Atelier Robert Fredie Beckmans mag Titel: Er ist Direktor des Museums für nichts, Kochweltmeister, königlicher Hofmaler und «Champignon du Monde». Der Holländer lebt seit 2010 im Atelier Robert in Biel. Clara Brachvogel
Jubiläum Popstar Robbie Williams wird beim grossen Jubiläumskonzert zu Ehren der britischen Königin Elizabeth II. im Juni vor dem Buckingham Palast in London auftreten. Der 38-Jährige gesellt sich damit zu Stars wie Elton John, Tom Jones und seinen ehemaligen Bandkollegen von Take That. (sda) Das Open-Air-Konzert, das von Take-That-Sänger Gary Barlow zum 60. Thronjubiläum der Queen organisiert wird, ist einer der Höhepunkte der tagelangen Feierlichkeiten am Wochenende vom 2.
Todesfall Der Schauspieler Klaus Knuth ist tot. Der gebürtige Hamburger starb vergangenen Donnerstag 76-jährig in Küsnacht ZH, wie das Zürcher Schauspielhaus am Montag mitteilte. Knuth war von 1965 bis zu seiner Pensionierung 2000 im Ensemble der Pfauenbühne. (sda) Danach arbeitete er als freier Schauspieler weiter und übernahm etwa 2008 die Hauptrolle des Albrecht von Haller in Lukas Bärfuss' Festspiel "Ebenda - Ein Gedächtnistheater".
Theater Biel Solothurn Das Theater Biel Solothurn hat sich am Sonntag im Stadttheater Solothurn bei den Gönnerinnen und Gönnern, die sich finanziell oder mit persönlichem Einsatz für ein „Ja zum Stadttheater Solothurn“ stark gemacht hatten, bedankt. (mt) In der Abstimmung vom 11. März 2012 hatte die Solothurner Bevölkerung mit 82% Ja-Stimmen einem Kredit für die Totalsanierung des Solothurner Stadttheaters zugestimmt.
Siselen Fünf Fotografen wurden gebeten, «Bürgerlichkeit» per Kamera festzuhalten. Die Galerie 25 in Siselen zeigt, dass der Begriff recht leer geworden ist. Und der Bürger ein satter, müder, manchmal gehetzter Teil der Masse. Clara Brachvogel
Buchmesse Der "Salon du livre et de la presse de Genève" - der erste unter der Leitung der Journalistin Isabelle Falconnier - hat am Sonntag seine Tore geschlossen. Insgesamt besuchten rund 92'000 Menschen die 26. Auflage der Büchermesse, 8000 mehr als im Jahr zuvor. (sda) Die Besucherinnen und Besucher hatten in Genf die Gelegenheit, mit berühmten Autoren wie Douglas Kennedy, Frédéric Beigbeder, Pascal Bruckner, David Foenkinos oder Jean-Christophe Rufin zu s
Filmfestival Die Wirklichkeit holt den Film ein: Zwei kubanische Schauspieler, die gerade auf dem New Yorker Tribeca-Filmfestival für ihre Darstellung kubanischer Flüchtlinge geehrt wurden, wollen Asyl in den USA beantragen. (sda) Nach Angaben der "Los Angeles Times" und der "Huffington Post" vom Sonntag haben sich Anailin de la Rua de la Torre und Javier Nuñez Florian bei den Behörden gemeldet, weil sie nicht wieder
Pop Es glänzt und glitzert: DJ Bobo hat am Freitag den Auftakt seiner Tour "Dancing Las Vegas" in Oberhausen gefeiert. Die Konzertreihe steht im Zeichen des 20-jährigen Bühnenjubiläums des Popstars. (sda) Neben seinen Hits brachte Bobo in der Ruhrgebietsstadt viel Glitzer und Feuerwerk auf die Bühne.
Literatur Der Basler Michael Theurillat hat für "Rütlischwur" den mit 5000 Euro dotierten Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Roman erhalten. Die Auszeichnung wurde am Samstag in Olsberg im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen überreicht. (sda) Die Preisgelder werden von den rund 700 Mitgliedern der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur "Syndikat" aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finanziert.
Morgen kommt Edvard Munchs «Der Schrei» unter den Hammer. Für gibt Kunsthistorikerin Nadine Steger-Kriesemer, als Expertin für Sothebys vor Ort, ihre Einschätzungen ab.
Am 1. Mai haben alle Zürcher frei – und nicht nur die Linken. Für manche ist es gar nicht so einfach, damit umzugehen. Eine Glosse.
Eine erfolgreiche und pointiert dargestellte TV-Serie wie «Mad Men» ist eine Goldgrube für Parodisten und Satiriker. Sogar die «Mad Men»-Darsteller selber witzeln gerne mit.
Die Familie des «DSDS»-Gewinners Luca Hänni wird seit seinem Sieg überflutet mit Fanpost.
Der gebürtige Hamburger starb am Donnerstag 76-jährig in Küsnacht ZH, wie das Zürcher Schauspielhaus heute mitteilte
Nur eine kurze Verschnaufpause gönnte sich Luca Hänni am Sonntag in Köln. Seinen Sieg hat er «noch nicht wirklich realisiert», sagt er.
Der «Schmusekater» aus Uetendorf ist Deutschlands Superstar: Luca Hänni stach den «Bad Boy» Daniele Negroni aus – und dürfte als letzter Superstar in die RTL-TV-Geschichte eingehen.
Im College-Roman «Die Lektionen» von Naomi Alderman geht’s um körperliche, ehrliche, erfüllende und verzweifelte Liebe unter Elite-Studis. Und um den Weg in die Freiheit.
Daniel Küblböck, der bei der ersten «Superstar»- Suche bei RTL den dritten Platz belegte, sieht die Castingshow mit Dieter Bohlen zu ihrem Schlusspunkt kommen.
Das Medium Buch scheint sich aller Unkenrufe zum Trotz zu halten: Rund 92'000 Besucher tummelten sich am «Salon du livre et de la presse de Genève».
In Uetendorf herrschte gestern Nacht der Ausnahmezustand: Der Berner Luca Hänni gewinnt die Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» und bricht damit erst noch einen Rekord.
Ein Genozid auf der Bühne? Im Berner Schlachthaus-Theater lässt Regisseur Milo Rau eine Radiosendung aus Ruanda nachspielen. Der Gassenhauersound zum Massenmörderhandwerk – verstörend.
David Weiss von Fischli/Weiss ist tot. Die Zürcher Galeristin des Künstlerduos, Eva Presenhuber, erinnert sich an den Menschen und Künstler Weiss.
Der Künstler David Weiss vom Duo Fischli/Weiss ist gestern Morgen mit 65 Jahren in Zürich gestorben.
Der Volksmund sagt, Scherben bringen Glück. Die britische Künstlerin Livia Marin liess sich von ihnen inspirieren. Und machte daraus was Neues.