Schlagzeilen |
Freitag, 19. August 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Handelszeitung und das Wirtschaftsmagazin PME suchen in Zusammenarbeit mit Statista die besten Fachkliniken der Schweiz. Sagen Sie uns jetzt Ihre Meinung!

Zurzeit greifen Hersteller vermehrt zur Masche «weniger Inhalt, gleicher Preis». Ein bekannter Inflationsspezialist hat eine klare Meinung dazu.

Tesla-Autos können Fahrzeuge und Fussgänger erkennen. Doch was passiert wenn das Elektroauto auf eine Kutsche trifft?

Nach der Geburt eines Kindes, soll Müttern in den ersten zwanzig Wochen nicht gekündigt werden. Das schlägt eine neue Initiative vor.

Im deutschen Glashütte fertigt die Manufaktur Nomos Uhren. Sie stehen für demokratischen Luxus und moderate Preise. Und sind oft Einstiegsdrogen.

Im März wurde ein Wolf im Waadtländer Jura geschossen. Jetzt stellt sich heraus, es handelte sich um das falsche Tier.

Vail Resorts richtet weiter mit der grossen Kelle an: In Sedrun sind mehrere Hotels mit insgesamt 1800 Betten und viele weitere Gebäude geplant.

Hohe Saläre, gratis Mittagessen, Gym vor Ort oder schlicht der beste Arbeitgeber: Diese Unternehmen bieten genauso tolle Mitarbeitergoodies.

Bis zur verspäteten Fertigstellung der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel braucht der Transitgüterverkehr laut der Schweizer Bahnbranche eine linksrheinische Alternative. Wegen der Kapazitätsengpässe drohe eine Rückverlagerung auf die Strasse.

Die straffe Geldpolitik in den USA belastet Kryptowährungen. Der Bitcoin sackte am Freitag auf den tiefsten Stand seit Ende Juli ab.

Klassischer Meme-Aktien-Moment bei Bed Bath & Beyond: Kursabsturz, rasanter Anstieg. Nun wieder Rückgang – manche werden sehr reich dabei.

Die Signa-Gruppe von René Benko und die Firma Central aus Thailand haben die Übernahme der britischen Kaufhauskette abgeschlossen.

Der im Februar geplante Genfer Autosalon wurde abgesagt. Die Veranstalter wollen sich wegen der geopolitischen Lage ganz auf Katar konzentrieren.

Die Industrieunternehmen in der Schweiz sind weiter im Aufschwung. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im zweiten Quartal 2022 weiter in die Höhe geklettert.

Apple hat mit einer Serie von Software-Updates für seine Geräte zwei Sicherheitslücken geschlossen, die möglicherweise bereits ausgenutzt wurden. Eine der Schwachstellen steckte in Apples WebKit-Software, mit deren Hilfe Inhalte in Webbrowsern dargestellt werden.

Der für die Marke Phonak bekannte Hörgerätehersteller will von der alternden Bevölkerung des einwohnerreichsten Landes der Welt profitieren.

Michael Burry hat fast alle Aktien verkauft, hält nur noch Titel des Gefängnisbetreibers Geo Group. Welche Schlussfolgerungen Anlegende daraus ziehen können.

Der Handyanbieter Mobilezone hat im ersten Semester 2022 den Umsatz leicht gesteigert und auch mehr neue Verträge abgeschlossen. Dabei hat das Unternehmen auch mehr verdient. Die bisherige Prognose für den operativen Gewinn im Gesamtjahr wurde bestätigt.

Die Präsidenten Russlands und Chinas werden unter anderem auf US-Präsident Joe Biden und den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Zelenskyj treffen.

Jeder vierte konsumierte Franken fliesst in die Kassen von Migros, Coop und anderen Händlern. Sie spüren nun, dass die Konsumlust gedämpft ist.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, seine Gaspipelines zur Erpressung zu nutzen. Als Beispiel verwies er am Freitagabend auf die Ankündigung des russischen Gaskonzerns Gazprom, die...

Die US-Aktienmärkte sind am Freitag aufgrund wieder entfachter Zins- und Rezessionsängste in die Knie gegangen. Die Anleger zögen vor dem Wochenende Geld aus Aktien ab, um vor dem internationalen Notenbanker-Treffen ...

Die US-Regierung hat angekündigt, der von Russland angegriffenen Ukraine weitere Militärhilfe in Höhe von rund 775 Millionen US-Dollar (rund 772 Millionen Euro) bereitzustellen. Das geplante Hilfspaket soll unter and...

Die russische Flugabwehr hat am Freitagabend erneut angeblich Drohnen über der annektierten Halbinsel Krim abgeschossen. Als Orte wurden Sewastopol, der Heimathafen der russischen Schwarzmeerflotte, und der Badeort J...

Der Euro hat sich am Freitag insgesamt abgeschwächt, im US-Geschäft aber knapp über der Parität gehalten. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,0032 US-Dollar gehandelt nach 1,0077 am Morgen. Die Parität wurde...

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag nach der Stabilisierung am Vortag wieder unter Druck geraten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel im Handelsverlauf um 0,59 Prozent auf 1...

(Wochenperformance ist +0,3% nicht -0,3%) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag der Woche mit einem leichten Minus beendet. Grundsätzlich sei die Stimmung an den Aktienmärkten wegen der wieder gestieg...

(Wochenperformance ist +0,3% nicht -0,3%) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag der Woche mit einem leichten Minus beendet. Grundsätzlich sei die Stimmung an den Aktienmärkten wegen der wieder gestieg...

Dank einer Spendenkampagne bekommt die ukrainische Armee schnellen Zugriff auf hochgenaue Satellitenbilder. Die Kombination der Aufklärungsbilder mit modernen Waffen eröffne den Streitkräften neue Möglichkeiten im Ka...

Der Wasserstand an einem wichtigen deutschen Nadelöhr des Rheins wird voraussichtlich Anfang nächster Woche ansteigen. Das erleichtert die Durchfahrt von Lastkähnen erheblich.