Noch drei Abende lang eröffnen in der Krone in Biel Vernissagen. Dann geht der Maientanz zu Ende. Eine Bilanz. cbl. Hübsch war er, der elfte Vernissagen-Marathon «Joli moi de mai», der am Sonntag endet. Aber auch makaber, Lachmuskeln stimulierend, überraschend.
Noch drei Abende lang eröffnen in der Krone in Biel Vernissagen. Dann geht der Maientanz zu Ende. Eine Bilanz. cbl. Hübsch war er, der elfte Vernissagen-Marathon «Joli moi de mai», der am Sonntag endet. Aber auch makaber, Lachmuskeln stimulierend, überraschend.
Bieler Altstadt Tote Bieler Altstadt? Von wegen. In den ehemaligen Räumen des Carré Noir haben zwei junge Seeländer jetzt spontan ein Literaturcafé eröffnet. Neben Drinks und geduldigem Papier gibts mittwochs Konzerte. cbl. Auch wenn die Studenten Roman Enzler und Martin Hurni nicht damit rechnen, dass sie mit ihrer Geschäftsidee reich werden: Ihr Literaturcafé in der Bieler Altstadt ist gut angelaufen.
Bieler Filmpodium Fünf Menschen, fünf Geschichten. Das Filmpodium zeigt in seinem neuen Zyklus schwierige Beziehungen und nichts als das Leben. Es beginnt gleich mit einem Massaker (Fr/Sa, 8. und 9. Juni, 20.30 Uhr): «We Need to Talk About Kevin».
Archäologie Archäologen haben in London die Überreste eines Theaters entdeckt, in dem einst Inszenierungen von William Shakespeare stattfanden. Experten des Museum of London entdeckten einen Hof und die Wände einer Galerie des "Curtain Theatre" im Stadtteil Shoreditch. (sda) Das "Curtain" wurde 1577 eröffnet und beheimatete vor der Fertigstellung des "Globe Theatre" zwei Jahre lang Shakespeares Schauspieltruppe, Lord Chamberlain's Men.
Hollywood Woody Allen hat ein Händchen für hochkarätige Besetzungen: In seinem neuen Projekt, das bisher noch keinen Titel hat, versammelt der Regisseur Stars wie Cate Blanchett, Peter Sarsgaard und "Lost"-Darsteller Michael Emerson. (sda) Wie der "Hollywood Reporter" berichtet, sollen auch Sally Hawkins und Alec Baldwin mit von der Partie sein, wenn die Dreharbeiten im Sommer in New York und San Francisco beginnen.
Kultur Die Lionsclubs Biel-Bienne, Magglingen und Espace Biel-Bienne haben sich entschlossen, gemeinsam ein lokales Projekt umzusetzen. (cbl) An einem Charity-Abend im Hotel Elite sammelten die Mitglieder, um junge Musiker und Sänger in der Ausbildung zu unterstützen.
Kultur Gestern ist das neue Programm des Sinfonieorchesters Biel bekannt geworden. Zu entdecken gibt es unter anderem heute etwas vernachlässigte Schweizer Komponisten des 20. Jahrhunderts. Daniel Andres
Film Die US-amerikanische Schauspielerin Melanie Griffith (54) erhält den diesjährigen Ehrenpreis des Filmfestes München. Sie nimmt den CineMerit Award am 3. Juli entgegen, wie das Filmfest am Dienstag mitteilte. (sda) Wie kaum eine andere amerikanische Schauspielerin ihrer Generation verkörpere Melanie Griffith den Begriff "Hollywood", heisst es in der Begründung des Festivals.
Ausstellung Mit Vladmir Tatlin zeigt das Basler Tinguely-Museum ab Mittwoch eine Leitfigur der Russischen Avantgarde. Gut hundert Gemälde und Objekte zumeist aus Moskauer und St. Petersburger Museen dokumentieren Tatlins Wirken als Kunst-Erneuerer des frühen 20. Jahrhunderts. (sda) Tatlin (1885-1953) verdiente seinen Lebensunterhalt in jungen Jahren als Seefahrer.
Der «Literaturclub» des Schweizer Fernsehens startet nach der Sommerpause mit einem neuen Konzept. Nicht mehr dabei sein wird dann auch die Moderatorin Iris Radisch. Nach sechs Jahren bekommt die Sendung nun ein neues Gesicht.
Ray Bradbury, Autor des düsteren Endzeitdramas «Fahrenheit 451», ist tot. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Autor starb nach Angaben seines Verlags nach langer Krankheit in Los Angeles. Er wurde 91 Jahre alt.
Fast 300 Namen stehen auf der bisher streng geheim gehaltenen Künstlerliste der «documenta (13)», darunter auch Tote, Nicht-Künstler und Mitarbeiter des Kuratorenteams. Nicht nur in Kassel, sondern auch in Kabul, Kairo und in Kanada gibt es Veranstaltungen der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst.
An der Frühjahrsauktion von Schweizer Kunst des Auktionshauses Sotheby's hat Albert Ankers «Mädchenbildnis» einen Preis von 1,43 Millionen Franken erzielt. Gekauft hat das Ölgemälde ein Schweizer Sammler, wie Sotheby's mitteilte.
Kleine Sensation im Kunstmuseum Basel. Ein Gemälde Pierre-Auguste Renoirs zeigt auf den ersten Blick das Porträt einer Dame. Auf den zweiten Blick birgt es noch ein weiteres Bild. Für das Museum gleicht diese Entdeckung einer Sensation.
Der «Trololo-Mann» ist tot: Mit einem Lied ohne zusammenhängenden Text war Eduard Chil über das Internet weltweit bekannt geworden. Nun ist der Sänger im Alter von 77 Jahren gestorben.
Die aus der US-Fernsehserie «Desperate Housewives» bekannte Schauspielerin Kathryn Joosten ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Elf Jahre lang hatte Joosten gegen den Lungenkrebs gekämpft. In der Serie spielte sie die schrullige Nachbarin Karen McCluskey.