Solar-Aktien liegen an der Börse wieder im Trend. Die Mehrheit verbucht trotz negativer Gesamtmärkte Kursgewinne.
Ein Pilot hat im US-Bundesstaat Mississippi am Samstag mit dem gezielten Absturz eines Kleinflugzeuges auf ein Kaufhaus gedroht. Nach mehreren Stunden in der Luft gelang es der Polizei, den Mann zur Landung auf einem Feld nahe der Kleinstadt Tupelo zu bewegen.
Nach der Unterbrechung der russischen Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 reagiert Schweden. Die Regierung kündigte Massnahmen zur Vermeidung einer Finanzkrise im Land an.
Stefan Hungenberg steuert Starbucks Schweiz. Der Café-Manager über Wachstumspläne, CEO Howard Schultz – und falsch geschriebene Kundennamen.
Die wirtschaftlichen Aussichten Europas lassen für die Gemeinschaftswährung nichts Gutes erwarten.
Die Schweizer Grossbank hatte erst im Januar angekündigt, den Anbieter einer automatisierten Vermögensverwaltung zu kaufen.
Obwohl die Sommerferien n der Schweiz vorbei sind, war am Samstag vor dem Gotthard-Tunnel auf der A2 erneut Geduld gefragt: Kurz nach 11.00 Uhr stauten sich die Fahrzeuge in Fahrtrichtung Süden auf einer Länge von 12 Kilometern.
Obwohl die Besucherzahlen und der Umsatz der Schweizer Skigebiete in der letzten Saison Rekordwerte erreichten, erwartet der Direktor der Schweizer Bergbahnen, Berno Stoffel, einen schwierigen Winter.
Der Detailhandelskonzern Migros hat einen Krisenstab eingesetzt, um sich auf den drohenden Gas- und Strommangel im kommenden Winter einzustellen. Die Migros trägt laut Konzernchef Fabrice Zumbrunnen Verantwortung für die Landesversorgung.
Energieministerin Simonetta Sommaruga will mit dem Ausbau der erneuerbaren Energie vor dem Hintergrund des drohenden Gas- und Strommangels rascher vorwärtsgehen.
Trotz des anhaltenden russischen Gas-Lieferstopps durch die Pipeline Nord Stream 1 kann nach Einschätzung der Gasspeicherbetreiber in Deutschland weiter Erdgas eingespeichert werden.
Der deutsche Pharmakonzern Bayer hat wegen angeblicher illegaler Provisionen und Falschangaben bei der Vermarktung bestimmter Medikamente einem millionenschweren Vergleich in den USA zugestimmt.
Bei der Lufthansa ist um Mitternacht der Pilotenstreik planmässig zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft "Vereinigung Cockpit" hatte den Arbeitskampf von vornherein auf 24 Stunden begrenzt.
Die USA verkaufen Taiwan inmitten wachsender Spannungen mit China neue Waffen und Rüstungssysteme im Wert von mehr als eine Milliarde Dollar. Das teilte das US-Aussenministerium am Freitag mit.
Bei einem Ministertreffen auf der indonesischen Insel Bali haben die Mitglieder der G20-Staatengruppe vereinbart, die Energiewende zu beschleunigen.
Die Europäische Kommission hat dem russischen Staatskonzern Gazprom vorgeworfen, den Gasfluss über die Ostseepipeline Nord Stream 1 wegen falscher Vorwände aufzuhalten.
Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz und CEO Severin Schwan haben an die Adresse des Bundespräsidenten Ignazio Cassis flammende Appelle zur Sicherung des Forschungsstandorts Schweiz gerichtet. Anlass des Treffens war die Einweihung des zweiten Roche-Turms.
Drei Tage lang hat Russland seinen Gasfluss über die Pipeline Nord Stream 1 gestoppt. Eigentlich sollte der Betrieb am Samstag wieder aufgenommen werden. Doch nun kommt alles anders.
Der Bundesrat ruft zum Stromsparen auf, doch noch werden die Ersparnisse nicht für den Winter gespeichert. Wir sagen, wem die Sparappelle nützen.
Die Lufthansa wollte den Streik der Piloten juristisch verbieten lassen. Das Münchner Arbeitsgericht sprach sich aber gegen den Antrag aus.
Das Geschäft mit der Seefracht läuft derzeit glänzend, die Reedereien verdienen hunderte Milliarden Dollar. Die grösste von ihnen kommt aus der Schweiz.
In England fehlen die Privatjets. Darunter leiden die Profi-Fussballer, die mit dem Bus zum Spiel fahren müssen.
(Gesamtzusammenfassung) - Nach dreitätigen Wartungsarbeiten fliesst vorerst kein russisches Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Grund dafür sei ein Ölaustritt in der Kompressorstation Portowaja, tei...
Die Ukraine will Deutschland mit der Lieferung von Atomstrom auf dem Weg aus der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen unterstützen. "Derzeit exportiert die Ukraine ihren Strom nach Moldau, Rumänien, in die ...
Das ukrainische Militär setzt nach russischen Angaben seine Gegenoffensive im Süden des Landes fort, allerdings mit hohen Verlusten. Das "Regime" aus Kiew führe seine erfolglosen Versuche fort, sich im Raum zwischen ...
Rund um das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja in der Südukraine bleibt die Lage weiter unübersichtlich. Das russische Verteidigungsministerium in Moskau beschuldigte am Samstag die ukrainische Armee,...
(mehr Details) - Nach dem Ende des Pilotenstreiks läuft der Flugbetrieb bei Lufthansa nach Angaben des Unternehmens wieder weitgehend normal. "Sowohl am Flughafen Frankfurt als auch am Flughafen München ist nach dem g...
Die Energiekrise hat dem Verband der Chemischen Industrie zufolge bereits zu einem heftigen Produktionseinbruch in der Branche geführt. "Die Lage ist dramatisch. Seit Jahresbeginn ist die Chemieproduktion um zehn Pro...
Der Autobauer Volkswagen könnte beim Börsengang seiner Sportwagentochter Porsche AG zu Beginn der neuen Wochen Nägel mit Köpfen machen. Vorstand und Aufsichtsrat befassen sich in ihren Sitzungen am 5. September 2022 ...
Marina Carobbio kandidiert für einen Sitz in der Tessiner Regierung. Dies hat sie am Freitagabend mitgeteilt. Im kommenden April finden im Tessin Regierungsratswahlen statt. SP-Regierungsrat Manuele Bertoli hat seine...