Schlagzeilen |
Dienstag, 16. August 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der grösste US-Autokonzern General Motors (GM) muss aufgrund möglicher Defekte an den Sicherheitsgurten zahlreiche SUV reparieren.

Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2022 deutlich gesteigert. Dank einer anhaltend hohen Nachfrage nach Immobilien und besser gefüllten Hotels schrieb die Gesellschaft von Samih Sawiris wieder schwarze Zahlen.

Wer noch Obligationen der isländischen Kaupthing-Bank besitzt, muss bis Ende September Unterlagen einreichen. Ein Händler macht dies zum Geschäft.

Der Kryptomillionär hat eine Autobiografie geschrieben. Vom Leben in Saus und Braus will er nichts mehr wissen – vom Krypto-Business aber schon.

Die Lufthansa muss sich auf einen weiteren Streik einstellen: Die Gewerkschaften rufen die Eurowings-Piloten auf, die Arbeit niederzulegen.

Trotz dem Kurssturz der Kryptos steigen nun einige grosse Vermögensverwalter ins Geschäft ein. Kann das ein Kaufsignal für Privatanleger sein?

Neue Strassen und Tunnels können zuvor schlecht erschlossene Gebiete zum begehrten Wohnort machen. In neun Vorhaben schlummern grosse Chancen.

Künftig sollen Pornoseiten im Internet gesperrt werden können, wenn die Betreiber der Pflicht zum Kinder- und Jugendschutz nicht ausreichend nachkommen. Dieser Meinung ist nach dem Nationalrat auch die zuständige Kommission der kleinen Kammer.

Die Schweizer Hotellerie blickt bisher auf eine starke Sommersaison zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat nahmen die Übernachtungszahlen im Juli 2022 in den Schweizer Hotels deutlich zu.

Der Schoggikonzern verlässt das Land wegen des Angriffs auf die Ukraine. Für die Schweizer ist das Russland-Geschäft nicht besonders wichtig.

Der Solarkonzern findet einen neuen Lieferanten für Silizium-Wafer in Europa. Das passt zur Strategie: Meyer Burger will sich von China lösen.

Die Prämienrückerstattung kommt jenen Versicherten zugute, die zwischen dem 1. Januar 2013 und 31. Dezember 2019 zusatzversichert waren.

Die linke Allianz gegen den Kauf des US-amerikanischen Kampfjets F-35 will ihre Volksinitiative vor Ende März 2023 zur Abstimmung bringen. Alles andere sei undemokratisch. Die Befürworter der Kampfflugzeuge sprechen von einer "Zwängerei".

Eignen sich Indexfonds für die Kapitalanlage? Langfristig spielen die Gebühren eine entscheidende Rolle.

Die grosse Skepsis gegenüber dem Bitcoin hat sich gelegt. Der jüngste Blackrock-Deal ist ein Zeichen der Hoffnung auf erneut steigende Kurse.

Der SMI hat sich in den letzten zwanzig Jahren praktisch verdreifacht. Mehr als ein Viertel des Zuwachses geht auf Nestlé zurück.

Viele Monate war die Aktie des Versicherers im Rückwärtsgang. Vor wenigen Tagen hat der Titel aber gedreht und ist nach oben ausgebrochen. Da sind schnell weitere Gewinne drin.

Die künftigen Schweizer Renten fallen tiefer, als den meisten bewusst ist. Dem könnte man entgegenwirken, indem nutzlose Ausgaben gestrichen werden. Hier erfahren Sie, welche das sind.

Im Juni ist die Kryptowährung um ein Drittel eingebrochen. Inzwischen hat sich das digitale Geld nicht nur stabilisiert, sondern steigt wieder. Bitcoins könnten nach oben ausbrechen.

Deutschland, Frankreich und Italien verlieren im globalen Kapitalmarkt an Relevanz. Die Schweiz kann sich behaupten – und dürfte Deutschland schon bald überholen.

Die Wall Street hat am Dienstag ihre jüngste Erholungs-Rally fortgesetzt. Starke Quartalszahlen und Ausblicke der Handelskonzerne Walmart und Home Depot beflügelten die gute Börsenstimmung unter den Standardwerten. D...

Die russische Armee feuert nach Schätzungen des ukrainischen Oberkommandierenden Walerij Saluschnyj täglich 40 000 bis 60 000 Schuss Munition auf Stellungen der ukrainischen Armee ab. Am schwersten sei die Lage derze...

Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2022 deutlich gesteigert. Dank einer anhaltende hohen Nachfrage nach Immobilien und besser gefüllten Hotels schrieb die Gesells...

In den Verhandlungen um eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens hat der Iran seine Antwort auf einen Kompromissvorschlag an die Europäische Union übermittelt. Wie ein Sprecher des EU-Aussenbeauftragten ...

Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel stabil gezeigt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0168 US-Dollar (Morgen 1,0163). Der Franken wurde über den Tag etwas schwächer: Das EUR/CHF-Währungspaar wurde am ...

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Verzicht auf offene Kriegsvorbereitungen vor dem 24. Februar damit begründet, sein Land habe nicht in Panik versetzt werden sollen. Die USA hätten ihn ab Herbst 2...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag Kursverluste verzeichnet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab um 0,31 Prozent auf 119,33 Punkte nach. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg im...

Stablecoins sind dank eines bislang recht lockeren Regulierungsumfelds zu den meistgehandelten Token im Kryptobereich geworden. Inzwischen zeichnet sich hier jedoch ein Wandel ab.

Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag ihre uneinheitliche Anfangstendenz hinter sich gelassen und mit einem zwischenzeitlichen Aufschwung die jüngste Erholungs-Rally fortgesetzt. Starke Quartalszahlen und Ausblicke d...

Russland geht trotz des Ukraine-Krieges weiter von einer zweiten Lieferung seiner hochmodernen Flugabwehr S-400 an das Nato-Mitglied Türkei aus. Der Vertrag sei unterschrieben, sagte der Leiter der russischen Behörde...