Genfer Autosalon wird im Februar 2023 nicht stattfinden. Die Organisatoren verweisen auf die weltweiten geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, die viele Marken davon abgehalten haben, sich auf die Ausstellung vorzubereiten.
Für den Bau des neuen Gotthard-Strassentunnels hat am Donnerstag in Göschenen UR eine erste Tunnelbohrmaschine (TBM) den Betrieb aufgenommen. Beim Ausbruch des 16,9 Kilometer langen Bauwerks kommen drei weitere solcher Maschinen zum Einsatz.
Starinvestor Michael Burry ist nur noch in die Aktie des Gefängnisbetreibers Geo Group investiert. Was können Anlegende hier ableiten – was nicht?
Viele Regierungen kämpfen gegen den Alkoholismus. In Japan dagegen kostet das seriöse Leben der jungen Generation dringend nötige Steuereinnahmen.
Australien und Kanada bieten ähnlich viel Lebensqualität wie die Schweiz zu tieferen Kosten. Das macht die Länder ideal für den Lebensabend.
Der Stadttourismus in der Schweiz lahmt. Tennisstar Roger Federer und seine Schuhfirma On sollen jetzt Abhilfe schaffen.
Die Handelszeitung und das Wirtschaftsmagazin PME suchen in Zusammenarbeit mit Statista die besten Fachkliniken der Schweiz. Sagen Sie uns jetzt Ihre Meinung!
Seit Monaten fällt zu wenig Regen in vielen Teilen Europas. Darunter leidet auch die Luxusindustrie: Pflanzliche Stoffe für Parfums werden knapp.
Die türkische Zentralbank hat den Leitzins trotz hoher Inflation gesenkt. Der Wert werde von 14 auf 13 Prozent reduziert. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte in den vergangenen Wochen bereits einen solchen Schritt angekündigt.
Die Landi Schweiz AG ruft in Zusammenarbeit mit der BFU das "E-Trottinett Street, Artikel 82182" zurück. Es besteht Sturz- und Unfallgefahr. Betroffene Kunden erhalten kostenlos ein Software-Update.
Als Erste haben Forscherinnen und Forscher von Agroscope das Erbgut des Erregers der bisher kaum zu bekämpfenden Rebenkrankheit Goldgelbe Vergilbung entschlüsselt. Anhand des Erbguts lassen sich Schwachstellen finden, um den Erreger anzugehen.
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli auf hohem Niveau weiter beschleunigt und einen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Konsumentenpreise um 8,9 Prozent.
Die Schweizer Tourismusbranche versprüht vorsichtigen Optimismus. Während das Zwischenfazit für die Sommersaison positiv ausfällt, bleibt die Branche für den Herbst zurückhaltend gestimmt.
Seit einigen Tagen belästigen falsche E-Mails mit einem Briefkopf der Eidgenossenschaft Internet-Nutzerinnen und -Nutzer im Wallis. Die Kantonspolizei rät, die Mails zu ignorieren, als Spam zu markieren, zu löschen und keinesfalls auf sie zu antworten.
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Super-Erfolg mit Meme-Aktie: Ein 20-Jähriger kauft günstig viele Titel des krisengeplagten Unternehmens. Dann kommt es zur Kursrally.
Eine Flotte von Schiffen, die Diesel transportieren, ist auf dem Weg zu den europäischen Märkten. Total sind rund 3 Millionen Barrel unterwegs.
Der Schweizer Arbeitsmarkt hat auch im zweiten Quartal 2022 weiteren Schub erhalten. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm von April bis Juni 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 1,6 Prozent auf 5,1 Millionen zu.
Bei der Welthandelsorganisation gibt es Überlegungen, es nicht bei den Patentschutzlockerungen für Covid-Impfungen zu belassen.
Der Airline fehlen Mitarbeitende in der Luft. Daher zapft die Airline interne Ressourcen an – und rekrutiert beim eigenen Bodenpersonal.
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag keine grossen Sprünge gemacht. Frische Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse. Der Dow Jones Industrial schloss einen Hauch unter der viel beachteten Marke von 34 0...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag leicht zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) kletterte zuletzt um 0,07 Prozent auf 118,84 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsa...
Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel seine Abwärtsbewegung aus dem europäischen Geschäft fortgesetzt. Die Gemeinschaftswährung fiel unter die Marke von 1,01 Dollar auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli und notier...
(aktualisierte Fassung) - Knapp ein halbes Jahr nach dem Überfall Russlands auf das Nachbarland Ukraine verstärken sich die internationalen diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Krieges. Der Verhandlungserfolg dur...
(Zusammenfassung) - Der Genfer Autosalon für Februar 2023 ist abgesagt. Wegen der vielen derzeitigen Unsicherheiten hätten sich viele Aussteller nicht angemeldet. Das Reputationsrisiko, trotzdem eine Messe zu veransta...
Die russische Luftabwehr hat am Donnerstagabend über der Stadt Kertsch auf der Krim auf nicht genannte Objekte geschossen. Das teilte ein Berater der Führung der 2014 von Russland annektierten Halbinsel nach ersten E...
Ein russisches Munitionslager im Gebiet Belgorod dicht an der Grenze zur Ukraine ist nach örtlichen Behördenangaben am Donnerstag in Flammen aufgegangen. Niemand sei verletzt worden, schrieb der Gouverneur von Belgor...
Städte, Gemeinden, Kantone und der Bund sollen den Ausbau der thermischen Netze wie Fernwärme in der Schweiz schneller vorantreiben. Energieministerin Simonetta Sommaruga und kantonale und kommunale Vertreter haben a...
Die US-Behörde für Sicherheit im Strassenverkehr warnt Tesla-Besitzer davor, die Selbstfahr-Technologie mit Kindern zu testen. Videos auf Twitter gaben den Ausschlag.
Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts RKI in der vergangenen Woche erneut gesunken. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liege um 18 Prozent niedriger als in der Vorwoc...