Schlagzeilen |
Montag, 28. Mai 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Afrika-Festival Das Winterthurer Weltmusik-Festival Afro-Pfingsten hat über das Wochenende 13'000 Musikfans zu den Konzerten in die Halle 53 gelockt, wie die Organisatoren am Pfingstmontag mitteilte. Die Stars seien ausgelassen gefeiert worden. (sda) Über 60'000 Menschen hätten zudem den Afrika-Markt in der Altstadt besucht.

Makabre Auktion Eingefleischte Fans von Elvis Presley können ihre letzte Ruhestätte in der Gruft des King of Rock'n'Roll ersteigern. Ende Juni kommt im Auktionshaus von Darren Julien in Beverly Hills die Grabstätte von Presley auf dem Friedhof Forest Hill in Memphis unter den Hammer. (sda) Nach seinem Tod am 16. August 1977 war Presley in dem Mausoleum aus Granit und Marmor neben seiner Mutter Gladys bestattet worden.

Filmfestival Beim Filmfestival von Cannes hat der österreichische Filmemacher Michael Haneke die Goldene Palme gewonnen. Sein berührendes Drama "Amour" über Krankheit und Tod in einer langjährigen Ehe wurde am Sonntagabend von der Jury als der beste Film des Wettbewerbs 2012 ausgezeichnet. (sda) Es ist bereits die zweite Goldene Palme für den 70-Jährigen: Erst vor drei Jahren bekam er den begehrten Hauptpreis für sein schwarz-weisses Sittendrama "Das weisse Band - Eine deutsche Kind

Konzert Das Anfang Juni in Indonesien geplante Konzert der US-Popdiva Lady Gaga wird nun endgültig nicht stattfinden. Nachdem sich die Veranstalter vor Ort zuletzt noch um eine Genehmigung des von der Polizei verbotenen Konzerts bemüht hatten, sagten sie die Show am Sonntag nun ihrerseits aus Sicherheitsgründen ab. (sda) Das Konzert könne "leider" nicht stattfinden, sagten Vertreter der Produktionsfirma Big Daddy.

Eurovision Song Contest In der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku hat am Samstagabend das Finale des Eurovision Song Contests begonnen. Geschätzte 120 Millionen Zuschauer in ganz Europa verfolgen die weltgrösste Musikshow im Fernsehen. (sda) In der Crystal Hall am Kaspischen Meer treten die 26 Teilnehmer vor 17'000 Zuschauern auf - allerdings ohne Schweizer Beteiligung.

Filmfestival Zwei schweizerische Koproduktionen haben am Filmfestival von Cannes eine Auszeichnung erhalten. Emilie Dequenne erhielt am Samstag für den Film "A perdre la raison" in der Auswahl "Un Certain Regard" den Darstellerpreis. (sda) "A perdre la raison" von Regisseur Joachim Lafosse ist ein Drama über einen fünffachen Kindermord einer Mutter, der Belgien erschütterte. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.

Lesung Am Dienstag, seinem 53. Geburtstag liest Leo Tuor in Biel aus seinem Roman «Settembrini. Leben und Meinungen». Eine poetische Hymne auf das Leben, bevölkert von Tod, Schattengestalten und antiken Göttern. Alexandra von Arx

Michael Haneke triumphiert an der Croisette und gewinnt für «Amour» die Palme d'Or

Roberto Saviano zeigt wieder, wie Fernsehen sein könnte

Variationen über den Idioten und seine Zeit.

Zu John Cheevers 100. Geburtstag liegt sein Roman «Falconer» in neuer Übersetzung vor

Das Musée de l'Orangerie in Paris ehrt Claude Debussy

Ein Gespräch mit Matthias Lilienthal, dem scheidenden Direktor des Berliner Hebbel am Ufer, genannt HAU

Unvorbereitet unterwegs in Indiens fernem Osten – und gut vorbereitet durch ein Wiener Museum

Die «Zigeunerwallfahrt» nach Saintes-Maries-de-la-Mer ist Teil einer neuen europäischen Folklore

Regina Spektor mischt Stile, Kulturen und Sprachen

Der Haarlemer Genremaler Cornelis Bega wird in Aachen neu entdeckt

Fluchtbewegungen in Andreas Neesers Roman «Fliegen, bis es schneit»

Ägyptens Präsidentschaftswahlen – ein Urnengang zwischen Leidenschaft und Kompromiss

Luc Bondys Intendanten-Einstand in Paris

Beatriz Preciados Studie zu Architektur, Sexualität und Multimedia im «Playboy»

Zwischen Zärtlichkeit und Brutalität – der Wettbewerb an der Croisette

Ulrike Landfester über «Tätowierung und europäische Schriftkultur»

Gestern zensiert, heute berühmt – der ägyptische Comic-Zeichner Magdy El Shafee

«Re Orso» von Marco Stroppa – Uraufführung in der Pariser Opéra-Comique

Frühe Erzählungen der kanadischen Meisterin Alice Munro

María Sonia Cristoffs zoologische Weltbetrachtung «Unbehaust»

Der Londoner Architekt David Chipperfield ist Generalkommissar der diesjährigen Architekturbiennale Venedig

Zum Tod des Bee-Gees-Sängers Robin Gibb