Schlagzeilen |
Sonntag, 10. Juli 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das 11. «Neuchâtel Fantastic Film Festival» hat mit einem Besucherrekord geschlossen. Der norwegische Film «Trollhunter» begeisterte Jury und Publikum.

Die österreichische Autorin Maja Haderlap hat in Klagenfurt (A) den mit 25'000 Euro dotierten Bachmannpreis erhalten. Die beiden Schweizer Kandidaten Linus Reichlin und Michel Bozikovic kamen nicht auf die Shortlist der besten sechs.

Am diesjährigen «Tag der deutschsprachigen Literatur» in Klagefurt spielt die Schweizer Literatur keine grosse Rolle. Das Lob der Juroren geht an Deutschland und Österreich.

Der New Yorker David Zinman feiert seinen 75. Geburtstag. Gefeiert wurde bereits am Freitag, in der Tonhalle Zürich, mit musikalischen Weggefährten. Es fehlte – ganz wie Humorist Zinman es mag – dabei auch nicht an Gags und Überraschungen.

Seine Dreistigkeit hatte sogar die kalifornische Polizei den Atem verschlagen: Inzwischen sitzt der Mann, der am helllichten Tage eine Picasso-Zeichnung in einer US-Galerie abhängte und mitnahm, hinter Gittern.

Kanonenschüsse, Tänze und Lichter: In Peru ist der 100. Jahrestag der Entdeckung der Inka-Festung von Machu Picchu gefeiert worden. Die archäologische Stätte am Ostrand der peruanischen Anden ist eine Touristenattraktion sondergleichen. Vom Besucherstrom profitieren nicht alle.

Der chinesische Schriftsteller Liao Yiwu hat sich nach Deutschland abgesetzt. Seine Flucht folgte auf massiven Druck der chinesischen Behörden, sein Buch nicht im Ausland zu veröffentlichen.

Jahrzehntelang führte die Fernsehlegende Rosemarie Pfluger das Publikum durchs Programm und wirkte als Moderatorin in beliebten Sendungen mit. Nun ist die Grande Dame des Schweizer Fernsehens nach schwerer Krankheit im Beisein ihrer Familie im Alter von 65 Jahren gestorben.

Zum Abschied von Harry Potter floss viel Wasser: Erst goss es in Strömen auf die tausenden Fans nieder, dann verabschiedeten sich die Darsteller unter Tränen vom Publikum in Londons Innenstadt.

Durchzogenes Wetter und durchschnittliche Besucherzahlen am Openair Frauenfeld: 48'000 Fans feierten am grössten Hip-Hop Outdoor-Event Europas drei Tage lang Snoop Dogg und Co. Die Veranstalter sind zufrieden.

Der berühmte französische Choreograph Roland Petit ist tot. Er starb am Sonntag 87-jährig in Genf, wie die Pariser Oper der Nachrichtenagentur AFP mitteilte. Petit, der um die 100 Choreographien kreierte, lebte seit 1997 mit seiner Muse Zizi Jeanmaire in Genf.

Die österreichische Autorin Maja Haderlap hat am Sonntag in Klagenfurt den mit 25'000 Euro dotierten Bachmannpreis erhalten. Die beiden Schweizer Kandidaten Linus Reichlin und Michel Bozikovic kamen nicht auf die Shortlist der besten sechs.

Das Literaturfestival Leukerbad erfreut sich weiterhin wachsender Beliebtheit: 2000 Eintritte wurden dieses Wochenende gezählt - 500 mehr als 2010. Das Besondere an diesem Lesefest sind ungewöhnliche Veranstaltungsorte wie Bars, Gärten, Bäder und Alpwiesen.

Der bekannte argentinische Liedermacher Facundo Cabral ist am Samstag in Guatemala getötet worden. Sein Wagen geriet auf der Fahrt zum Flughafen in einen Hinterhalt und wurde von Kugeln durchsiebt.

Die 15. Ausgabe der "Lake Parade" hat am Samstagnachmittag rund 300'000 Technofans und Schaulustige ans Ufer des Genfersees gelockt. Die Parade in Genf brauchte vier Stunden für die 3,5 Kilometer dem See entlang.

