Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. August 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Aufregung um das Wiener Festival ImPulsTanz: Weil ein Baby kurzfristig unbetreut auf der Bühne war, wird nun der Vorwurf des «Kindesmissbrauchs» gegen die belgische Gruppe «Ultima Vez» von Starchoreograf Wim Vandekeybus erhoben.

nach langen Debatten und heftigem Zwist ist es nun da: Das neue Konzept für die künftige Schweizer Filmförderung. Kulturminister Didier Burkhalter hat auf dem Monte Verità zum ersten Mal die Eckpunkte präsentiert.

Der Mythos der Gilberte de Courgenay soll bleiben – dafür hat der Baselbieter Moritz Schmidli viel Geld ins Hôtel de la Gare des Jura-Dorfs gesteckt. Jetzt möchte er sich zurückziehen. Das Bahnhofbuffet ist historisch und die junge Gilberte das Sinnbild der geistigen Landesverteidigung im Ersten Weltkrieg.

Stars wie Daniel Craig, Harrison Ford und Gérard Depardieu haben ihr Kommen angekündigt, knapp 300 Filmrollen warten auf ihren Einsatz und die Piazza Grande ist fertig gestuhlt – für das internationale Filmfestival von Locarno heisst es «Klappe, die 64.».

Am Mittwoch feiert Verdis Oper «Macbeth» Premiere bei den Salzburger Festspielen. Die Produktion steht im Mittelpunkt der Festspiele – insbesondere, weil zwei Könner ihres Fachs für das Spektakel zusammenarbeiten: Der italienische Dirigent Riccardo Muti am Pult der Wiener Philharmoniker und Peter Stein aus Deutschland als Regisseur.

Bekannt wurde Ruth Maria Kubitschek in den 1980er-Jahren durch ihre Rolle als «Spatzl» in der TV-Serie «Monaco Franze». Am Dienstag wird die Grande Dame des Films 80 Jahre alt – Ruhestand ist nicht in Sicht, denn sie arbeitet mehr denn je.

Nella Martinetti ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Friedlich ist sie nach langer Krebserkrankung eingeschlafen. Ihre Weggefährten und Freunde erinnern sich an die fröhliche Tessinerin – einen «Schmetterling», wie Peter Reber sagt.

Knapp zwei Jahre nach ihrer Krebsdiagnose ist Nella Martinetti am Freitagabend im Spital von Männedorf ZH gestorben. Friedlich ist die wohl bekannteste Schlagersängerin der Schweiz eingeschlafen. Sie wurde 65 Jahre alt.

Ob nun «Zündhölzli» oder «Alpeflug»: Mani Matters Chansons gehören längst zum festen kulturellen Inventar. Und das nicht nur in Bern. Mani Matter, der am 4. August 75 geworden wäre, ist populär im besten Wortsinn. Täuschen sollte man sich trotzdem nicht. Mögen viele seiner Chansons beim ersten Hören noch einfach und leicht zugänglich erscheinen, ändert sich das spätestens beim zweiten Mal.

Das aus langen Debatten und nach heftigem Zwist geborene Konzept für die künftige Schweizer Filmförderung liegt vor: Kulturminister Didier Burkhalter hat am Donnerstag auf dem Monte Verità zum ersten Mal öffentlich die Eckpunkte präsentiert.

"Gotthelf - das Musical" der Thuner Seespiele ist ein Renner. Zur Halbzeit haben schon 40'000 Besucher die musikalische Variante von "Die Käserei in der Vehfreude" gesehen. Beim bisherigen Rekordstück "Dällebach Kari" waren es bis zum Schluss 76'000 gewesen.

Der Dirigent Zubin Mehta wird mit einem Echo Klassik für sein Lebenswerk geehrt. Der Preis der Deutschen Phono-Akademie soll dem 75-Jährigen am 2. Oktober bei der Echo-Gala im Berliner Konzerthaus überreicht werden.

Ashton Kutcher (33) wird in der TV-Serie "Two and a Half Men" einen Internet-Milliardär namens Walden Schmidt spielen, der Liebeskummer hat. Dies verriet die Entertainment-Chefin Nina Tassler vom Sender CBS am Mittwoch vor Medienvertretern.

Bubba Smith, der in sieben "Police Academy"-Filmen als tölpeliger Polizist zu sehen war, ist am Mittwoch in seinem Haus in Los Angeles tot aufgefunden worden.

