Angesichts der ausufernden Inflation in den USA wagt die US-Notenbank Federal Reserve erneut einen grossen Zinsschritt.
Schweizer Online-Shopper bereiten sich auf eine Energie-Mangellage vor. Heizkörper erleben ein ungeahntes Sommer-Hoch.
Das Kabinenpersonal von Easyjet Schweiz erhält ab dem 1. Januar 2024 mehr Lohn. Nach mehreren Monaten Verhandlungen habe eine Spezialvereinbarung gefunden werden können.
Spotify kann trotz der unsicheren Wirtschaftslage mehr Nutzer gewinnen. Dafür nimmt der Musikstreaming-Marktführer aber rote Zahlen in Kauf.
Weder Inflation noch Rezession bodigen den Immo-Markt. Das grosse Problem ist ein anderes.
Eine Auswertung der UBS zeigt, in welchen Regionen bald viele Baukräne in die Höhe wachsen: Es sind Orte wie Niederbipp BE oder Aesch BL.
Bei Lufthansa bleiben wegen eines Streiks just in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge am Boden. Auch die Swiss musste Flüge streichen.
Die CS wechselt ihren CEO aus. Die Gründe, warum Anlegerinnen und Anleger trotzdem die Finger von der Aktie lassen sollten.
In der Schweiz entsteht ein Leader bei den Veloverleih-Netzwerken: Publibike und Intermobility (Velospot) führen das Angebot zusammen.
Ulrich Körner war bei der Sanierung der UBS der Mann hinter Oswald Grübel. Jetzt muss er bei der CS zeigen, was er gelernt hat.
Die Bergbäuerinnen und Bergbauern haben aktuell Hochsaison. Weil Krankheit, Unfall, Schwangerschaft, Unwetter oder unaufschiebbare Bauarbeiten sie an ihre Grenzen bringen können, sucht die Caritas dringend 700 Freiwillige, die ihnen helfen.
Die Thurgauer Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den früheren Thurgauer Kantonstierarzt erhoben. Sie wirft ihm Fall des Pferdequälers von Hefenhofen Versäumnisse bei der Durchsetzung eines Tierhalteverbots und weiterer Massnahmen vor.
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Die Geschäfte des weltgrössten Chemiekonzerns BASF liefen auch im zweiten Quartal rund. Die Ziele für 2022 hob das im Dax notierte Unternehmen an.
Weil sie zu stark mit dem Unkraut-Inhaltsstoff Tropanalkaloid verunreinigt sind, haben die Migros und Spar vier Mais-Chips-Produkte zurückgerufen. Bei der Migros geht es um drei Produkte von Alnatura, bei Spar um eines.
Der Lebensmittelkonzern Danone plant, in diesem Jahr stärker zu wachsen.
Der Sportartikelhersteller Puma hat Umsatz und Gewinn deutlicher gesteigert als erwartet. Wachstumstreiber im zweiten Quartal waren Amerika und Europa, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Die Credit Suisse erhält mit dem Banken-Urgestein Ulrich Körner einen neuen Konzernchef. Gleichzeitig hat die zweitgrösste Schweizer Bank eine "umfassende strategische Überprüfung" angekündigt, mit der u.a. die Kostenbasis mittelfristig deutlich gesenkt werden soll.
Die beiden prominenten Unternehmer kaufen das Hotel Florhof. Für Peter Spuhler ist es nicht der erste Ausflug in die Gastronomie.
Die Credit Suisse soll neu ausgerichtet werden – mit Ulrich Körner als Fahnenträger.
Die starke Position im Smartphone-Markt beflügelt das Geschäft des Chipkonzerns Qualcomm. Im Ende Juni abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 10,9 Milliarden Do...
Der zweitgrösste US-Autobauer Ford hat im zweiten Quartal trotz widriger Umstände einen kräftigen Umsatzsprung geschafft. Die Erlöse nahmen im Jahresvergleich um 50 Prozent auf 40,2 Milliarden Dollar zu, wie das Unte...
Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) ) senkt seinen Ausblick für das laufende Jahr. Als Grund nannte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss einen verschärften Mitarbeitermangel in den USA, der zu K...
Der Facebook-Konzern Meta hat nach Jahren rasanten Wachstums mit einem Umsatzrückgang zu kämpfen. Im zweiten Quartal fielen die Erlöse im Jahresvergleich um rund ein Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar. Unterm Strich ...
Mit einer Erleichterungs-Rally haben die US-Börsen am Mittwoch auf Aussagen des Fed-Chefs nach einer weiteren deutlichen Zinserhöhung reagiert. Der Dow Jones Industrial stieg um 1,37 Prozent auf 32 197,59 Punkte. And...
US-Aussenminister Antony Blinken will mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow bei einem geplanten Telefonat auch über die Einhaltung des neuen Abkommens zum Getreideexport aus der Ukraine sprechen. "Ich werd...
(Meldung weiter ausgebaut) - Angesichts der hohen Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut stark um 0,75 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent, wie die Federal Reserve...
US-Wettbewerbshüter nehmen erstmals die starke Marktposition des Facebook-Konzerns Meta im Geschäft mit virtueller Realität ins Visier. Die Handelsbehörde FTC zog vor Gericht, um den Kauf einer Entwicklerfirma durch ...
Der Lkw- und Zugzulieferer Knorr-Bremse blickt wegen Russland und China zurückhaltender auf die Gewinnentwicklung im Gesamtjahr. Die operative Ebit-Marge (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) werde bei 10,5 bis 12,0 Proz...
Die US-Wirtschaft ist aus Sicht von US-Notenbankchef Jerome Powell trotz konjunktureller Bremsspuren noch nicht in eine Rezession gefallen. Zwar schwäche sich die Wirtschaft ab, von einer Rezession sei aber nicht aus...