Schlagzeilen |
Montag, 27. März 2023 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

UBS-Konzernchef Ralph Hamers hat sich in einem Schreiben an die CS-Mitarbeiter gewandt und an deren Zuversicht appelliert.

Balenciaga statt liturgisches Gewand: In einem Bild, das zurzeit die sozialen Medien überrollt, trägt Papst Franziskus eine moderne Pufferjacke.

Die Sichteinlagen der Banken bei der SNB sind vergangene Woche um Dutzende Milliarden gestiegen. Wohin das Geld floss, dürfte klar sein.

Zusätzlich zu seiner aktuellen Position als Leiter des KaDeWe-Einkaufhauses in Deutschland, übernimmt Maeder weitere Warenhäuser der Gruppe.

Eine parlamentarische Untersuchungskommission soll die Details der Übernahme der CS durch die UBS klären. Das will das Büro des Nationalrates.

Der langjährige Vermögensverwalter bei der Credit Suisse in der Schweiz wurde ausgebremst, daraufhin verliess er die Bank. Nun steigt er bei der Genfer Privatbank ein.

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind in der vergangenen Woche so stark gestiegen wie kaum je zuvor. Ursache dafür ist nach Ansicht von Experten die Liquiditätshilfe, welche die SNB der in Schieflage geratenen CS gewährt hatte.

Die Zahl der offenen Stellen bei den grössten Unternehmen der Schweiz ist stark rückläufig. Doch es gibt gewichtige Ausnahmen.

Die Krebstherapie zeigte in der Phase-III-Studie als wirksam in der Behandlung von Brustkrebspatienten. Als nächstes folgt das Zulassungsverfahren.

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Wegen der Streiks in Deutschland hat die Swiss am Montag 42 Flüge ab Zürich und Genf von und nach Deutschland gestrichen. Andere Fluggesellschaften strichen ihre Flüge von Zürich und Genf aus ebenfalls, wie der Flughafen Zürich auf Anfrage mitteilte.

Die hiesigen Schokoladenhersteller haben im Jahr 2022 mehr produziert und den Umsatz gesteigert. Während der Export von Schweizer Schokolade zugenommen hat, ging die im Inland verkaufte Menge allerdings zurück.

Konjunkturexpertinnen und -experten sind für die Schweizer Wirtschaft eine Spur optimistisch als vor drei Monaten. Sie erhöhen daher ihre Wachstumsprognose leicht. Optimistischer als zuletzt sind sie aber vor allem für den Schweizer Arbeitsmarkt.

Das Reservekraftwerk in Birr AG ist bereit für den Betrieb und könnte bei einem Strommangel Energie liefern. Der Bund geht indes davon aus, dass die Turbinen im laufenden Frühjahr nicht für einen Ernstfall angeworfen werden müssen.

Die Suva hat im Jahr 2022 an den Finanzmärkten Geld verloren. Schuld war die schlechte Entwicklung an den Börsen.

Eine Aussage von Ammar Al Khudairy brachte die Aktie der Credit Suisse zum Absturz. Nun wird er bei der Saudi National Bank ersetzt.

Beim Unterwäsche- und Lingerie-Hersteller Calida hat sich der Ankeraktionär umentschieden: Entgegen der Ankündigung vom letzten Sommer will die Familie Kellenberger ihren Anteil von gut einem Drittel am Unternehmen nun doch nicht verkaufen.

Nach ihrem Kollaps wird die amerikanische Silicon Valley Bank (SVB) von der First Citizens Bank übernommen. Das teilte die US-Einlagensicherung FDIC am Montag mit. Die First Citizens Bank übernehme Vermögenswerte in Form von Einlagen und Krediten.

An der Axenstrasse hat am Montagmorgen im Gebiet Gumpisch ein Steinschlag kurzzeitig eine automatische Strassensperrung ausgelöst. Die Verbindung zwischen Sisikon und Altdorf war rund eine Stunde unterbrochen.

Welche Uhrenmarken sammeln Sammler? Die weltgrösste Uhrendatenbank gibt Einblicke. Für viele Brands sind sie ernüchternd.

Volatilität schafft Gelegenheiten. Ein US-Hedgefonds hat aus Wetten auf unterbewertete Credit-Suisse-Anleihen Profit geschlagen.

Die Vorgänge rund um die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS werden Gegenstand einer parlamentarischen Untersuchungskommission.

Weltweit bleibt die Unsicherheit im Bankensektor hoch, und die Ansteckungsgefahr ist real. Dennoch spricht einiges gegen eine Wiederholung der Finanzkrise von 2008.

Die in Lugano ansässige Schweizer Privatbank PKB baut ihr Angebot im Wealth Management mit einem langjährigen Bankfachmann personell aus.

Das Debakel um die Credit Suisse könnte der Katalysator dafür sein, dass sich der Schweizer Finanzplatz einmal in einer ehrlichen und unvoreingenommenen Selbstreflektion übt, findet finews.ch.

Rahim Daya leitet die Vermögensverwaltung der britischen Bank Barclays in der Schweiz und in Dubai. Er berichtet im Interview mit finews.tv, wie die Kundschaft aus den Schwellenländern über das Scheitern der zweitgrössten Bank der Schweiz denkt.

Die Zuger Kantonalbank besetzt eine Kaderstelle im Firmengeschäft neu. Die Wahl fällt dabei auf einen Internen.

Der ehemalige Schweizer Chef des Private Banking der Credit Suisse wechselt zur Genfer Konkurrentin Lombard Odier. Ist Serge Fehr dort ein «Collardi-Effekt» zuzutrauen?

Der Fall der Credit Suisse hat erste hochrangige personelle Konsequenzen. Allerdings nicht bei der Bank selbst, sondern bei ihrem grössten Aktionär, der Saudi National Bank.

Das Jahr 2022 war eines der schlechtesten Investitionsjahre seit Jahrzehnten. Dies spiegelt sich auch im Anlageergebnis der Schweizerischen Unfallversicherung Suva.

Die liechtensteinische VP Bank Gruppe erweitert die Geschäftsleitung. Für den leitenden Posten der Region Liechtenstein muss zudem eine Nachfolge gefunden werden.

Dass die Banken steigende Leitzinsen nicht über Nacht eins zu eins an die Kundinnen und Kunden weitergeben, ist üblich. Doch läuft es diesmal anders?

Investorinnen und Investoren sollten bei ihren Anlageentscheidungen nicht nur die Ertragskraft, das Wertsteigerungspotenzial und die Aktionärsstruktur eines Unternehmens beurteilen. Ebenso wichtig ist, ob die Firma auch wirklich die richtige Rechtsform hat, wie Adriano B. Lucatelli, Unternehmer und CEO von Descartes Finance, in einem Gastbeitrag schreibt.