Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. März 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Pläne Die 13-jährige Rubina Ali, die in einem indischen Armenviertel für den Erfolgsstreifen "Slumdog Millionaire" entdeckt wurde, wird einen Film mit Hollywood-Star Anthony Hopkins drehen. (sda) Rubina spiele eine Rolle in dem Film "Lord Owens's Lady" über die Liebesbeziehung zwischen einem walisischen Adligen und einer Inderin, sagte ihr Manager am Mittwoch.

Buchmesse Mit einer Auszeichnung für die Historiker Ian Kershaw und Timothy Snyder ist am Mittwoch die Leipziger Buchmesse 2012 eröffnet worden. (sda) Der Brite Kershaw (69) und der US-Historiker Snyder (42) erhielten den mit insgesamt 15'000 Euro dotierten Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

QL Das «Bieler Tagblatt» bringt Fans exklusiv in den Proberaum der Funpunk-Band QL. Eine Person kann mit Begleitung nächsten Donnerstag eine Probe miterleben.

Biel Daniel Andres gehört in Biel fast zum Inventar. Er kennt die Stadt mit all ihren Vor- und Nachteilen. Noch heute ist der 75-Jährige tätig als Organist, Rezensent und vor allem als Komponist. Ein Porträt. Peter König

Ausstellung Morges und Umgebung ehren Audrey Hepburn. Die 1993 verstorbene Schauspielerin hatte 30 Jahre in Tolochenaz gewohnt und liegt dort auch begraben. Zwei Ausstellungen, eine Unterhaltungs-Show und Filmvorführungen stehen bis im November auf dem Programm. (sda) Bescheidenheit, Menschlichkeit und Einfachheit: Diese drei Worte tauchen regelmässig auf, wenn sich einstige Weggefährten aus dem Waadtland an die Stilikone Audrey Hepburn erinnern.

Drehstart Blitzlichtgewitter am Mittwoch im Berner Nobelhotel "Bellevue": Weltstar Jeremy Irons, Erfolgsregisseur Bille August und Bruno Ganz, der derzeit wohl beste Schweizer Schauspieler, informierten die Medien über den Drehstart von "Night Train to Lisbon" in Bern. (sda) Der 63-jährige Brite Irons spielt im Film die Hauptrolle, den Berner Gymnasiallehrer Raimund Gregorius, der eines Tages aus seinem wohlgeordneten Leben aussteigt und sich auf eine abenteuerl

Musical Nach eineinhalb Jahren verabschiedet sich das Erfolgsmusical «Ewigi Liebi» am kommenden Sonntag vom Berner Publikum. Ins rote Theater ziehen demnächst Tournéeproduktionen wie «Heisse Zeiten» oder «Rock the Ballet». (mt) Am kommenden Sonntag gibt das Hitmusical «Ewigi Liebi» in Bern seine letzte Vorstellung.

Markenrecht Ein kleiner Pub namens "The Hobbit" in Southampton hat den Unmut des J.R.R.-Tolkien-Rechte-Inhabers aus Hollywood auf sich gezogen. Die Saul Zaentz Company aus Kalifornien pocht in einem Anwaltsschreiben an die Wirtin auf die Copyright-Rechte an dem Namen. (sda) "Ich kann es nicht mit Hollywood aufnehmen", sagte Landlady Stella Mary Roberts.

Todesfall Der französische Regisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller Pierre Schoendoerffer ist tot. Schoendoerffer, der unter anderem den Film "317. Sektion" gedreht hat, starb im Alter von 83 Jahren am Mittwoch, wie die französische Nachrichtenagentur Afp berichtete. (sda) In seinen Spiel- und Dokumentarfilmen befasste sich Schoendoerffer vor allem mit dem Thema Krieg.

Schulen/Mobbing Hollywood-Stars wie Meryl Streep und Johnny Depp setzen sich in den USA dafür ein, dass ein Film über Mobbing an Schulen mehr junge Zuschauer erreicht. (sda) Viele Prominente und Politiker machen sich für die Dokumentation "Bully" stark, die das Schicksal von jungen Mobbing-Opfern und deren Familien zeigt, teilte das Filmstudio Weinstein Company

China steht ideologisch eisern zu Nordkorea und berauscht sich zugleich an der freiheitlichen südkoreanischen Pop-Kultur

Die Innsbrucker Architekten Hanno Schlögl und Daniel Süss pflegen einen überlegten Umgang mit der Tiroler Hauptstadt

Vor hundert Jahren wurde der belgische Schriftsteller Louis Paul Boon geboren

Sherwood Andersons bedrückender Kleinstadtklassiker hat Konjunktur

Olga Grjasnowas erfrischendes Romandebüt «Der Russe ist einer, der Birken liebt»

Thomas von Steinaeckers Roman über die seltsame Auferstehung einer gestürzten Versicherungsverkäuferin

SF präsentiert die sechste «Hunkeler»-Verfilmung mit Mathias Gnädinger in der Hauptrolle

Weiter im Münchner «Ring» – mit der «Walküre»

Kubas dunkelhäutige Bürger leiden wieder vermehrt unter Diskriminierung

Die Hand der Kunst am Puls der Zeit – die Whitney-Biennale für amerikanische Kunst in New York

Liebe und Trost, Kritik und Gelächter – wie Japans Künstler auf die Dreifachkatastrophe von Fukushima reagierten

Szene verliert einen Weltstar

Grösster Hip-Hop-Event der Schweiz