Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Februar 2012 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Oper Im März wird in Biel die Premiere von Bellinis Oper «I Puritani» gefeiert. In der Rolle der Elvira ist Rosa Elvira Sierra zu bewundern. Angelo Ferrari singt die Rolle ihres Geliebten Arturo. Das BT hat die beiden getroffen. (sit) «Die Oper muss Tränen entlocken, die Menschen schaudern machen und durch Gesang sterben lassen.» So lautete die Maxime des italienischen Komponisten Vincenzo Bellini, wie einem Brief an den

Kunst In der Art-Etage ist zurzeit eine Gruppenausstellung mit Künstlern der Galerie zu sehen. Man stösst darin auf abgründig-verspielte Malerei, auf verfremdete Objekte und subtile Druckgrafik. Helen Lagger

Wiedergeburt Fünf Jahre nach der bisher letzten Verfilmung der Spider-Man-Saga ist nun der Trailer zum vierten Teil, "The Amazing Spider-Man", erschienen. Nach zeitgleicher Premiere des 3D-Trailers in 13 Städten auf drei Kontinenten am Montag ist er nun auch online zu sehen. (sda) Der 28-jährige Andrew Garfield ("The Social Network") tritt in dem Film die Nachfolge von Tobey Maguire an und porträtiert den schüchternen Aussenseiter Peter Parker, der dank eines Spinnenb

Auktion Ein Gemälde von Vincent Van Gogh aus dem Besitz von Hollywood-Star Elizabeth Taylor ist in London für zehn Mio. Pfund (14,5 Mio. Fr.) versteigert worden. Das Bild "Vue de l'asile et de la Chapelle de Saint-Rémy" hatte Taylors als Kunsthändler tätiger Vater im Jahr 1963 für die Schauspielerin gekauft. (sda) Ein Selbstporträt des französischen Impressionisten Edgar Degas aus Taylors Besitz kam bei der Versteigerung des Auktionshauses Christie's am Dienstagabend für umgerechnet 858'000 Euro unter

Jean-Jacques Rousseau Philosoph, Pädagoge, Komponist, Romantiker, Theoretiker, Paranoiker: Jean-Jacques Rousseau war eine schillernde Figur. Heuer wird sein 300. Geburtstag gefeiert. Ein Porträt. (ar) Wer war der Genfer Schriftsteller und Denker Jean-Jacques Rousseau? Seinen Namen kennt jeder, er ist gerade jetzt, im Jahr seines 300. Geburtstages, omnipräsent.

Charles Dickens Der britische Thronfolger Prinz Charles hat den Schriftsteller Charles Dickens zu dessen 200. Geburtstag als einen der grössten Autoren in englischer Sprache gefeiert. An Dickens Grab in der Londoner Westminster Abbey legte Charles einen Kranz nieder. (sda) "Er nutzte sein kreatives Genie leidenschaftlich zum Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit", erklärte Charles am Dienstag anlässlich des Gedenkgottesdienstes.

Popkonzert Im Rahmen ihrer World Tour 2012 gibt Madonna auch in Zürich ein Konzert. Die US-amerikanische Popikone tritt am 18. August im Stadion Letzigrund auf, wie Good News am Dienstag in einer Medienmitteilung ankündigte. (sda) Erstmals trat die Musikerin und Sängerin auf ihrer "Sticky & Sweet"-Tournee 2008 in der Schweiz auf.

Academy Awards Drei Wochen vor der grossen Oscar-Nacht durften die nominierten Stars schon einmal vorkosten: Zum traditionellen "Lunch der Nominierten" im Beverly Hilton Hotel erschienen Dutzende Filmschaffende, die auf Oscar-Gold hoffen können. (sda) Alle fünf nominierten Hauptdarsteller - George Clooney, Jean Dujardin, Brad Pitt, Gary Oldman und Demián Bichir - stellten sich zum Gruppenfoto neben einer goldglänzenden Oscar-Statue auf.

Spanien Der spanische Maler Antoni Tàpies, einer der bedeutendsten abstrakten Künstler der Gegenwart, ist tot. Wie die Stadtverwaltung von Barcelona in der Nacht zum Dienstag mitteilte, starb der Künstler in der katalanischen Metropole im Alter von 88 Jahren. (sda) Der aus Barcelona stammende Tàpies war in Spanien einer der herausragenden Vertreter der künstlerischen Avantgarde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Ab morgen konkurrieren 18 Filme um die Vergabe der beliebten Bären – während sich die Hollywoodstars auf dem roten Teppich gegenseitig auf die Füsse treten.

Mit einer Preisbindung wird der Buchhandel von Konsumenten zusätzliche Gewinne abschöpfen. So entstehen laut Volkswirtschafter Reiner Eichenberger falsche Anreize, die dem Kulturgut Buch schaden.

Nach einem missglückten Auftritt in «Saturday Night Live» trat Pop-Wunder Lana Del Rey in kleinem Rahmen in Los Angeles auf. war dabei.

Burschikos und graziös zugleich: Twiggy war das Gesicht der Sechziger. Heute singt die 62-Jährige, «Romantically Yours» heisst ihr Album.

Alle wollen schlank und schön sein – was zunehmend in Essstörungen endet. In der Schweiz sind besonders viele Personen betroffen.

Zürich will die Strassenprostitution in Sexboxen verlagern. Unwürdig? Überflüssig? Oder einzige Lösung? Die «Club»-Gäste fanden keinen Nenner und liessen die Prostituierte in der Runde kaum zu Wort kommen.

Wenn 2-D-Filme nachträglich am Computer in 3-D konvertiert werden, sprechen böse Zungen von «2,5-D-Filmen»: Das Mittendrin-Feeling fehlt – wie bei der nachbearbeiteten Version von «Star Wars: Episode I».

Nach fast zwölf Jahren stand der Soulsänger gestern zum ersten Mal wieder auf einer Schweizer Bühne. Es war fast so, als wäre er nie weg gewesen. Fast.

Eluveitie ist eine der international erfolgreichsten Schweizer Bands. Die Winterthurer mischen Metal mit mittelalterlichen Instrumenten und Geschichten über den Gallischen Krieg.

Als Verdingbub Max hat er die Schweizer Leinwände erobert. Nun wird Max Hubacher an der Berlinale als «Shooting Star» ausgezeichnet. Für den 18-jährigen Berner kein Grund, überheblich zu werden.

Gemeinsam mit Skor und Tinguely dä Chnächt übt sich das Schweizer Rap-Urgestein in politisch unkorrekten Beobachtungssalven.

Der französische Schauspieler Jean Dujardin aus dem Stummfilm «The Artist» hat seine Chancen auf einen Oscar vielleicht schon verspielt: Wegen sexistischer Filmplakate.

Sensibilisierung oder doch bloss Egozentrik? Rudi Assauers Buch «Wie ausgewechselt» über seine Alzheimer-Erkrankung stürmt in Deutschland die Bestsellerliste.

Vor 200 Jahren wurde Charles Dickens geboren. Er galt als rührseliger Autor, dabei war er ein Pionier der Moderne.

Wie bereits 2011 wird mit einer Plakataktion an das Schicksal von Jafar Panahi erinnert, wie die Initiative Friedensfilmpreis der Berlinale heute in Berlin mitteilte.