Im Gegensatz zu letztem Jahr, als die Appenzellerin Dorothee Elmiger beim Klagenfurter Wettlesen um den Bachmannpreis einen zweiten Rang erreichte, spielt die Schweizer Literatur an der Preisverleihung von morgen Sonntag wohl keine Rolle.

US-Sängerin Katy Perry ("I Kissed a Girl", "California Gurls") hat wegen einer Lebensmittelvergiftung zwei Konzerte in den USA verschoben. Davon betroffen seien Auftritte in den US-Staaten Illinois und Minnesota, teilte ein Sprecher der Sängerin mit.

Das berühmte kubanische Musikprojekt "Buena Vista Social Club" hat erneut eines seiner betagten Mitglieder verloren: Der Gitarrist Manuel Galbán sei am Vortag im Alter von 80 Jahren gestorben, berichtete das staatliche Fernsehen am Freitag.

Im Alter von 101 Jahren ist am Donnerstag der Maler T. Lux Feininger gestorben. Als Sohn des Bauhausmeisters Lyonel Feiniger (1871-1956) erlebte er das Weimarer und Dessauer Bauhaus und hielt in den späten 1920er Jahren das studentische Leben in Fotografien fest.

Bei schönem Wetter und friedlicher Stimmung hat am Freitag das Openair Frauenfeld begonnen. Viele Fans pilgerten nach dem letzten Schultag vor den Sommerferien direkt von der Schule aufs Festivalgelände bei der Rennbahn.

Kevin Oesch, der Gitarrist des Volksmusik-Sextetts Oesch's die Dritten, ist in der Nacht zum Freitag mit dem Auto schwer verunfallt und liegt seither auf der Intensivstation des Berner Inselspitals.

Jennifer Aniston gehört endgültig zu den Top-Stars von Hollywood: Am Donnerstag verewigte sich die durch die Fernsehserie "Friends" berühmt gewordene Schauspielerin mit ihren Hand- und Schuhabdrücken im Beton vor dem Kino Grauman's Chinese Theatre auf dem Hollywood Boulevard.

Archäologen haben im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas zwei 1300 Jahre alte Skulpturen aus Kalkstein entdeckt. Die lebensgrossen Figuren zweier Krieger mit gefesselten Händen könnten nach Ansicht von Experten Erkenntnisse über Bündnisse und Kriege zwischen Maya-Städten der damaligen Zeit liefern.

In Peru haben Behörden und zahlreiche Gäste das 100-jährige Jubiläum der Entdeckung von Machu Picchu gefeiert. Dabei gab es eine spektakuläre Licht- und Musikshow in der Inka-Stadt zu bewundern.

Der Kupferstich "Adam und Eva" von Albrecht Dürer hat bei der Auktion Old Master Prints am Donnerstag bei Christie's in London einen neuen Rekordpreis für eine Druckgraphik des Nürnberger Renaissancekünstlers erzielt.

Der "Kodex Calixtinus", eines der wertvollsten Bücher des spanischen Kulturerbes, ist gestohlen worden. Der älteste bekannte Reiseführer für den Jakobsweg ist seit Dienstag aus einer gepanzerten Archivkammer der Kathedrale von Santiago de Compostela verschwunden.

Der ehemalige Oasis-Gitarrist Noel Gallagher (44) meldet sich mit seinem ersten Solo-Album in der Musikszene zurück. Im Oktober will er drei Jahre nach seinem Ausstieg aus der britischen Rockband sein Album "Noel Gallagher's High Flying Birds" veröffentlichen.

Über das Leben von William Shakespeare ist wenig bekannt. Der Bieler Armin Senser füllt die Lücken mit einem «Roman in Versen» ? und entdeckt dabei einen Shakespeare, wie man ihn noch nie sah.

Nach den Stimmberechtigen der Stadt Biel haben auch die Gemeinden der Regionalen Kulturkonferenz (RKK Biel) mit überwiegender Mehrheit den Leistungsverträgen für die Vertragsperiode 2012-215 zugestimmt.