Schlagzeilen |
Dienstag, 06. September 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die E-Zigarettenfirma Juul hat im Rechtsstreit mit US-Bundesstaaten um die Vermarktung ihrer Produkte an jüngere Kunden einen teuren Vergleich akzeptiert. Das Unternehmen erklärte sich zu einer Zahlung von 438,5 Mio. Dollar bereit, um das Verfahren beizulegen.

Bei der Privatbank Pictet kommt es zu einem Wechsel bei den Teilhabern. Rémy Best wird sich per 1. Mai 2023 aus dem Teilhaberkollegium zurückziehen. Dagegen zieht Sven Holstenson als neuer Teilhaber in das Gremium ein.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre vorgeschlagenen Massnahmen für niedrigere Energiepreise konkretisiert. So sei eine Sonderabgabe für Öl- und Gaskonzerne geplant, die hohe Gewinne verbuchten.

Der Euro ist am Dienstag im US-Handel unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 0,9909 US-Dollar. Mit zeitweise 0,9864 Dollar wurde wie schon am Vortag ein Tiefstwert seit Ende 2002 erreicht.

Die Kühne Holding will ihre Beteiligung an der Lufthansa aufstocken. Ihr Interesse an der Deutschen Lufthansa AG sei "ungebrochen", erklärte Eigentümer Klaus-Michael Kühne in einer am Dienstag in Schindellegi SZ veröffentlichten Mitteilung.

Die Kühne Holding will ihre Beteiligung an der Lufthansa aufstocken. «Unser Interesse an der Deutschen Lufthansa AG ist ungebrochen», erklärte Eigentümer Klaus-Michael Kühne.

Rémy Best wird sich per 1. Mai 2023 aus dem Teilhaberkollegium von Pictet zurückziehen. Dagegen zieht Sven Holstenson in das Gremium ein.

Seine Axpo muss wegen der hohen Preise vielleicht bald einen Notkredit des Bundes abholen. Dennoch warnt CEO Christoph Brand davor, den Strommarkt umzubauen.

Der Bundesrat hat für den Energieversorger Axpo den Rettungsschirm aktiviert. Er spricht Axpo eine nachrangige Kreditlinie von bis zu vier Milliarden Franken. Bisher hat die Axpo den Kreditrahmen nicht beansprucht.

Die Pläne, das soziale Netzwerk Truth Social an die Börse zu bringen, stehen vor dem Scheitern. Ein Milliarden-Deal könnte platzen.

In letzter Minute haben die Lufthansa und ihre Piloten einen erneuten Streik abgewendet. Nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA einigten sich beide Seiten am Dienstag in Frankfurt.

Zum Wochenstart ist der Preis für europäisches Erdgas stark gestiegen. Nun ist er gesunken. Grund: Die EU arbeitet an Reaktionen auf die Krise.

Am Mittwoch streiken die Piloten der Lufthansa doch nicht: Die Airline hat den Piloten ein «ernstzunehmendes Angebot» unterbreitet.

Die Verwerfungen auf dem Strommarkt machen den Energieversorgern zu schaffen. Die Axpo braucht jetzt vom Bund als erste Versorgerin Unterstützung.

Der Versicherungskonzern wächst beständig und verwöhnt Anlegende mit nachhaltig hohen Dividenden. Aktienrückkäufe sorgen für die gesunde Kursentwicklung.

Der österreichische Energiekonzern läuft seit Jahren in einer Trading-Range. Wir setzen mit einem Discounter auf den weiteren Seitwärtslauf der Aktie.

Santésuisse geht davon aus, dass Krankenkassenprämien bis 2023 etwa 10 Prozent steigen. Bereits sind die Kosten pro Person gestiegen.

Der Kosmetikriese baut Stellen in der Schweiz ab. Rund 76 Mitarbeitende, der gesamthaft 380 sind betroffen.

Schweizer Haushalte müssen im nächsten für den Strom aus der Steckdose massiv mehr zahlen. Je nach Ort ist der Aufschlag noch viel grösser.

Wiederholt sich im Strommarkt die Situation von 2008? Das Notpaket erinnert an die UBS-Rettung. Und doch gibt es zur damaligen Situation grosse Unterschiede.

Die US-Börsen haben nach dem verlängerten Wochenende ihre jüngsten Verluste etwas ausgeweitet. Die wichtigsten Indizes konnten sich im Handelsverlauf am Dienstag nur kurz in der Gewinnzone halten. Nach wie vor besteh...

Ungarn droht nach Angaben von EU-Diplomaten mit einer Blockade der Verlängerung von Sanktionen gegen Russland. Wie mehrere Beamte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag berichteten, will das Land mit dem Vorgehen e...

Die kriselnde E-Zigarettenfirma Juul hat im Rechtsstreit mit US-Bundesstaaten um die Vermarktung ihrer Produkte an jüngere Kunden einen teuren Vergleich akzeptiert. Das Unternehmen erklärte sich zu einer Zahlung von ...

US-Staatsanleihen sind am Dienstag mit deutlichen Kursverlusten aus einem verlängerten Wochenende gekommen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,90 Prozent auf 115,61 Punkte...

Der Euro ist am Dienstag im US-Handel unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 0,9909 US-Dollar. Mit zeitweise 0,9864 Dollar wurde wie schon am Vortag ein Tiefstwert seit Ende 2002 erreicht. Im...

Die US-Börsen haben nach dem verlängerten Wochenende an ihre jüngsten Verluste angeknüpft. Die wichtigsten Indizes konnten sich im Handelsverlauf am Dienstag nur kurz in der Gewinnzone halten und notierten zuletzt le...

Die Kühne Holding will ihre Beteiligung an der Lufthansa aufstocken. «Unser Interesse an der Deutschen Lufthansa AG ist ungebrochen», erklärte Eigentümer Klaus-Michael Kühne.

Bei der Privatbank Pictet kommt es zu einem Wechsel bei den Teilhabern. Rémy Best wird sich per 1. Mai 2023 aus dem Teilhaberkollegium zurückziehen. Dagegen zieht Sven Holstenson als neuer Teilhaber in das Gremium ein.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre vorgeschlagenen Massnahmen für niedrigere Energiepreise konkretisiert. So sei eine Sonderabgabe für Öl- und Gaskonzerne geplant, die hohe Gewinne verbuchten, be...

Die Aktienmärkte in Europa haben sich etwas von den herben Verlusten des Vortags erholt. Während zu Wochenbeginn ein Gaslieferstopp über die Pipeline Nord Stream 1 vor allem Automobil- sowie Chemieunternehmen auf Tal...