Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Juli 2011 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige Oasis-Gitarrist Noel Gallagher (44) meldet sich mit seinem ersten Solo-Album in der Musikszene zurück. Im Oktober will er drei Jahre nach seinem Ausstieg aus der britischen Rockband sein Album "Noel Gallagher's High Flying Birds" veröffentlichen.

Über das Leben von William Shakespeare ist wenig bekannt. Der Bieler Armin Senser füllt die Lücken mit einem «Roman in Versen» ? und entdeckt dabei einen Shakespeare, wie man ihn noch nie sah.

Nach den Stimmberechtigen der Stadt Biel haben auch die Gemeinden der Regionalen Kulturkonferenz (RKK Biel) mit überwiegender Mehrheit den Leistungsverträgen für die Vertragsperiode 2012-215 zugestimmt.

Von allen weiblichen Hollywood-Stars haben Angelina Jolie und Sarah Jessica Parker letztes Jahr am meisten verdient. Die beiden nahmen nach Angaben von "Forbes" zwischen Mai 2010 und Mai 2011 jeweils 30 Millionen Dollar ein.

Der Neuenstädter und alt Berner Regierungsrat Mario Annoni übernimmt das Präsidium des neu neun-köpfigen Pro Helvetia-Stiftungsrates, wie der Bundesrat bestätigte.

Mit einem Kinder-Tanzstück und einer subversiven Komödie aus der Zeit des Stalinismus startet am (heutigen) Mittwoch das Theater-Festival von Avignon. Bis am 26. Juli werden 35 grosse Produktionen gezeigt, 22 davon Uraufführungen.

Er schuf Darstellungen der Walliser Bauernwelt und symbolistische Figurenbilder: Ernest Biéler lebte zwar in der Walliser Abgeschiedenheit, leistete aber einen Beitrag zum Symbolismus und zum Jugendstil. Das Kunstmuseum Bern widmet Biéler eine Retrospektive.

Mit den Feinheiten des organisierten Verbrechens beschäftigt sich John Malkovich in dem Drama "Siberian Education". Als Grossvater bringt er seinem Enkelsohn bei, was es heisst, ein "ehrenwerter Ganove" zu sein.

In einer Kunstgalerie in San Francisco hat ein Mann eine Bleistiftzeichnung von Pablo Picasso von der Wand gerissen und ist in einem Taxi geflüchtet. Das gestohlene Werk ist mehrere hunderttausend Dollar wert.

Der vierte Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe hat weltweit bereits mehr als eine Milliarde Dollar eingespielt. Der Film mit Johnny Depp als Captain Jack Sparrow habe die Marke bereits am Samstag überschritten, teilte das Filmstudio Disney am Dienstag mit.

Der US-amerikanische Maler, Fotograf und Objektkünstler Cy Twombly ist am Dienstag im Alter von 83 Jahren in Rom gestorben. Das teilte die Gagosian Gallery in Rom mit.

Sänger Stämpf verlässt die erfolgreichste Bieler Band. Im Interview mit dem BT sagt er, warum. 

Die Basler Regierung will dem Theater Basel mit einem zusätzlichen Strukturbeitrag von einer Million Franken pro Spielzeit unter die Arme greifen. Auf diesem Weg soll am Dreispartenhaus ein Abbau von Leistungen und Personal verhindert werden.

Claude Nobs, der Gründer des Montreux Jazz Festival, und der Jazztrompeter Quincy Jones sind von den USA für ihr Lebenswerk geehrt worden. Die Preisverleihung fand am Montag anlässlich des amerikanischen Unabhängigkeitstags in der US-Botschaft in Bern statt.

Mando Diao ersetzt am Moon and Stars Amy Winehouse, die alle Europa-Konzerte abgesagt hat. Die schwedische Rockgruppe werde am 15. Juli auf der Piazza Grande in Locarno ein akustisches Programm mit ihren grössten Hits präsentieren, teilte das Festival am Montag mit.

Nach dem Tod von Bernd Eichinger im Januar steht nun eine neue Regisseurin für die Verfilmung der Vita von Natascha Kampusch fest. Constantin Film wird Eichingers letzte begonnene Arbeit 2012 von Sherry Hormann inszenieren lassen, meldet die "Süddeutsche Zeitung".

Im Berner Oberländer Nobelferienort Gstaad wollen Privatpersonen für 100 Millionen Franken ein neues Kulturzentrum mit dem Namen "Les Arts Gstaad" bauen. Das vom französischen Architekten Rudy Ricciotti entworfene Gebäude soll vollständig privat finanziert werden.

Der Konzeptkünstler Jan Mancuska ist im Alter von nur 39 Jahren nach langer Krankheit in Prag gestorben. Das berichtete die Zeitung "Hospodarske Noviny" in ihrer Montagsausgabe.

Der britische Musiker Sting (59) hat aus Solidarität mit streikenden Ölarbeitern ein für heute geplantes Konzert in der kasachischen Hauptstadt Astana abgesagt.

70'000 Besucher, so viele wie schon lange nicht mehr, hat die 27. Ausgabe des Festivals JazzAscona verzeichnet. Begünstigt von gutem Wetter konnte das 10-tägige Festival gegenüber dem Vorjahr einen Publikumszuwachs von gut 10 Prozent verzeichnen, wie die Veranstalter meldeten.

Der US-amerikanische Expressionist Cy Twombly ist in seiner Wahlheimat Rom gestorben. Er wurde 83 Jahre alt.

Vom Mikrofon über die Videokamera bis hin zum Kleinbus: Von diesem Angebot können bald auch junge Kulturschaffende in der Ostschweiz profitieren. Das Migros-Kulturprozent baut aus und eröffnet 2012 in St. Gallen und Winterthur weitere Kulturbüros. Noch fehlen aber die geeigneten Räumlichkeiten.

Der deutsche Pavillon an der Kulturbiennale in Venedig ist Christoph Schlingensief gewidmet. Der Katalog dazu entpuppt sich als eine Art Biografie des Theater-, Opern- und Filmregisseurs, der im August 2010 mit 49 Jahren an Krebs gestorben ist.

Im Berner Oberländer Nobelferienort Gstaad wollen Privatpersonen für 100 Millionen Franken ein neues Kulturzentrum mit dem Namen «Les Arts Gstaad» bauen. Das vom französischen Architekten Rudy Ricciotti entworfene Gebäude soll vollständig privat finanziert werden.

Die 24-jährige Slam-Poetin Lara Stoll wird mit dem Kulturpreis 2011 des Kantons Thurgau ausgezeichnet. Der Regierungsrat würdigt das Schaffen einer jungen Künstlerin, die mit eigenwilligen originellen Texten begeistere.