Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. September 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bieler Filmpodium Das Bieler Filmpodium fährt durch den Süden. Alba Rohrwacher ist die Reiseleiterin. Dazu gibt es Ausflüge in die Welt des Animationsfilms und den neuen Film des Bielers Stefan Hugentobler. In einem Land, das Ikonen wie Gina Lollobrigida und Sophia Loren hervorgebracht hat, wirkt Alba Rohrwacher wie ein Gegenentwurf. Zart, schmal, blass, verletzlich.

Branson/USA Der mit Hits wie "Moon River" und "Can't Take My Eyes Off You" bekannt gewordene Sänger Andy Williams ist tot. Der Amerikaner starb am Dienstagabend (Ortszeit) im Alter von 84 Jahren nach einem einjährigen Kampf gegen Blasenkrebs, wie sein Sprecher Paul Shefrin am Mittwoch mitteilte. (sda) Williams hatte im vergangenen November bekannt gegeben, dass bei ihm Krebs diagnostiziert worden sei. Damals kündigte er an, weiterhin auf der Bühne stehen zu wollen.

Musik Henry Fries und der Gitarrenvirtuose Pierre-Alain Kessi sind THE ROCKDADDIES. Sie produzieren eine Doppel-CD mit Rocksongs aus den Sechzigern für Schul-Workshops. (mt) Der frühere Krokussänger Henry Fries, mit dem Krokus ihr erstes Album «Metal-Rendez-vous» zusammengestellt haben, hat mit dem Gitarrenvirtuosen Pierre-Alain Kessi ein Schulprogramm zusammenge

Genf Der Maskenschöpfer Werner Strub, der im Jahr 2000 mit dem renommierten Hans Reinhart-Ring ausgezeichnet wurde, ist tot. Der Wahlgenfer Strub starb im Alter von 77 Jahren. (sda) Dies teilte das Genfer Théâtre de Carouge am Mittwoch mit. Geboren wurde Strub am 17. Februar 1935 in Basel.

Genf Das Gemälde "Mona Lisa" hat womöglich eine bisher nicht bekannte ältere Schwester. Das Bild soll am Donnerstag in Genf enthüllt werden. Alessandro Vezzosi, anerkannter Experte für Da Vinci und dessen Werk, präsentiert Forschungsergebnisse aus 35 Jahren. (sda) Präsentieren wird die zweite "Mona Lisa" die in Zürich ansässige Stiftung Mona Lisa Foundation.

Zürich Der deutsche Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Til Schweiger hat seinen Auftritt am Zurich Film Festival (ZFF) kurzfristig absagen müssen. Er habe einen Zusammenbruch erlitten, teilte die Festivalleitung am Dienstag mit. (sda) Schweiger wollte am Dienstagabend seinen neuen Film "Schutzengel" persönlich in Zürich vorstellen.

Bischkek/Moskau Vier Jahre nach dem Tod des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow (1928-2008, "Dshamilija") ist ein bisher unveröffentlichter Roman des Autors aufgetaucht. Das Manuskript mit dem Titel "Erde und Flöte" sei im Nachlass gefunden worden. (sda) Es solle erst auf Russisch und dann auf Englisch erscheinen, teilte seine Tochter Schirin Aitmatowa am Dienstag mit.

San Sebastián Die italienische Filmdiva Claudia Cardinale (74) stellt sich dem Prozess des Alterns nicht entgegen. "Ich habe nie versucht, den Lauf der Zeit aufzuhalten", sagte die Schauspielerin am Dienstag auf dem Internationalen Filmfestival in San Sebastián. (sda) "Ich habe nie ein Lifting oder dergleichen vornehmen lassen", sagte sie der spanischen Nachrichtenagentur Efe.

Zürich Bibi Balù wirbelt wieder über eine Zürcher Bühne - fast ein halbes Jahrhundert nachdem ihre Vorgängerin das Publikum entzückt hat. Das Zürcher Bernhard Theater zeigt vom 27. September bis zum 10. November eine aktualisierte Fassung des Musicals. (sda) Nach dem durchschlagenden Erfolg der aktualisierten "Niederdorfoper" darf man nun gespannt sein darauf, wie das Echo auf die neue "Bibi Balù ausfällt.

Basel Georges Delnon, seit 2006 Direktor des Theaters Basel, wechselt definitiv nach Deutschland. Der 54-jährige Schweizer wird wie erwartet neuer Intendant der Hamburgischen Staatsoper. Das Basler Dreispartenhaus verlässt er 2015. Die Nachfolge soll bis Sommer 2014 geregelt werden. (sda) Delnon hatte 2008 seinen Vertrag in Basel bis 2016 verlängert.

Nachdem in den Medien über die Gewichtszunahme des Popstars spekuliert wurde, bekannte Gaga gestern, seit Jahren mit Bulimie und Anorexie zu kämpfen. Was neuerliche Kritik erzeugte.

Das Zurich Film Festival hat Geld und Stars – doch welcher Geist beseelt es? Eine Erkundung in vier Etappen.

Eine neue Wanderausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums spielt mit mathematischen Modellen und beweist, dass Mathematik nicht nur praxisnahe Rechenkunst, sondern lebendige Wissenschaft ist.

Sie waren eine Chaos-Truppe, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation veränderte: Die Sex Pistols. Vor 35 Jahren, im Oktober 1977, erschien ihr einziges Album «Never Mind The Bollocks».

Der Streit um das Mohammed-Video hat gestern den «Club» erreicht, wo Mike Müller und SVP-Mann Walter Wobmann lautstark aneinandergerieten.

Literatur als grosses Kino: «In einer Person» erzählt der amerikanische Autor von sexueller Selbstfindung in einer puritanischen Welt.

Hunderte Zuschauer zeigen auf Facebook ihren Unmut, weil die «Tagesschau» nicht über die Proteste in Spanien berichtete. Nun schaltet sich der Chefredaktor in die Debatte ein.

Der deutsche Schauspieler Til Schweiger hat seinen Auftritt am Zurich Film Festival kurzfristig absagen müssen.

Ein einziges neues Gemälde von Franz Gertsch – ein Akt. Die Ausstellung «Momentaufnahme» in Burgdorf macht dennoch Sinn, weil sie sinnlich den Kern dieses Schaffens erfahrbar macht: Die Zeit.

Die Verleihung des Schweizer Filmpreises soll zu einem Publikumsereignis werden: Dies ist das Ziel der Städte Genf und Zürich, in denen der «Quartz» künftig abwechselnd verliehen wird.

Am Donnerstagmorgen erscheint weltweit der neue Roman von «Harry Potter»-Autorin Joanne K. Rowling. bespricht das Buch live.

Feuilletonist Fritz J. Raddatz veröffentlicht eine ganz besondere Porträt-Sammlung: Er präsentiert Schriftsteller der Nachkriegszeit als Fabelwesen.

Wissenschaftler und Künstler schiessen 100 Fotos ins All, um Ausserirdischen die Menschheit näherzubringen. Die Bilder dürften die Aliens aber überfordern – findet Filmemacher Werner Herzog.

Gross war die Erwartung vor dieser Premiere, gross war der Applaus danach: Mit Leos Janaceks «Jenufa» ist das Zürcher Opernhaus gut in die neue Ära gestartet.

Als Anwalt hat Valentin Landmann ein Faible für die Unterwelt. Nun verteidigt er die Ehre von Christoph Mörgeli. In der Sendung von Roger Schawinski stand er Red und Antwort.