Schlagzeilen |
Montag, 03. Oktober 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Britney Spears präsentierte in Zürich eine Tanzrevue ohne erkennbares Konzept. Sie blieb viele Antworten schuldig.

«Solche Kunst macht man nur einmal», sagt der Solothurner Kathedralen-Brandstifter zu seiner Tat. Wenn Kriminelle Künstler werden – und umgekehrt.

Ein Teil der Harry-Potter-Filmkulissen werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Cellistin Sol Gabetta, die seit 2005 in Basel wirkt, hat einen Echo Klassik in der Sparte «Konzerteinspielung des Jahres» entgegennehmen dürfen.

Gestern erhielt der griesgrämigste aller «Tatort»-Kommissare eine rassige Assistentin. Ein famoses Duo!

Charles Lewinsky verteidigt das politische System der Schweiz. Es sei langweilig, aber effizient. Gerade in schwierigen Zeiten sei es wichtig, dass man sich auf die ungeschriebenen Schweizer Tugenden besinne.

Fast 150 Millionen Franken soll «Johnny English» weltweit eingespielt haben – ein Grund, den lausigen Topspion aus der Retraite zurückzuholen.

Die 7. Ausgabe des Zurich Film Festivals, die heute zu Ende ging, hat einen Wachstumsschub verzeichnet. 51'000 Besucher wurden gezählt, 11'500 mehr als 2010.

Zwei Männer haben den spanischen Dichter Salvador Iborra getötet, als dieser sie davon abhalten wollte, sein Velo zu stehlen.

Jeden Freitag präsentiert Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute: Herbert Matters fotografischer Blick auf die Swissair.

Christian Ulmen ist wieder unterwegs – diesmal als 18-Jähriger. Im Interview erinnert sich der 36-Jährige an seine Jugend – und erklärt, weshalb er damals schlagartig mit dem Kiffen aufhörte.

Die Jury verlieh die vier Hauptpreise des 7. Zurich Film Festivals an Beiträge aus den USA, Österreich und der Schweiz.

Während des Hausarrests in seinem Chalet in Gstaad habe er seinen neuesten Film «Der Gott des Gemetzels» geschrieben, sagte Regisseur Roman Polanski in einem Interview.

Mick Jagger geht zurzeit mit der Musikgruppe SuperHeavy musikalisch fremd. Doch nun nähren sich die Gerüchte für ein baldiges Comeback seiner Band Rolling Stones.

Paul McCartney hat es getan. Robbie Williams, Mick Jagger und Jerry Hall. Sie alle haben in diesem Jahr eine Biografie in Bildern vorgelegt. Einer durfte da nicht hintanstehen: Dieter Meier.

Britney Spears präsentierte in Zürich eine Tanzrevue ohne erkennbares Konzept. Sie blieb viele Antworten schuldig.

«Solche Kunst macht man nur einmal», sagt der Solothurner Kathedralen-Brandstifter zu seiner Tat. Wenn Kriminelle Künstler werden – und umgekehrt.

Ein Teil der Harry-Potter-Filmkulissen werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Cellistin Sol Gabetta, die seit 2005 in Basel wirkt, hat einen Echo Klassik in der Sparte «Konzerteinspielung des Jahres» entgegennehmen dürfen.

Gestern erhielt der griesgrämigste aller «Tatort»-Kommissare eine rassige Assistentin. Ein famoses Duo!

Charles Lewinsky verteidigt das politische System der Schweiz. Es sei langweilig, aber effizient. Gerade in schwierigen Zeiten sei es wichtig, dass man sich auf die ungeschriebenen Schweizer Tugenden besinne.

Fast 150 Millionen Franken soll «Johnny English» weltweit eingespielt haben – ein Grund, den lausigen Topspion aus der Retraite zurückzuholen.

Die 7. Ausgabe des Zurich Film Festivals, die heute zu Ende ging, hat einen Wachstumsschub verzeichnet. 51'000 Besucher wurden gezählt, 11'500 mehr als 2010.

Zwei Männer haben den spanischen Dichter Salvador Iborra getötet, als dieser sie davon abhalten wollte, sein Velo zu stehlen.

Jeden Freitag präsentiert Fundstücke aus dem Archiv der Fotostiftung Schweiz. Heute: Herbert Matters fotografischer Blick auf die Swissair.

Christian Ulmen ist wieder unterwegs – diesmal als 18-Jähriger. Im Interview erinnert sich der 36-Jährige an seine Jugend – und erklärt, weshalb er damals schlagartig mit dem Kiffen aufhörte.

Die Jury verlieh die vier Hauptpreise des 7. Zurich Film Festivals an Beiträge aus den USA, Österreich und der Schweiz.

Während des Hausarrests in seinem Chalet in Gstaad habe er seinen neuesten Film «Der Gott des Gemetzels» geschrieben, sagte Regisseur Roman Polanski in einem Interview.

Polo Hofer will in Sachen Liveauftritte kürzer treten. Ein Gespräch mit dem Berner über das Leben als musikalische Legende, Rock’n’Roll – und über das Fischen.

Mick Jagger geht zurzeit mit der Musikgruppe SuperHeavy musikalisch fremd. Doch nun nähren sich die Gerüchte für ein baldiges Comeback seiner Band Rolling Stones.

Paul McCartney hat es getan. Robbie Williams, Mick Jagger und Jerry Hall. Sie alle haben in diesem Jahr eine Biografie in Bildern vorgelegt. Einer durfte da nicht hintanstehen: Dieter Meier.