Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. Mai 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Biel In der Gewölbegalerie in Biel wollen sie das Unglaubliche Wirklichkeit werden lassen. Die drei Künstler Aurélie Jossen, Maurizio Battaglia und Lorenzo le kou Meyr sind Freunde. Heute Abend ist Vernissage. cbl. Der Kreis schliesst sich in einem Dreieck. 2002 hingen in der Gewölbegalerie die Gemälde ihres Grossvaters, Pierre Stampfli.

Sonisphere Festival Knapp einen Monat vor dem Sonisphere Festival in Yverdon, an dem die Heavy-Metal-Band Metallica auftreten wird, sind die Organisatoren bereit für den Grossanlass. Sie erwarten am 30. Mai zwischen 30'000 und 40'000 Zuschauerinnen und Zuschauer. (sda) Noch nie habe Yverdon so viele Leute an einem einzigen Tag empfangen, sagte am Donnerstag Stadtpräsident Daniel von Siebenthal vor den Medien.

Kultur Zum internationalen Museumstag am Sonntag, den 20. Mai zeigen die Schweizer Museen, was wichtig ist. Rund 190 Museen in der ganzen Schweiz laden das Publikum ein, die Stellung des Museums in einer sich wandelnden Welt durch interessante und lustige Aktivitäten zu entdecken. (mt) Was war wichtig – was ist uns wichtig – was wird zukünftigen Generationen wichtig sein? Diese grundsätzlichen Fragen werden höchst facettenreich von den Museen beantwortet.

Fotopreis Das Landesmuseum Zürich zeigt vom 5. Mai bis 15. Juli "Swiss Press Photo 12". Die Ausstellung präsentiert die besten Werke von Schweizer Pressefotografen. Ausgezeichnet als bester Pressefotograf des Jahres wurde Mark Henley. (sda) Henley habe für die Sujets Wirtschaft und Banken, die als schlecht fotografierbar gelten, eine adäquate Optik gefunden, heisst es in der Begründung der Jury.

Royal Arena Festival Am Royal Arena Festival werden mit Busta Rhymes, Ice Cube, Dizzee Rascal, Mos Def sowie IAM etablierte HipHop-Superstars auf der Bühne stehen. Mit Big K.R.I.T. aus den USA und Youssoupha aus Frankreich konnten exklusiv fürs Festival vom 17. bis 18. August auch die nächsten ganz Grossen verpflichtet werden. (mt) Die Graffiti-Galerie und der Royal B-Boy-Battle, der den Event zum einzig veritablen HipHop-Kultur-Festival des Landes machen, dürfen traditionsgemäss nicht fehlen.

Kunst Rund fünf Wochen vor der Eröffnung hat die künstlerische Leiterin der documenta (13) ihre Pläne präzisiert. Am Donnerstag kündigte Carolyn Christov-Bakargiev eine Ausstellung an, die von seinem sehr weit gefassten Kunstbegriff geprägt ist. (sda) In vielen Arbeiten wird Kapitalismuskritik eine Rolle spielen. Zu den klassischen Ausstellungsorten in Kassel kommen neue hinzu, etwa ein Kino und ein Hotel. Die Kunstschau, die am 9.

Europäische Union Rund 90 Intellektuelle haben in einer gemeinsamen Erklärung vor einem Ende der Europäischen Union gewarnt. Europa drohe an der Bevormundung der Bürger durch die Politik zu scheitern, heisst es in dem "Manifest zur Neugründung der EU von unten". (sda) Der Text wurde am Donnerstag in mehreren europäischen Zeitungen veröffentlicht, unter anderem in der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" und in der italienischen "La Repubblica".

FFFH 2012 Das Festival du Film français d'Helvétie sucht Statisten und Statistinnen für den Kinotrailer der 8. Ausgabe. (mt)

Kultur Im Januar ist der griechische Regisseur Theo Angelopoulos tödlich verunglückt. Das Filmpodium Biel zeigt als Hommage Werke, die zu den Höhepunkten des europäischen Kinos der letzten 50 Jahre zählen. Walter Ruggle

Die Architekturbiennale Rotterdam setzt auf die Wirkungskraft aller am Wachstum der Städte beteiligten Akteure

Markus Werners hintergründiger Beziehungs-Thriller wird in hochkarätiger Besetzung verfilmt

T. C. Boyles neuer Roman wirft brennende Fragen auf – und findet keine Antwort

Der Swimmingpool als Fokus des kalifornischen Lifestyles – eine Ausstellung in Palm Springs

Das Künstlerduo Fischli/Weiss hat die Schweizer Gegenwartskunst wesentlich geprägt – jetzt ist David Weiss tot

Ein Bier in der Hand und das Herz am rechten Fleck – die 7. Berlin-Biennale für zeitgenössische Kunst

Heimkehr nach Europa – zum Tod des albanischen Schriftstellers und Kulturwissenschafters Ardian Klosi

«IQ» von Enno Poppe – Opernuraufführung bei den Schwetzinger Festspielen

Während 35 Jahren im Ensemble der Zürcher Pfauenbühne tätig

Crowdfunding ist jetzt auch in der Schweiz lanciert – und verzeichnet einen fliegenden Start

Deutsche Dokumentarfotografinnen der Kriegsgeneration

Wieder steigende Besucherzahlen am Dokfilmfestival Visions du Réel

Ein Findelkind als Inbild aller Verstossenen und Verbannten – vor 200 Jahren wurde Kaspar Hauser geboren

Über Arbeit und Müssiggang – eine Abschweifung

Wunderliches und Märchenhaftes aus Kassel

Toiletten und Badezimmer – die verkannten Kulturstätten des Alltags

Das diesjährige Dokumentarfilmfestival Visions du réel in Nyon lotete gesellschaftliche Grenzbereiche aus