Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. Juli 2025 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer sind die besten ihres Fachs? Sehen Sie hier die Liste der Top-Anwälte, erstellt aus über 28'000 Empfehlungen.

Nachdem die UBS mit einigen Kunden im Fall der verlustreichen Dollart-Derivate auf Kulanzbasis Einigungen erzielt hat, bereiten andere Klagen vor.

Frischer Wind oder alter Kurs im neuen Gewand? Raiffeisen Schweiz hat mit Gabriel Brenna einen neuen CEO – und der steht vor einem Drahtseilakt zwischen Basis, Regulierung und Rendite. Im neuen BoardTalk erörtern wir, wo die  grössten Gefahren lauern – und warum jetzt seine Stunde schlagen könnte.

Der Verband der Schweizerischen Vermögensverwalter kritisiert die hohe Aufsichtsabgabe. Er erwartet von der Finma, dass sie ihren Personalbestand anpasst. Bereits früher hat sich eine neue Vereinigung dazu geäussert und dabei Fundamentalkritik an der Rolle der Aufsichtsorganisationen geübt.

Der Schweizer Vermögensverwalter JAR Capital verstärkt sein Geschäft in Asien mit der Akquisition eines Multi-Family-Office in Singapur.

Das auf den Rohstoffhandel spezialisierte Finanzinstitut hat einen General Counsel ernannt. Er war bisher in leitender Funktion im Legal & Compliance der Bank Vontobel tätig.

Die Integration der Geschäftstätigkeit der Societe Generale Private Banking Schweiz sowie der SG Kleinwort Hambros haben bei der UBP zu einem deutlichen Anstieg der verwalteten Kundenvermögen geführt. Der höhere Aufwand schlägt jedoch beim Gewinn durch.

Das Tochterunternehmen der Basellandschaftlichen Kantonalbank verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 mehr Kunden. Sorgen bereiten aber die zu hohen Kosten. Jetzt wurden Massnahmen eingeleitet. 

Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat nach der Wertberichtigung auf die Tochter Radicant einen tieferen Geschäftserfolg für das erste Halbjahr ausgewiesen. Durch die Auflösung von Reserven für allgemeine Bankrisiken wurde jedoch sogar ein höherer Konzerngewinn realisiert.

Die UBS verliert im Markt für Frankenanleihen an Terrain. Verantwortlich sind strukturelle Veränderungen – aber auch die Konkurrenz macht der Grossbank zusehends zu schaffen.

Bei der Obwaldner Kantonalbank hat es seit Anfang Jahr sieben Beförderungen gegeben.

An der SIX sind zwei neue Emittenten aktiv. Avantis Investors by American Century tritt als neuer ETF-Anbieter auf und Valour Digital Securities gibt gleich zwei Krypto ETPs heraus. Der Handel mit den Exchange Traded Fonds und Product wächst kräftig. 

Unternehmen in der Schweiz rechnen mit einem holperigen dritten Quartal. Besonders ausgeprägt ist die Skepsis mit Blick auf die Stabilität der globalen Lieferketten. 

Der Schweizer Stablecoin-Verein Frankencoin kündigt eine Kooperation mit Mt Pelerin an. Damit soll der digitale Franken für ein breites Publikum zugänglicher werden, inklusive QR-Rechnungen und (bald) persönlicher IBAN.