Schlagzeilen |
Samstag, 26. November 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die neue libysche Regierung hat antike Statuetten präsentiert, welche die Soldaten in der Schlacht um Tripolis von Ghadahafis Truppen erbeutet haben sollen.

Catalin Dorian Florescu hat den Schweizer Buchpreis 2011 verliehen bekommen. Dabei führte ihn vor dreissig Jahren ein Zufall in die Schweiz. Der gebürtige Rumäne hat erst als 15-Jähriger Deutsch gelernt.

Durch seine Berichterstattung über den Tod von John F. Kennedy wurde er berühmt. Am Freitag starb der «New York Times»-Journalist im Alter von 85 Jahren.

Mit dem Musical «Die kleine Niederdorf-Oper» wurde er berühmt. Dieses Jahr wäre Paul Burkhard 100 Jahre alt geworden. Das Schauspielhaus Zürich feiert seinen Geburtstag mit einer Neuinszenierung.

Jeden Freitag präsentiert Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute gehts um das Lieblingsutensil der Narzisten, den Spiegel.

Mehr als 40 Jahre nach dem Tod des amerikanischen Schriftstellers Jack Kerouac ist nun dessen Debütroman erschienen.

Wenn ein Exhibitionist auf eine Exhibitionistin trifft: 100'000 Fotos machte Terry Richardson von Lady Gaga. Nun erscheint eine Auswahl in einem Bildband.

Der Verein Deutsche Sprache in Dortmund hat die Zeitungs-Schlagzeile des Jahres gekürt. Die Berliner «Tageszeitung» gewann vor der Boulevardzeitung «Bild» und dem Nachrichtenmagazin «Spiegel».

Albaner sind Raser, Schläger, Kleinkriminelle. Das lesen wir täglich in den Medien. SF zeigte uns gestern, dass Albaner Ärzte, Banker, Politiker sind – und die neuen Pizzaiolos.

Schriftsteller Jeffrey Eugenides sehnt sich «nach erwachsenen Büchern für erwachsene Leute».

Helene Hegemann (19) will ihren skandalumwitterten Roman «Axolotl Roadkill» verfilmen. Dafür steht die Autorin selber vor und hinter der Kamera.

Die katalanische Sopranistin Montserrat Figueras, durch viele Konzerte an der Seite ihres Gatten Jordi Savall einem breiten Publikum bekannt, ist im Alter von 69 Jahren in Barcelona gestorben.

Ivo Kummer, der neue Filmchef beim Bund, möchte nicht, dass sich die hiesige Filmindustrie nur auf den Binnenmarkt konzentriert.

Das Ölgemälde «Sonnenblumen im Abendlicht» von Emil Nolde ist in Berlin versteigert worden. Ein Käufer erhielt für 1,46 Millionen Euro den Zuschlag.

Am 26. November wird Harry’s Bar in Paris hundert Jahre alt. Wer will, kann dann dort einen prickelnden Cocktail trinken oder hier ein spritziges Buch lesen, das die Geschichte des legendären Orts erzählt.

Die neue libysche Regierung hat antike Statuetten präsentiert, welche die Soldaten in der Schlacht um Tripolis von Ghadahafis Truppen erbeutet haben sollen.

Catalin Dorian Florescu hat den Schweizer Buchpreis 2011 verliehen bekommen. Dabei führte ihn vor dreissig Jahren ein Zufall in die Schweiz. Der gebürtige Rumäne hat erst als 15-Jähriger Deutsch gelernt.

Durch seine Berichterstattung über den Tod von John F. Kennedy wurde er berühmt. Am Freitag starb der «New York Times»-Journalist im Alter von 85 Jahren.

Mit dem Musical «Die kleine Niederdorf-Oper» wurde er berühmt. Dieses Jahr wäre Paul Burkhard 100 Jahre alt geworden. Das Schauspielhaus Zürich feiert seinen Geburtstag mit einer Neuinszenierung.

Jeden Freitag präsentiert Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute gehts um das Lieblingsutensil der Narzisten, den Spiegel.

Mehr als 40 Jahre nach dem Tod des amerikanischen Schriftstellers Jack Kerouac ist nun dessen Debütroman erschienen.

Wenn ein Exhibitionist auf eine Exhibitionistin trifft: 100'000 Fotos machte Terry Richardson von Lady Gaga. Nun erscheint eine Auswahl in einem Bildband.

Der Verein Deutsche Sprache in Dortmund hat die Zeitungs-Schlagzeile des Jahres gekürt. Die Berliner «Tageszeitung» gewann vor der Boulevardzeitung «Bild» und dem Nachrichtenmagazin «Spiegel».

Albaner sind Raser, Schläger, Kleinkriminelle. Das lesen wir täglich in den Medien. SF zeigte uns gestern, dass Albaner Ärzte, Banker, Politiker sind – und die neuen Pizzaiolos.

Schriftsteller Jeffrey Eugenides sehnt sich «nach erwachsenen Büchern für erwachsene Leute».

Helene Hegemann (19) will ihren skandalumwitterten Roman «Axolotl Roadkill» verfilmen. Dafür steht die Autorin selber vor und hinter der Kamera.

Die katalanische Sopranistin Montserrat Figueras, durch viele Konzerte an der Seite ihres Gatten Jordi Savall einem breiten Publikum bekannt, ist im Alter von 69 Jahren in Barcelona gestorben.

Ivo Kummer, der neue Filmchef beim Bund, möchte nicht, dass sich die hiesige Filmindustrie nur auf den Binnenmarkt konzentriert.

Das Ölgemälde «Sonnenblumen im Abendlicht» von Emil Nolde ist in Berlin versteigert worden. Ein Käufer erhielt für 1,46 Millionen Euro den Zuschlag.

Am 26. November wird Harry’s Bar in Paris hundert Jahre alt. Wer will, kann dann dort einen prickelnden Cocktail trinken oder hier ein spritziges Buch lesen, das die Geschichte des legendären Orts erzählt.