Schlagzeilen |
Montag, 07. Mai 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Magglingen Schang Hutter hat am Sonntag in der Chapelle Nouvel in Magglingen seine Ausstellung «Der Verletzlichkeit Raum geben» eröffnet. Ein Plädoyer für mehr Toleranz. Helen Lagger

Biel Der Joli Mois de Mai startet morgen. Er wird 50 Vernissagen an 50 Tagen in die Bieler Altstadt bringen. Und für den regionalen Kunstpreis Prix Anderfuhren, so die Hoffnung, neue Sponsoren. (cbl) Wie in den letzten zehn Ausgaben wird der Joli Mois de Mai auch in der elften Version vor allem eines sein: Ein Überraschungsei mit einer Flut von Vernissagen regionaler Künstler.

Traurige Lukrativität Nach dem Krebstod von Beastie-Boys-Gründer Adam Yauch (47) ist Musik der US-Band im Internet heiss begehrt. 200 Mal so viele Alben wie in der Woche zuvor wurden am Wochenende heruntergeladen, wie eine Auswertung der deutschen media control am Montag ergab. (sda) Die Alben "Hot Sauce Committee Part Two", "Licensed To Ill" und "Ill Communication" waren dabei am gefragtesten.

Festival Ausverkaufte Vorstellungen, bestens gelaunte Künstlerinnen und Künstler sowie hochstehende Unterhaltung mit Tiefgang: Die erste Woche der 25. Oltner Kabarett-Tagen hat deutlich gemacht, dass das Kabarett in der Schweiz lebt. (sda) Das Festival in Olten bietet neben den klassischen Bühnenauftritten jeweils auch neue Formen von Satire.

Biel Am 22. April ist Silvia Steiner, Biels bedeutendste Galeristin aller Zeiten, gestorben. «Ich brauche Zeit», sagte ihr Mann Jörg Steiner. Und so erscheint dieser Text heute. Annelise Zwez

Truppenunterhaltung Die Toten Hosen wollen aus politischen Gründen nicht vor deutschen Soldaten in Afghanistan auftreten. Er möchte in keiner Weise die in seinen Augen fragwürdige Präsenz deutscher Truppen in Afghanistan unterstützen, sagte der Sänger der Band, Campino, der "Frankfurter Rundschau". (sda) "Wir haben einen Brief mit einer entsprechenden Anfrage aus Afghanistan bekommen. Wir haben abgesagt, das aber nicht an die grosse Glocke gehängt.

US-Kinocharts Auf der Leinwand haben sie Superpower, in den Kinosälen auch: Der Action-Streifen "The Avengers" hat in den USA und Kanada alle Rekorde gebrochen und geht als erfolgreichstes Debüt in die nordamerikanische Kinogeschichte ein. (sda) Das berichtete das Branchenblatt "Hollywood Reporter".

Fernsehen Michelle Hunziker und Mathias Gnädinger sind mit dem Schweizer Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Zum Auftakt des 51. Rose d'Or-Festivals in Luzern wurde Hunziker am Sonntagabend mit dem Preis in der Kategorie Star ausgezeichnet. Gnädinger wurde für sein Lebenswerk geehrt. (sda) Die Auszeichnung Hunzikers ("Wetten, dass...?") war bereits im Vorfeld bekanntgegeben worden.

Rose d’Or Glamouröser Auftakt zum 51. Rose d’Or-Festival mit der Verleihung des Schweizer Fernsehpreises. mt.

Aeschlimann-Corti-Preis Das Aeschlimann-Corti-Stipendium beschenkt heute im Centre Pasquart mit je 30 000 Franken die Malerin Olivia Notaro sowie Sarah Hugentobler. Nino Baumgartner erhält 10 000 Franken für eine Militärperformance. cbl. Die junge Bieler Kunstszene hat 2012 fast gänzlich das Nachsehen, sowohl bei der Preisvergabe als auch unter den 24 jungen Ausstellenden.

Glücklich bis zum Überdruss – Beobachtungen und Reflexionen auf einer Atlantik-Kreuzfahrt zwischen Lissabon und Bahia

Klassische Screwball-Comedy – Werner Düggelin inszeniert «Das Glas Wasser» von Eugène Scribe am Schauspielhaus Zürich

Turner und Claude Lorrain in einer Ausstellung in der Londoner National Gallery.

Vor hundert Jahren erschien Rainer Maria Rilkes «Cornet» – ein Büchlein, an dessen Poesie sich Generationen berauschten

Der Münchner Kabarettist, Schauspieler und Autor Gerhard Polt wird siebzig Jahre alt

Adam Yauch im Alter von 47 Jahren gestorben

Strategien zeitgenössischer Kunst in China

Von Nico Bleutge

Die «alten» Griechen und das heutige Europa.

Wie Samuel van Hoogstratens Bildnis des Grafen von Werdenberg ins Winterthurer Rathaus kam

Architektur des 20. Jahrhunderts in der Ukraine – eine Ausstellung im Wiener Ringturm

Ein Gespräch mit dem Pariser Soziologen, Politologen und Islam-Spezialisten Gilles Kepel

CD-Editionen zum hundertsten Geburtstag des Dirigenten Günter Wand

Die Architekturbiennale Rotterdam setzt auf die Wirkungskraft aller am Wachstum der Städte beteiligten Akteure

Markus Werners hintergründiger Beziehungs-Thriller wird in hochkarätiger Besetzung verfilmt

T. C. Boyles neuer Roman wirft brennende Fragen auf – und findet keine Antwort

Der Swimmingpool als Fokus des kalifornischen Lifestyles – eine Ausstellung in Palm Springs

Das Künstlerduo Fischli/Weiss hat die Schweizer Gegenwartskunst wesentlich geprägt – jetzt ist David Weiss tot

Ein Bier in der Hand und das Herz am rechten Fleck – die 7. Berlin-Biennale für zeitgenössische Kunst

Heimkehr nach Europa – zum Tod des albanischen Schriftstellers und Kulturwissenschafters Ardian Klosi