Der US-Fotograf Spencer Tunick inszenierte mit 1700 Nackten in München eine Menschenskulptur zu Wagners «Ring des Nibelungen». Den Beteiligten machten die frischen Morgentemperaturen zu schaffen.
Über Telefon hat sich ein Schweizer Sammler bei der Versteigerung eines der «Strickendes Mädchen» von Albert Anker durchgesetzt. Er kaufte das Bild für 3,35 Millionen Franken.
In den USA ist eine Ausgabe der US-Verfassung aus dem Jahr 1789 für knapp 10 Millionen Dollar versteigert worden. Das Schriftstück aus Leder enthält Kommentare des ersten Präsidenten George Washington.
Nun ist die Jury von «Das Supertalent» komplett. Neben Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen wird die Schweizerin Michelle Hunziker die Frau im Jury-Trio der RTL-Show sein.
Der chinesische Dissident Liao Yiwu erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Im Oktober kommt der Schrifsteller nach Zürich.
«Emma wer?», fragte man sich noch bis vor kurzem bei der Schauspielerin Emma Stone. Inzwischen ist es eher ein «schon wieder die?» Das wird sich kommende Woche noch verstärken.
Im Animationsfilm «FC Murmeli» kommt das Böse von oben. Etwa wie im echten Fussball-Leben?
Alan Turing, morgen vor 100 Jahren geboren, gelang im Zweiten Weltkrieg eine mathematische Meisterleistung: Er entschlüsselte das Enigma-System. Ein etwas kompliziertes Quiz zu seinen Ehren.
Das Game «Need for Speed» wird verfilmt. Der Produktionsstart ist Anfang kommenden Jahres, wie Hersteller Electronic Arts heute mitteilte.
Der frühere «Wetten, dass...?»-Moderator Thomas Gottschalk hat einen neuen Job – er wird Juror der RTL-Show «Das Supertalent».
Von Clarksdales Weissen einst abgelehnt und unverstanden, soll der Blues zum Rettungsanker für die kleine Stadt werden. Plötzlich besinnt man sich auf grossartige Musiker der Region und spielt den Blues für Touristen.
Kein Entkommen aus der Bundesstadt: Das achte Album von Patent Ochsner handelt von Flucht und Neuanfang – und klingt doch wie eine Heimkehr.
Das klassische Zitat gilt als harmlos, als rostig gewordenes Utensil einer verflossenen Ära. Aber dadurch ist es plötzlich in neuer Funktion brauchbar geworden: als schartige Waffe.
Der Kurator des Kunsthauses Zürich wechselt 2013 als neuer Direktor nach Essen ans Folkwang-Museum.
Die britische Rock-Band hat nach einem tödlichen Bühnenunfall in Kanada einige Konzerte in Europa verschoben – darunter ist auch der am 9. Juli geplante Auftritt in St. Triphon.
Der US-Fotograf Spencer Tunick inszenierte mit 1700 Nackten in München eine Menschenskulptur zu Wagners «Ring des Nibelungen». Den Beteiligten machten die frischen Morgentemperaturen zu schaffen.
Über Telefon hat sich ein Schweizer Sammler bei der Versteigerung eines der «Strickendes Mädchen» von Albert Anker durchgesetzt. Er kaufte das Bild für 3,35 Millionen Franken.
In den USA ist eine Ausgabe der US-Verfassung aus dem Jahr 1789 für knapp 10 Millionen Dollar versteigert worden. Das Schriftstück aus Leder enthält Kommentare des ersten Präsidenten George Washington.
Nun ist die Jury von «Das Supertalent» komplett. Neben Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen wird die Schweizerin Michelle Hunziker die Frau im Jury-Trio der RTL-Show sein.
Der chinesische Dissident Liao Yiwu erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Im Oktober kommt der Schrifsteller nach Zürich.
Der frühere «Wetten, dass...?»-Moderator Thomas Gottschalk hat einen neuen Job – er wird Juror der RTL-Show «Das Supertalent».
Ein rockender Peter Pan, ein stolzer Gummibaum und ein Mann zwischen Schuldgefühlen und Lebensdurst: Büne Huber frotzelt, fabuliert und blickt auf dem neuen Patent-Ochsner-Album auch zurück.
Von Clarksdales Weissen einst abgelehnt und unverstanden, soll der Blues zum Rettungsanker für die kleine Stadt werden. Plötzlich besinnt man sich auf grossartige Musiker der Region und spielt den Blues für Touristen.
Das Game «Need for Speed» wird verfilmt. Der Produktionsstart ist Anfang kommenden Jahres, wie Hersteller Electronic Arts heute mitteilte.
Das klassische Zitat gilt als harmlos, als rostig gewordenes Utensil einer verflossenen Ära. Aber dadurch ist es plötzlich in neuer Funktion brauchbar geworden: als schartige Waffe.
Die britische Rock-Band hat nach einem tödlichen Bühnenunfall in Kanada einige Konzerte in Europa verschoben – darunter ist auch der am 9. Juli geplante Auftritt in St. Triphon.
Bald ist es wieder soweit – am Openair St.Gallen schrammen die Gitarren und ertönen die Beats. Mit von der Partie sind auch Züri West, Knackeboul und Copy Paste – sie setzen damit eine lange Tradition von Berner Musikern im Sittertobel fort.
«Emma wer?», fragte man sich noch bis vor kurzem bei der Schauspielerin Emma Stone. Inzwischen ist es eher ein «schon wieder die?» Das wird sich kommende Woche noch verstärken.
Im Animationsfilm «FC Murmeli» kommt das Böse von oben. Etwa wie im echten Fussball-Leben?
Der Kurator des Kunsthauses Zürich wechselt 2013 als neuer Direktor nach Essen ans Folkwang-Museum.