Schlagzeilen |
Samstag, 03. März 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zum 50. Jubiläum der Rolling Stones hat ein New Yorker-Verlag angekündigt eine illustrierte Autobiografie der Rock-Legenden zu publizieren. Während Gerüchte über eine mögliche Jubiläumstour der Alt-Rocker die Runde machen, können sich die Fans schon einmal an bisher unveröffentlichten Fotos und Kommentaren erfreuen.

Tausende Menschen haben dem italienischen Liedermacher Lucio Dalla die letzte Ehre erwiesen. Tränenüberströmte Fans des Künstlers versammelten sich vor dem Rathaus Bolognas, in dem der Sarg des 68-jährigen Künstlers aufgebahrt wurde.

Zehn Jahre hat die Projektierung der Erweiterung des Landesmuseums Zürich und der juristische Streit darum gedauert, nun fand der Spatenstich statt. Im Sommer 2016 ist Eröffnung. Das Museum bleibt während der gesamten Bauzeit geöffnet.

Ein bisher unbekanntes Klavierstück von Wolfgang Amadeus Mozart ist vor kurzem in Tirol entdeckt worden. Es handelt sich dabei um ein Notenbuch aus der Zeit um 1780.

Der italienische Liedermacher Lucio Dalla ist in Montreux an einem Herzinfarkt gestorben. Er wäre am 4. März 69 Jahre alt geworden.

Seine Stimme wurde mit «Daydream Believer» weltbekannt: Davy Jones, einer der Leadsänger der amerikanischen Kultband The Monkees, ist tot. Jones starb in seinem Haus in Indiantown im US-Staat Florida an einem Herzinfarkt. Er wurde 66 Jahre alt.

Vor dem Eurovision Song Contest (ESC) im Mai in Aserbaidschan lässt die autoritäre Führung der Ex-Sowjetrepublik Wohnungen zwangsräumen und abreissen. Dutzende Familien seien bereits aus der Hauptstadt Baku vertrieben worden, prangern Menschenrechtler an.

Am Institut für Literatur und Kommunikation der Universität Neuenburg wollen Professoren, Historiker, Literaturkritiker und Drehbuchautoren dem Erfolg der belgischen Comic-Geschichten auf die Spur kommen.

Der Zürcher Musikclub Moods feiert sein 20-jähriges Bestehen. Am Montagabend hat Stadtpräsidentin Corine Mauch das vielfältige Jubiläumsprogramm eröffnet.

Hazy Osterwald ist seiner langjährigen Parkinson-Krankheit erlegen. Die Schweizer Jazz-Legende wurde 90 Jahre alt. Blicken Sie hier auf sein Leben in Bildern zurück.

Der Jazzmusiker, Komponist und Bandleader Hazy Osterwald ist am Sonntag im Alter von 90 Jahren in Luzern gestorben.

Bei der 84. Oscar-Verleihung hat Meryl Streep wie erwartet als «The Iron Lady» das goldene Männchen gewonnen. Und Jean Dujardin durfte für seine Darbietung als abgehalfterter Stummfilmschauspieler in «The Artist» den Oscar mit nach Hause nehmen.

Literatur Die 89-jährige Lausanner Lyrikerin Anne Perrier wird von Frankreich mit dem "Grand Prix national de la poésie" geehrt, wie der Website ihres Verlagshauses Empreintes zu enthemen ist. Die Preisübergabe findet nächsten Mittwoch in Paris statt. (sda) Laut der Westschweizer Tageszeitung "Le Temps", welche die Auszeichnung in ihrer Samstagausgabe publik machte, ist Anne Perrier die erste Frau überhaupt, die dieses Preises für würdig befund

Volksmusik Der Schweizer Volksmusiker und Komponist Carlo Brunner erhält den Goldenen Violinschlüssel 2012. Es handelt sich um die bedeutendste nationale Auszeichnung auf dem Gebiet der Schweizer Folklore - so zu sagen um den "Oscar der Schweizer Volksmusik". (sda) Carlo Brunner verkörpere wie kein anderer die Schweizer Volksmusik.

