Schlagzeilen |
Samstag, 30. Juli 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hollywoodstar Angelina Jolie und ihr Lebensgefährte Brad Pitt sind am Samstag zum Abschluss des dortigen Filmfestivals in Sarajevo eingetroffen. Jolie erhält während ihres Überraschungsbesuchs eine Auszeichnung, wie die Organisatoren des Festivals mitteilten.

Wie schon im vergangenen Jahr haben rund 100'000 Personen das Blue Balls Festival 2011 in Luzern besucht. Die Auslastung der Hauptkonzerte im KKL ging von 78 auf 72 Prozent zurück. Dennoch schliesst die Rechnung mit einem kleinen Gewinn.

Der dänische Regisseur Lars von Trier bereut seinen Film "Dogville", weil er als Inspiration für den Massenmord an 77 Menschen in Norwegen gedient haben könnte.

"Nella National" ist tot: Die Tessiner Sängerin und Entertainerin Nella Martinetti starb am frühen Freitagabend im Spital Männedorf ZH. Die 65-Jährige erlag einem unheilbaren Krebsleiden. Kurz vor ihrem Tod kaufte sie ein Urnengrab in Brissago.

Fünfter und letzter Tag der Premierenwoche bei den Bayreuther Festspielen: In der Wiederaufnahme der Oper "Tristan und Isolde" wurden vor allem die Sänger gefeiert.

Beth Ditto hat ihren für Freitagabend vorgesehenen Auftritt am Blue Balls Festival im KKL Luzern und weitere Shows kurzfristig abgesagt - aus familiären Gründen, wie die Veranstalter am Abend mitteilten.

Der Schweizer Regisseur und Grimme-Preisträger Urs Egger verfilmt den Jugendbuchklassiker "Die schwarzen Brüder". Die Dreharbeiten beginnen Mitte September, wie die Zürcher Produktionsfirma Dschoint Ventschr am Freitag mitteilte.

Am kommenden Donnerstag findet auf der Kleinen Schanze in Bern ein Tribute-Abend mit verschiedenen Künstlern zu Ehren von Mani Matter statt. An diesem Tag, dem 4. August, würde der legendäre Berner Liedermacher 75 Jahre alt.

Mit Gérard Depardieu hat das am Mittwoch beginnende Festival del film Locarno einen weiteren Star im Aufgebot. In einem Spezialprogramm zeigt das Festival die vier Filme, die Depardieu zusammen mit dem 2003 verstorbenen Regisseur Maurice Pialat gedreht hat.

Er war "der Junge mit der Mundharmonika": Bernd Clüver, der sich mit seinen gefühlvollen Balladen monatelang in den Hitparaden der deutschsprachigen Länder hielt und zum Platten-Millionär wurde, ist tot.

In den empfindsamen 90er Jahren hat die Heile-Welt-Band The Kelly Family ("An Angel", "I Can't Help Myself") ihre grossen Erfolge gefeiert. Nun trommelt der ehemalige Teenie-Schwarm Paddy Kelly einige seiner Geschwister für ein Comeback zusammen.

Die am Samstag verstorbene Sängerin Amy Winehouse hat offenbar einige nie fertiggestellte Songs hinterlassen. Es gebe viel unveröffentlichtes Material, sagte ihr Sprecher Chris Goodman.

22 Filme gehen vom 31. August bis zum 10. September ins Rennen um den "Goldenen Löwen" der 68. Filmfestspiele von Venedig. Ausserhalb des Wettbewerbs, aber im Hauptprogramm ist auch ein Schweizer Film zu sehen: "Giochi d'estate" ("Summer Games") von Rolando Colla.

Der aus Mafia-Filmen bekannte US-Schauspieler Joe Pesci ("Good Fellas", "Casino") hat die Produzenten des geplanten Gangsterfilms "Gotti: In the Shadow of My Father" auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt.

Nicolas Cage und John Cusack haben die Hauptrollen in dem Serienkiller-Streifen "The Frozen Ground" übernommen. Die Dreharbeiten unter der Regie des Neuseeländers Scott Walker sollen im Oktober in Alaska beginnen, wie das Magazin "Variety" berichtete.

Die Bieler Funpunk-Band QL hat ein neues Mitglied: Schibä, Sänger von Aextra, folgt auf den Bündner Stämpf. 

Die vielfach ausgezeichnete ungarisch-schweizerische Schriftstellerin Agota Kristof ist in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 75 Jahren in Neuenburg gestorben. Dies berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI.

Kunst als Erweckung aus der menschlichen Tristesse: Mit einer Rede über die Kraft der Kultur hat der Bürgerrechtler Joachim Gauck am Mittwoch die 91. Salzburger Festspiele eröffnet.

Harrison Ford will vor der Kamera erneut den Revolver zücken. Wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtet, wird er in der Romanverfilmung "Black Hats: A Novel of Wyatt Earp and Al Capone" den Westernhelden Wyatt Earp mimen.

Die Kunststafette ist lanciert. Künstlerin susanne muller empfing Hans Stöckli in ihrem Atelier in Prêles. Die beiden sprachen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kunst und Politik.

Der dänische Filmemacher Lars von Trier bereut seinen Film «Dogville», weil er als Vorlage für den Massenmord an 77 Menschen in Norwegen gedient haben könnte.

Gestern Abend ist Nella Martinetti im Alter von 65 Jahren gestorben. Friedlich ist sie nach langer Krebserkrankung eingeschlafen. Ihre Weggefährten und Freunde erinnern sich an die fröhliche Tessinerin.

Knapp zwei Jahre nach ihrer Krebsdiagnose ist Nella Martinetti am Freitagabend im Spital von Männedorf ZH gestorben. Friedlich ist die wohl bekannteste Schlagersängerin der Schweiz eingeschlafen. Sie wurde 65 Jahre alt.

Das am Mittwoch beginnende Filmfestival in Locarno einen weiteren Star im Aufgebot: Den französischen Schauspieler Gérard Depardieu. In einem Spezialprogramm zeigt das Festival die vier Filme, die Depardieu zusammen mit dem 2003 verstorbenen Regisseur Maurice Pialat gedreht hat.

Vor 200 Jahren wurde der Jungfraugipfel zum ersten Mal bestiegen. Die Brüder Johann Rudolf und Hieronymus Meyer waren dabei auch gleichzeitig die Ersten, die einen Schweizer Viertausender bezwangen. Die Gebrüder taten das jedoch mehr aus Zufall, denn aus purer Sensationslust.

Bernd Clüver – bekannt als der «Junge mit der Mundharmonika» – ist tot. Der bekannte deutsche Schlagersänger wurde 63 Jahre alt. Durch seine gefühlvollen Balladen brachte er es im Lauf seines Lebens zum Platten-Millionär.