Der diesjährige US-Regie-Preis geht an den Stummfilm «The Artist». Ein Blick zurück zeigt, dass der Preis als verlässlicher Indikator für die Oscars-Wahlen ist.
Mit der Vergabe von Dutzenden Auszeichnungen ging das grösste Festival für unabhängige Filme zu Ende. «Beasts of the Southern Wild» war der Gewinner des Abends.
Hunderte Menschen nahmen am Samstag Abschied von Etta James. Die beliebte Blues-Sängerin hatte ein Leben voller Widrigkeiten hinter sich.
In seinem neuen 1000-seitigen Roman geht Stephen King auf Zeitreise, um John F. Kennedy zu retten. Dabei verheddert er sich in der Geschichte.
Morgen Abend läuft die zweite Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» an. Mit Anna Maier als Moderatorin bleibt das SF auf der sicheren Seite.
Mitglieder der britischen Komikertruppe Monty Python werden wieder zusammen an einem neuen Film mitwirken.
Was passieren könnte, wenn die Schweiz das Dschungelcamp kopieren würde. Protokoll eines Alptraums.
Newt Gingrich verspricht den Amerikanern eine Mondstation. Wozu die Menschheit eine solche braucht, wieso Obama ein Problem ist – und wer das Rennen zum Mars gewinnt, erklärt Bruno Stanek.
Das Museum Altes Zeughaus in Solothurn wagt sich nach jahrzehntelanger Ausstellung von historischem Kriegsgerät auf neues Terrain.
Im vergangenen Jahr konnte das Museum die Rekordzahl von 426'856 Eintritten verzeichnen.
Vor 20 Jahren filmte er sie bei Gewalttaten, gestern brachte der Filmemacher Alain Godet berühmt-berüchtigte Basler Ultras zum Weinen. So viel Schwäche war kaum erträglich.
Freiwilliger Landdienst im Kino: Gestern sind die 47. Solothurner Filmtage zu Ende gegangen. Gleich eine ganze Reihe Filmemacher feiert die Urschweiz – ein Thema, das zum Fetisch geworden zu sein scheint.
Das Schauspielhaus Zürich und der Schiffbau verzeichnen für die Saison 2010/11 Rekordzahlen. Besonders beliebt war die Darbietung «Geri».
Der Sammelband «Schneegedichte» ist gewissermassen ein Iglu. Deutschsprachige Schneegedichte aus den vergangenen hundert Jahren türmen sich um den Leser herum auf.
Der diesjährige US-Regie-Preis geht an den Stummfilm «The Artist». Ein Blick zurück zeigt, dass der Preis als verlässlicher Indikator für die Oscars-Wahlen ist.
Mit der Vergabe von Dutzenden Auszeichnungen ging das grösste Festival für unabhängige Filme zu Ende. «Beasts of the Southern Wild» war der Gewinner des Abends.
Hunderte Menschen nahmen am Samstag Abschied von Etta James. Die beliebte Blues-Sängerin hatte ein Leben voller Widrigkeiten hinter sich.
In seinem neuen 1000-seitigen Roman geht Stephen King auf Zeitreise, um John F. Kennedy zu retten. Dabei verheddert er sich in der Geschichte.
Morgen Abend läuft die zweite Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» an. Mit Anna Maier als Moderatorin bleibt das SF auf der sicheren Seite.
Mitglieder der britischen Komikertruppe Monty Python werden wieder zusammen an einem neuen Film mitwirken.
Was passieren könnte, wenn die Schweiz das Dschungelcamp kopieren würde. Protokoll eines Alptraums.
Newt Gingrich verspricht den Amerikanern eine Mondstation. Wozu die Menschheit eine solche braucht, wieso Obama ein Problem ist – und wer das Rennen zum Mars gewinnt, erklärt Bruno Stanek.
Das Museum Altes Zeughaus in Solothurn wagt sich nach jahrzehntelanger Ausstellung von historischem Kriegsgerät auf neues Terrain.
Im vergangenen Jahr konnte das Museum die Rekordzahl von 426'856 Eintritten verzeichnen.
Vor 20 Jahren filmte er sie bei Gewalttaten, gestern brachte der Filmemacher Alain Godet berühmt-berüchtigte Basler Ultras zum Weinen. So viel Schwäche war kaum erträglich.
Freiwilliger Landdienst im Kino: Gestern sind die 47. Solothurner Filmtage zu Ende gegangen. Gleich eine ganze Reihe Filmemacher feiert die Urschweiz – ein Thema, das zum Fetisch geworden zu sein scheint.
Das Schauspielhaus Zürich und der Schiffbau verzeichnen für die Saison 2010/11 Rekordzahlen. Besonders beliebt war die Darbietung «Geri».
Der Sammelband «Schneegedichte» ist gewissermassen ein Iglu. Deutschsprachige Schneegedichte aus den vergangenen hundert Jahren türmen sich um den Leser herum auf.