Mit einem aussergewöhnlich grossen Staraufgebot hat das Filmfestival Locarno dieses Jahr im Vorfeld noch mehr von sich reden gemacht als bei früheren Ausgaben schon. Am Mittwochabend hat Bundesrat Didier Burkhalter den grössten Kulturanlass der Schweiz eröffnet.

Ab Donnerstag (4. August) beginnt im schleswig-holsteinischen Wacken das nach Veranstalterangaben grösste Heavy-Metal-Festival der Welt. Die 75'000 Karten für das Wacken Open Air (W:O:A) in dem beschaulichen Ort mit 1800 Einwohnern sind seit Monaten vergriffen.

Mit 7,1 Millionen Zuschauern in 30 Ländern und einem Einspielergebnis von 736 Millionen Dollar geht die "U2 360"-Tournee der irischen Rockband U2 als die erfolgreichste aller Zeiten in die Geschichte ein. Das bestätigte der Produzent Live Nation Entertainment nach Abschluss der Tournee.

Die am letzten Freitag verstorbene Sängerin Nella Martinetti wird am Dienstag an ihrem Geburtsort Brissago beigesetzt. Die kirchliche Abdankung ist öffentlich, die Verabschiedung am Grab aber Freunden und engen Verwandten vorbehalten. Das teilte die Gemeinde am Mittwoch mit.

Erstmals ist einer der grossen Superhelden der Comicgeschichte kein Weisser. Der neue Spider-Man ist halb Afroamerikaner und halb Latino. Der Verlag Marvel Comics veröffentlichte am Dienstag in New York die ersten Bilder des neuen Spinnenmanns.

Einer der frühesten Filme des britischen Regie-Grossmeisters Alfred Hitchcock ist in Neuseeland wiederentdeckt worden. Drei der sechs Filmrollen des lange Zeit verschollen geglaubten Stummfilms "The White Shadow" aus dem Jahr 1923 wurden gefunden.

Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow ("The Hurt Locker") will ihren geplanten Film über die Jagd auf Osama bin Laden im Oktober 2012 in die Kinos bringen. Das Studio Sony Pictures hat den 12. Oktober als US-Starttermin festgelegt, berichtet "Variety".

Das Hilfswerk Helvetas rollt mit den zwei Filmen "Slumdog Millionaire" und "Ouaga Saga" durch die Schweiz und zeigt sie an zahlreichen Orten von Genf bis Rohrschach. Die Tour dauert bis 2. September.

Drehtermine in Amerika, England und Deutschland, Buchvorstellungen und Ausstellungseröffnungen - der Terminplan der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek wäre eine Herausforderung für jede 20-Jährige. Heute feiert Kubitschek ihren 80. Geburtstag.

Als eine der grossen Überraschungen des US-Kinosommers haben "Cowboys & Aliens" und "Die Schlümpfe" einen gleich guten Start hingelegt. Beide spielten an ihrem ersten Wochenende in den USA und Kanada 36,2 Millionen Dollar ein, wie die "Los Angeles Times" meldete.

Das letzte Abenteuer von "Harry Potter" hat die Marke von einer Milliarde Dollar an den Kinokassen weltweit geknackt.

Eine Woche nach dem Tod von Amy Winehouse ist das Album "Back to Black" der Soulsängerin wieder an die Spitze der britischen Album-Charts geklettert.

Über 35'000 Personen, etwas mehr als letztes Jahr, haben die knapp 60 Konzerte des Verbier Festivals besucht. Daneben verzeichneten die gegen 100 Gratisveranstaltungen während des Festivals mehr als 10'000 Besucherinnen und Besucher.

Es war eine lustige Wette: Er werde keinen Satz bilden können, der mit sechs Mal "die" beginnt, spottete Konrad Duden über einen angeberischen Justizrat. Dieser scheiterte tatsächlich - und Duden konnte mit einer eigenen Satzkreation fünfzig Flaschen Wein einstreichen.

Hollywoodstar Angelina Jolie und ihr Lebensgefährte Brad Pitt sind am Samstag zum Abschluss des dortigen Filmfestivals in Sarajevo eingetroffen. Jolie erhält während ihres Überraschungsbesuchs eine Auszeichnung, wie die Organisatoren des Festivals mitteilten.