Konzert Nach ihrem Auftrittsverbot im muslimischen Indonesien ist ein erstes Konzert der US-Popsängerin Lady Gaga auf den streng katholischen Philippinen trotz Protesten reibungslos über die Bühne gegangen. (sda) Tausende Fans, viele von ihnen in aufwändigen Kostümen, begrüssten die exzentrische Diva am Montag in der Hauptstadt Manila mit lautem Jubel.
Festival 21.6.-1.7. Das Festival JazzAscona (21. Juni bis 1. Juli) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Frau. Unter dem Motto "Sophisticated Lady" sollen vor allem die weiblichen Musikerinnen der internationalen Jazz-, Soul- und Bluesszene ins Rampenlicht gerückt werden. (sda) Zu den Stars der 28. Festivalausgabe in Ascona TI zählen die Veranstalter unter anderem die US-amerikanische Blues-Sängerin Irma Thomas und die afro-amerikanische Organistin Rhoda Scott.
Begehrte Leihgaben Das Kirchner Museum in Davos stellt erstmals in Spanien aus. Gezeigt werden in den Sälen der Fundación Mapfre in Madrid rund 100 Objekte von Ernst Ludwig Kirchner aus der hauseigenen Sammlung, wie das Museum am Montag mitteilte. (sda) Die Ausstellung dauert vom 25. Mai bis 2. September. Karin Schick, Direktorin des Davoser Kirchner Museums, hat die Schau als Co-Kuratorin mitgestaltet.
Auszeichnung Die britische Sängerin Adele hat bei den Billboard Awards abgesahnt: Bei der Musikpreis-Verleihung in Las Vegas erhielt sie in der Nacht zum Montag zwölf Auszeichnungen, darunter auch in den Hauptkategorien wie "Bestes Album" und "Beste Künstlerin". (sda) Justin Bieber, der zum "sozialsten Künstler des Jahres" gekürt wurde, bedankte sich bei seiner Internet-Fangemeinde.
Festival -27.5. Ein Wolkenbruch und heftige Sturmböen haben beim Filmfestival von Cannes für Wirbel gesorgt. Das Unwetter habe in der Nacht zum Montag das Dach an einem der Kinosäle teilweise beschädigt, teilten die Organisatoren mit. (sda) Auf der Treppe des Festivalpalasts mit seinem legendären Roten Teppich drängten sich am Sonntagabend regennasse Stars wie Isabelle Huppert, während Bedienstete das Wasser von den Stufen kehr
Film Martin Suters Bestseller "Der Koch" wird fürs Kino verfilmt. Regie soll Ralf Huettner ("Vincent will Meer") führen, das Drehbuch liefert Ruth Toma. Der Film soll 2013 ins Kino kommen, teilte die Senator Film Produktion am Montag in Berlin mit. (sda) Die Dreharbeiten sind für das Frühjahr 2013 vorgesehen, Drehorte sind Deutschland und die Schweiz. Die Besetzung wurde noch nicht bekanntgegeben.
Zirkus-Festival 30 junge Artisten und Artistinnen aus 16 Ländern präsentieren sich ab Dienstag am internationalen Zirkus-Festival "Young Stage" in Basel. Sie wurden aus 182 Bewerbern aus 35 Nationen ausgewählt und gehören laut den Veranstaltern bereits zur Weltelite der Artistik. (sda) Das einzige Zirkus-Festival der Schweiz findet zum vierten Mal statt und dauert bis zum 25. Mai.
Eurovision Song Contest Am Rande des Eurovision Song Contest (ESC) in Baku haben junge aserbaidschanische Musiker mit einem Konzert gegen Menschenrechtsverstösse und staatliche Willkür protestiert. (sda) Bei dem Konzert des Bürgerrechtsprojekts "Sing for Democracy" traten am Sonntagabend mehrere Bands in dem Lokal "Marshalls" im Stadtzentrum auf.
Todesfall Er hat die Disco-Ära geprägt wie wenige andere. Robin Gibb, Leadsänger der Bee Gees, ist tot. Er starb am Sonntag in London nach monatelangem Kampf gegen den Krebs im Alter von 62 Jahren. (sda) Gibb hatte in den vergangenen Monaten wegen seiner Krankheit mehrere öffentliche Auftritte absagen müssen, darunter einen mit Premierminister David Cameron.
Mit einem Enthüllungsbuch über die süditalienische Mafia wurde Roberto Saviano bekannt. Seither lebt er in ständiger Todesgefahr. Seine Aura bannt Millionen vor die Fernsehschirme.
Über die wahre Bedeutung des Eurovision Song Contests. Und was Österreich der Schweiz voraus hat.
Das Zentrum Paul Klee weist einen Bilanzverlust von 1,5 Millionen Franken aus, die Überschuldung ist auf 1,9 Millionen gestiegen. Dies, weil verschiedene Altlasten getilgt werden mussten.
Hollywood-Star Charlize Theron spricht im Interview mit über ihre neue Adaption von «Schneewittchen», plattgepresste Brüste und Filmset-Idioten.
Beim Schreiben lohnt es sich, zwischendurch das bereits Verfasste in Ruhe durchzulesen. Nur so entdeckt man, ob es sich lohnt, den Text wie geplant zu Ende zu schreiben – oder ob er während des Schreibens eine neue Wendung genommen hat.
Bee-Gees-Musiker Robin Gibb starb am Sonntag im Alter von 62 Jahren nach einem langen Kampf gegen Krebs.
Die Zuschauer des letzten «Tatorts» sollten den Täter selber im Internet ermitteln. Gestern Abend gab die ARD des Rätsels Lösung bekannt. Nur ein Fünftel der Hobbydetektive lag richtig.
Wie lange gibt es Europa in seinen heutigen Grenzen? Wie oft haben sich diese in den letzten 1000 Jahren geändert? Eine animierte Landkarte zeigt im Zeitraffer die vielen Wechsel vom Jahr 1000 bis in die Gegenwart.
Der Skandalrocker als romantischer Held: Der britische Sänger Peter Doherty hat am Festival in Cannes sein Schauspieldebüt gefeiert.
Im November kommt mit «Skyfall» der 23. James-Bond-Film in die Kinos. Heute erschien der Trailer.
Kurt Felix vertrat eine heile Welt: In seinen stets anständigen Erfolgssendungen ebenso wie im privaten Glück.
Prächtige Stimmung, mildes Wetter, eine Begegnung mit dem Literaten der Stunde und Zoë Jenny als imaginäres Panini-Bildchen: Impressionen von den 34. Solothurner Literaturtagen.
Das Drama «Lawless» hat Cannes mit seiner Brutalität überrascht. Das Drehbuch stammt von Rock-Barde Nick Cave. Darin hat auch der bislang fieseste Protagonist des Festivals seinen Auftritt.
Grosse Medienresonanz in Deutschland: Nach dem Tod von Kurt Felix wird nochmals deutlich, wie der Schweizer Entertainer die Unterhaltungsindustrie im gesamten deutschen Raum prägte.
Karl Dall war einer der wenigen Kollegen im deutschen Showbusiness, mit denen Kurt Felix regelmässig Kontakt pflegte. Der Komiker und Entertainer über seine Freundschaft mit der Schweizer TV-Legende.