Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. September 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Biel Unter dem Titel «Auftakt!» feiern morgen das Stadttheater, die Studiengänge in der Burg und das Bieler Sinfonieorchester. Klar, was da auf dem Burgplatz passiert. Oder?

Biel Unter dem Titel «Auftakt!» feiern morgen das Stadttheater, die Studiengänge in der Burg und das Bieler Sinfonieorchester. Klar, was da auf dem Burgplatz passiert. Oder?

Washington Oscar-Preisträger Dustin Hoffman, die Musiker der Rockband Led Zeppelin und die US-Talkshow-Ikone David Letterman werden dieses Jahr vom Kennedy Center in Washington für ihr Lebenswerk geehrt. Dies gab das renommierte Kulturzentrum am Mittwoch bekannt. (sda) Weitere Auszeichnungen gehen demnach an den Bluesmusiker Buddy Guy und die russisch-amerikanische Ballett-Tänzerin Natalia Makarova.

Musikalische Bildung Am 23. September wird über ein Fach abgestimmt, das zur Nebensache geraten ist: Die Musik. In der Region werben nicht nur Pädagogen für ein Ja an der Urne. Es treibt sie die Sorge vieler Nebenfächer. Clara Brachvogel  

Frankfurt Die Frankfurter Buchmesse legt ihren Fokus in diesem Jahr auf Kinder- und Jugendliteratur sowie -medien. Der Übergang vom Gedruckten zum Digitalen gehe bei Kinder- und Jugendbüchern am schnellsten, sagte Buchmesse-Direktor Juergen Boos am Mittwoch. (sda) Um mit den veränderten Lese- und Lerngewohnheiten der kommenden Generationen Schritt zu halten, müssten permanent neue Formate für gute Inhalte geschaffen werden.

Riehen BS Die Fondation Beyeler hat ihr bisher grösstes Restaurationsprojekt abgeschlossen. Während der drei Jahre dauernden Arbeit an Henri Matisses grossformatigem Scherenschnitt "Acanthes" wurden auch wegweisende Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Künstlers gewonnen. (sda) Zahlreiche Pinnlöcher auf dem Hintergrundpapier und den aufgeklebten bunten Formen zeigen etwa, dass Matisse die Komposition an der Atelierwand entwarf.

FFFH Heute beginnt das Festival du Film Français d'Helvétie in Biel. Zum Auftakt ein Gespräch mit Edna Epelbaum, Mutter und Kinobetreiberin, über Kinder, Filme und einen Mann namens Gascar. Raphael Amstutz  

FFFH Heute beginnt die achte Ausgabe des Festivals du Film Français d'Helvétie in Biel. Zum Auftakt gibt es gleich eine doppelte Premiere. raz. Traditionell wird das Festival am Mittwoch mit dem Kindertag eröffnet. Der erste «Erwachsenenfilm» ist jeweils am Donnerstagabend zu sehen.

Kulturtäter Die Kulturtäter starten mit einem Kleinkunst-festival in die neue Saison. Morgen und am Freitag gastiert in Biel die freie Theatergruppe 400asa mit einer theatralischen Wanderung nach Robert Walsers «Der Teich». (sit) Seit diesem Frühling hängt der Haussegen bei den Kulturtätern nicht mehr schief. (das BT berichtete).

Frankfurt/Main Begleitet von Kritik ist die jüdisch-amerikanische Philosophin Judith Butler am Dienstag mit dem Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet worden. Vor der Frankfurter Pauluskirche hatten zuvor mehrere Dutzend Demonstranten gegen die Preisträgerin protestiert. (sda) Sie hielten Schilder hoch, auf denen etwa stand: "Kein Adorno-Preis für Judith Butler!

Pink ist der erfolgreichste weibliche Popstar der letzten Dekade. Mit sprach sie über ihr neues Album «The Truth About Love» – und ihre Rolle als Mutter.

Ein als blasphemisch empfundener Billigfilm war für Islamisten Anlass zu einem Terroranschlag in Libyen. Der schweizerisch-irakische Regisseur Samir über islamkritische Filme.

Venedig und Amsterdam hatten anfangs Erfolg, weil sie grosse Teile der Gesellschaft daran beteiligten. Dann vergassen sie das Erfolgsrezept – so wie wir heute. Das zeigt die Ausstellung «Kapital» im Landesmuseum.

Die 16. Fototage Biel zeigen, wie wenig Fotokünstler heute der Aussagekraft ihrer Bilder vertrauen.

Jakub Bartczak, Kaplan im niederschlesischen Breslau, will jungen Leuten die Bibellektüre mit einem Youtube-Video schmackhaft machen.

Kaum hat er den letzten Preis eingeheimst, erscheint schon der nächste Roman. Clemens Setz ist das sehr arbeitsame und sehr unexzentrische Wunderkind der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ein Porträt.

Der Künstler Andreas Müller wirft Peter Bichsel Rassismus vor. Müller habe den Schriftsteller komplett missverstanden, kontern die Herausgeber von Bichsel. Der seinerseits versucht zu beschwichtigen.

Die Rolling Stones kündigen ein «Greatest Hits»-Album namens «GRRR!» für den 9. November an.

Der neue Trisomie-21-Test könnte zu mehr Abtreibungen führen, so Kritiker. Der gestrige «Club» diskutierte über die selektive Leistungsgesellschaft und was das für Schwangere bedeutet.

Im Wettbewerb um den Deutschen Buchpreis gehen sechs Autoren in die Endrunde, darunter Clemens J. Setz und Wolfgang Herrndorf.

Hannes Nüsseler verarbeitet in seiner Graphic Novel «Das Seidenband» ein Kapitel regionaler Wirtschaftsgeschichte.

In «The Devil Wears Prada» mimte sie eine Dramaqueen. Seither spielt sich Emily Blunt auf unaufgeregte Weise in Hollywoods Topliga – so auch in ihrem neusten Film.

Die über 50 Jahre alte Melodie der «Tagesschau» bei der ARD soll aufgefrischt werden. Den Zuschauern passt das gar nicht.

Begleitet von Unmutsbekundungen ist die jüdisch-amerikanische Philosophin Judith Butler am Dienstag mit dem Adorno-Preis ausgezeichnet worden.

Seit über 40 Jahren werden ZZ Top unterschätzt. Ihr neues Album hat das nicht verdient – hören Sie selbst.