Schlagzeilen |
Dienstag, 22. November 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der österreichische Kabarettist Georg Kreisler ist tot. Der Texter, Musiker und Satiriker starb am Dienstag im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Salzburg an einer schweren Infektion.

Brandy Butler & the Fonxionaires bringen ihrem Publikum den Sixties-Soul näher. Ihren Ursprung hat die Formation in Biel. 

Unter dem Motto "Erinnerungen an die Zukunft" steht der Bregenzer Festspielsommer 2012 im Zeichen der Wiederaufnahme der Revolutionsoper "Andre Chenier" auf der Seebühne sowie der Uraufführung der Science-Fiction-Oper "Solaris" im Festspielhaus.

Der Bühnenbildner und Maler Rolf Gérard ist tot. Der in Berlin geborene Künstler sei am vergangenen Samstag in Ascona TI im Alter von 102 Jahren gestorben, sagte die Leiterin der Stiftung Rolf Gérard, Diana Mirolo, am Dienstag.

Das Eidgenössische Jodlerfest vom Juni dieses Jahres in Interlaken hat den Organisatoren trotz durchzogenem Wetter einen Gewinn von 150'000 Franken eingebracht. Vom positiven Abschluss profitieren vor allem die über 100 Institutionen, die Helfer stellten.

Der US-Rockstar Bruce Springsteen wird 2012 mit einem neuen Album auf Welttournee gehen. Das kündigte der "Boss" am Montag auf seiner Webseite an. Die Gerüchte seien "absolut korrekt", auch wenn die konkreten Termine erst im Laufe der kommenden Tage fixiert würden.

Die Countrysängerin Taylor Swift ist die grosse Gewinnerin der diesjährigen American Music Awards. Bei der Preisverleihung in Los Angeles am Sonntagabend räumte die 21-Jährige aus Pennsylvania überraschend drei Auszeichnungen ab, darunter der Hauptpreis als "Künstler des Jahres".

Zum Abschluss des Kleist-Jahres ist in Berlin eine Gedenkstätte für den grossen deutschen Dichter eröffnet worden. Zu seinem 200. Todestag erinnerten am Montag zudem Künstler und Literaturfreude in aller Welt mit einer internationalen Lesung an Heinrich von Kleist.

Ashton Kutcher (33) begeistert als Charlie-Sheen-Nachfolger bei "Two and a Half Men" das US-Publikum - bald ist er auch bei uns zu sehen. ProSieben zeigt die neunte Staffel, mit der Kutcher im September begonnen hatte, ab 10. Januar 2012 jeweils dienstags.

Zum 1400-Jahr-Jubiläum des Stadtheiligen Gallus zeigen die St. Galler Museen eine Reihe von Ausstellungen. Den Auftakt macht am 27. November die Stiftsbibliothek mit ihrer neuen Jahresausstellung "Der heilige Gallus 612/2012: Leben - Legende - Kult".

Der Schriftsteller Rainald Goetz erhält den mit 30'000 Euro dotierten Berliner Literaturpreis 2012. "Kaum ein zweiter Autor trifft Geist und Stimmung der Gegenwart, Lebensgefühl und Sound, mit solcher Präzision", urteilte die Jury am Montag.

Die Vampire der "Twilight"-Saga haben an der US-Kino-Spitze ihre Bissfestigkeit bewiesen: "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht" hat nach ersten Studioschätzungen an seinem ersten Wochenende 139,5 Millionen Dollar eingespielt.

Die Schweizer Rockband Gotthard hat einen neuen Sänger. Mehr als ein Jahr nach dem Unfalltod von Steve Lee übernimmt der bisher in Australien lebende gebürtige Schweizer Nic Maeder die Rolle des Frontmanns.

Hollywood-Star Angelina Jolie soll in einem Film des britischen Regisseurs Ridley Scott die berühmte Orient-Reisende und britische Spionin Gertrude Bell spielen. Für das Drehbuch zeichnet Jeffrey Caine ("The Constant Gardener") verantwortlich.

Die Schweizer Rockband Gotthard hat einen neuen Sänger. Mehr als ein Jahr nach dem Unfalltod von Steve Lee übernimmt der bisher in Australien lebende gebürtige Schweizer Nic Maeder die Rolle des Frontmanns.

Catalin Dorian Florescu erhält für seinen Roman "Jacob beschliesst zu lieben" den Schweizer Buchpreis 2011. Das wurde am Sonntagmittag auf der BuchBasel bekannt gegeben. Der Preis ist mit 50'000 Franken dotiert. Dazu kommen je 2500 Franken für die anderen vier Finalisten.

Erstmals seit sechs Jahren ist das Ballett des Moskauer Bolschoi wieder auf seiner historischen Bühne aufgetreten. Im sanierten Haus bot die grösste Balletttruppe der Welt den Klassiker "Dornröschen". Das Publikum applaudierte frenetisch.

Die Polizei in Los Angeles hat 30 Jahre nach dem mysteriösen Tod der Hollywood-Schauspielerin Natalie Wood ("West Side Story") neue Ermittlungen aufgenommen.

Unkonventionell und mutig ? die vierte Ausgabe der «Impression ? Ausstellung für Druckgrafik» im Kunsthaus Grenchen besticht durch einen bunten Reigen von Werken, die Grenzen sprengen.

Im Streit um Verzögerungen und Kostenexplosion beim Bau der Elbphilharmonie in Hamburg haben die Stadt und der Baukonzern Hochtief am Freitag vor dem Landgericht Hamburg einen Vergleich geschlossen. Damit ist allerdings nichts gewonnen.

Der österreichische Kabarettist Georg Kreisler ist tot. Der Texter, Musiker und Satiriker starb im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Salzburg an einer schweren Infektion.

Nach wochenlangen moralisierenden Debatten um Erotik-Literatur im Angebot des katholischen Weltbild-Verlages will sich die Kirche von dem Unternehmen trennen. Zuletzt hatte auch Papst Benedikt XVI. mahnend den Finger erhoben.

Nackter Protest: Rund hundert chinesische Unterstützer des Künstlers Ai Weiwei haben sich ausgezogen, um gegen das Vorgehen der chinesischen Behörden zu demonstrieren. Sie stellten Nacktfotos von sich ins Internet.

Der Komponist Russell Garcia, der mit Stars wie Ella Fitzgerald, Louis Armstrong, Judy Garland und Charlie Chaplin zusammenarbeitete, ist in Neuseeland gestorben. Er wurde 95 Jahre alt.

Am 21. November 1811 erschoss Heinrich von Kleist sich und eine Gefährtin am Berliner Wannsee. Heute wird rund um den Globus des grossen deutschen Dichters gedacht.

Das Geschichts-Epos «Jacob beschliesst zu lieben» von Catalin Dorian Florescu ‎wird mit dem diesjährigen Buchpreis geehrt. Das Buch erzählt vom Leben und Leiden einer rumänischen Familie über drei Jahrhunderte hinweg. Die Auszeichnung ist mit 50'000 Franken dotiert.

Das Natur-Museum widmet dem Raben seine neue Sonderausstellung unter dem Titel «Schlaue Biester mit schlechtem Ruf». Vorgestellt werden die zehn Raben-Arten der Schweiz, aber auch farbige Vertreter dieser Familie aus den Tropen und Subtropen.