Abschied Tausende Menschen haben am Samstag dem italienischen Liedermacher Lucio Dalla die letzte Ehre erwiesen. Tränenüberströmte Fans des Künstlers versammelten sich seit dem frühen Samstag vor dem Rathaus Bolognas, in dem der Sarg des 68-jährigen Künstlers aufgebahrt wurde. (sda) Auf der Piazza Maggiore, dem Hauptplatz von Dallas Heimatstadt Bologna, ertönten die bekanntesten Lieder des Künstlers, darunter "Caruso", "Futura" und "Gesù Bambino".

Literatur Clemens Klopfensteins Roman «Schwein gehabt»: ein Blick auf eine italienische Region, die ihm viel bedeutet. Ein Werk, in dem es oft sehr handfest zu- und hergeht. Christophe Pochon

Buchveröffentlichung Ob sich die Rolling Stones im 50. Jahr ihres Bestehens zu einer Jubiläumstour überreden lassen, fragt sich die Musikwelt noch immer. Am Freitag sickerte erst einmal durch: Der New Yorker Verlag Hyperion kündigt für Herbst die Veröffentlichung der illustrierten Autobiografie "The Rolling Stones: 50" an. (sda) Darin sollen seltene Fotos und Kommentare der Kultband um Mick Jagger und Keith Richards enthalten sein. Ihre Geschichte haben die Musiker schon einmal in Buchform unter die Leute gebracht.

Mutterurlaub Mariah Carey hat erstmals seit der Geburt ihrer Zwillinge wieder ein Konzert gegeben. Ihren Auftritt in New York zelebrierte die 41-Jährige im Stile einer echten Diva: Nach zwei Songs wechselte sie ihre Schuhe und frischte ihr Makeup für ihre Fans auf. (sda) "Ich wusste gar nicht, dass das so eine grosse Sache ist", sagte sie über ihr Comeback. Im vergangenen April brachte sie per Kaiserschnitt Zwillinge auf zur Welt.

Auszeichnung 77 Bombay Street haben am Freitag bei den Swiss Music Awards (SMA) einen Doppelsieg errungen: Sie erhielten Trophäen in den Kategorien Best Hit National und Best Album Pop Rock National für "Up in the Sky". Auch Adele erhielt zwei Swiss Music Awards, die sie nun neben ihre sechs Grammys stellen darf. (sda) Sie gewann in den Kategorien Best Album Pop Rock International - für "21" - und mit "Rolling in the Deep" in Best Hit International.

Auszeichnung Was tut man nicht alles für einen Oscar. Aus dem neuen Spielfilm "Les infidèles" mit Jean Dujardin soll eine Szene herausgeschnitten worden sein, um die Oscar-Chancen des französischen Darstellers für seine Rolle im Stummfilm "The Artist" nicht zu gefährden. (sda) Die Szene hätte von Amerikanern möglicherweise als beleidigend oder kränkend empfunden werden können, berichteten französische Medien am Freitag.

Neues aus Hollywood Die laufenden Dreharbeiten zu Kathryn Bigelows Film über den Tod von Osama Bin Laden in Indien gestalten sich alles andere als einfach. Aktivisten einer radikalen Hindu-Partei störten am Freitag die Crew, die derzeit in der indischen Stadt Chandigarh dreht. (sda) Angekündigt wurden Proteste bereits in den Tagen zuvor.

Todesfall Die sterbliche Hülle des Cantautore Lucio Dalla ist am Freitag von einem Leichenwagen mit italienischem Nummernschild in Lausanne abgeholt worden. Der in der Friedhofskapelle St-Roch aufgebahrte Leichnam sollte in Dallas Heimatstadt Bologna überführt werden. (sda) Dalla wird an diesem Sonntag, an dem er seinen 69. Geburtstag gefeiert hätte, beigesetzt. Dies berichteten die Angehörigen des Liedermachers der Nachrichtenagentur apa.