von Geheimagent James Bond auf der Kinoleinwand hat beim Londoner Auktionshaus Christie's eine Versteigerung mit Erinnerungsstücken aus den bisher 22 Filmen begonnen.

Der italienische Star-Architekt Renzo Piano beglückt die Welt im Monatstakt. Eben ist mit dem Shard-Tower in London sein letzter Streich eingeweiht worden und schon steht in Oslo die nächste Jubelfeier an. Piano schenkt den Norwegern ihr grösstes Museum.

Liebesbriefe von einem der grössten Verbrecher des 20. Jahrhunderts: Ein Auktionshaus wollte den Schweizer Teilnachlass von Nazi-Scharfmacher Joseph Goebbels verkaufen – doch niemand wollte so recht.

Der Schweizer Architekt Peter Zumthor erhält einen der angesehensten Architekturpreise, die britische Royal Gold Medal. Die Jury des Royal Institute of British Architects (RIBA) zeichnet Personen oder Gruppen aus, die einen substantiellen Beitrag zur internationalen Architektur geleistet haben.

Es sei «...Kunst, die man nicht wiederholen kann», sagte vor gut einem Jahr der Brandstifter der Kathedrale St. Ursen in Solothurn anlässlich seines Prozesses. Heute sind die Schäden in Millionenhöhe behoben. Der Brandstifter sitzt in einer psychiatrischen Klinik.

Wie keine andere Frau der Kunstgeschichte bewegt Leonardo da Vincis «Mona Lisa» die zeitgenössischen Gemüter mit wiederkehrender Heftigkeit. Neuster Streich der «Gioconda»: Da Vinci soll sie zweimal gemalt haben. Knüller oder Marketing-Finte?