Schlagzeilen |
Freitag, 12. August 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die USA führen einen Steuerrabatt für gebrauchte E-Autos ein. Zeit, den Blick auf den hiesigen Markt mit E-Occasionen zu werfen: Wichtige Punkte.

Spanien besitzt die meisten Flüssiggas-Terminals von Europa. Nur gibt es (fast) keine Pipelines nach Nordeuropa. Die EU will dies nun ändern.

Nach den Halbjahreszahlen erregen Management-Transaktionen bei sieben Schweizer Firmen besonderes Aufsehen.

Die Behörden fanden in gemahlener Kurkuma der Marke Berem Schimmelgift. Darum wird das Produkt nun zurückgerufen.

Im Mai entzog das deutsche Parlament dem SPD-Altkanzler einige Sonderrechte. Diese fordert Schröder über seine Anwälte wieder ein.

Auf Tiktok und Youtube macht die «Kia Challenge» die Runde. Jugendliche in den USA stehlen dabei Kia- und Hyundai-Autos mit einem USB-Kabel

Nicht Tesla und VW sind die neuen Autogiganten, sondern BYD und GWM. Chinas Riesen erobern die Fahrzeugwelt im Sturm und fluten Europa mit neuen PKW.

Jetzt ist es fix: Der Schweizer Zementkonzern Holcim stösst seine indischen Töchter Ambuja Cement und ACC ab. Indiens Wettbewerbsbehörde gibt ihr OK.

Drei Wochen lang hat die Urner Kantonspolizei in einem Pilotversuch zur Verkehrsoptimierung ab fünf Kilometern Stau die Autobahneinfahrt Wassen Richtung Süden gesperrt. Am Montag endet der Versuch. Am Freitag kam es zu Staus vor dem Gotthardtunnel-Südportal im Tessin.

Bundesrätin Viola Amherd erläutert exklusiv für die «Handelszeitung» die ­Nachhaltigkeitsstrategie des Eidgenössischen Departements VBS.

Touristen fluten wieder die Läden der Uhrenmarken, weshalb deren Markenwerte steigen. Verlierer sind ausgerechnet die Moonswatch-Produzenten.

MB&F ist einer der letzten Vertreter der kreativen Uhr jenseits der Konventionen. Nun soll das Volumen der homöopathischen Produktion erhöht werden.

Die legendäre MIH-Uhr der Uhrmacher Ludwig Oechslin und Paul Gerber sowie Designer Christian Gafner lebt wieder auf – unter dem Namen «Mechanik2». 

Der Autobauer baut zur Fertigung von Batteriezellen gemeinsam mit dem chinesischen Batteriekonzern CATL in Ungarn eine neue Produktionsstätte.

VW lieferte weltweit 725'400 Autos aus. Das sind rund 200 Fahrzeuge weniger als ein Jahr zuvor.

Novavest-Real-Estate-CEO Peter Mettler weiss, was den Immobilienmarkt bewegt. Ein Gespräch über strenge Vorschriften und teure Mehrfamilienhäuser.

Obwohl der Rohölpreis sinkt, bleiben die Benzinkosten hoch. Denn die Zusammensetzung des Benzinpreises ist recht kompliziert.

Im Internet schalten Betrüger Anzeigen für günstiges Brennholz. Das Holz erhalten die Kunden nie.

Menschengemachte Diamanten werden immer beliebter. Sie stammen heute überwiegend aus China und Indien – was problematisch ist.

Wegen der strikten Corona-Strategie verkaufen zurzeit viele Chinesinnen und Chinesen ihre Luxuswaren. Auf dem Secondhandmarkt purzeln die Preise.

Unter Führung der Technologiewerte haben die US-Börsen am Freitag kräftig zugelegt und damit auch auf Wochensicht deutlich gewonnen. Der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 stieg um 2,06 Prozent auf 13 565...

(Mit Börsenschlusskurs aktualisiert) - Der Zementkonzern Holcim kann seine beiden indischen Töchter Ambuja Cement und ACC verkaufen. Die indische Wettbewerbsbehörde hat dem Verkauf an die Adani-Gruppe zugestimmt, wie ...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Freitag etwas von ihren deutlichen Vortagesverlusten erholt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,12 Prozent auf 119,23 Punkte...

Ein sanktioniertes Handelsschiff passierte Ende letzten Monats den Bosporus auf seinem Weg von Syrien nach Russland. Europäische Geheimdienstmitarbeiter behaupten, es habe Militärfahrzeuge transportiert.

Der Euro ist am Freitag unter Druck geraten. Für die europäische Gemeinschaftswährung wurden im New Yorker Handel zuletzt 1,0267 US-Dollar bezahlt. Im europäischen Vormittagsgeschäft hatte der Euro noch über 1,03 Dol...

Die US-Börsen steuern am Freitag auf einen positiven Wochenausklang zu. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte zuletzt um 0,85 Prozent auf 33 620,95 Punkte zu. Der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 sti...

Die Beteiligungsgesellschaft Alpine Select ist im ersten Halbjahr 2022 deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich werde ein konsolidierter Verlust in der Höhe von circa 22,6 Millionen Franken erwartet, ...

(Tippfehler im ersten Satz des zweiten Absatzes berichtigt: das) - Die russische Wirtschaft ist im Frühjahr belastet durch die westlichen Sanktionen deutlich geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im Zeitrau...

Der Logistik-Dienstleister Contargo rechnet wegen der anhaltenden Trockenheit damit, seine Binnenschifffahrt am Ober- und Mittelrhein in den nächsten Tagen einstellen zu müssen. Wenn der Pegel bei Kaub ab dem Wochene...

(Falscher Artikel im ersten Satz korrigiert: Die) - Die russische Wirtschaft ist im Frühjahr belastet durch die westlichen Sanktionen deutlich geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im Zeitraum April bis Jun...