Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Juni 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nun ist klar, wie viele Flüge die Fluggesellschaft nochmals aus dem Programm nimmt. Die Lage sei angespannt, so die Swiss.

Die Zusammenlegung von Sparten kostet auch in der Schweiz viele Stellen. Eine wichtige Schlüsselrolle spielt jetzt die neue Pharma-Chefin Marie-France Tschudin.

Stephanie Gibaud half bei der Aufdeckung von versteckten Gelder – ohne grosse Entschädigung. Laut Gutachter steht ihr aber viel mehr Geld zu.

Der Pharmakonzern baut weltweit Stellen ab. Hierzulande trifft es rund 10 Prozent der Angestellten.

Schottland entscheidet erneut darüber, ob das Land ein unabhängiger Staat werden soll. Die Abstimmung soll im Oktober 2023 stattfinden.

Raser werden laut dem neuen Artikel künftig weniger hart angepackt. Damit es nicht zum Referendum kommt, überarbeitet die Kommission den Artikel.

Der Wirtschaftsprüfer muss 100 Millionen Dollar Strafe zahlen. Denn Mitarbeitende haben beim Ethikteil der Examens für Wirtschaftsprüfer gemogelt.

Mit viel Knochenarbeit die Reputation zurückgewinnen: Das ist die Kernaufgabe von Credit-Suisse-CEO Thomas Gottstein – und der ganzen Bank.

Viele Investorinnen und Investoren können sich eine schwere Baisse nicht mehr vorstellen. Dabei gibt es ernst zu nehmende Warnsignale.

Die Basler Dufry und Autogrill aus Italien sprechen über eine Fusion. Passen die Duty-Free-Spezialistin und der Raststätten-Verpfleger zusammen?

Der italienische Autobahn-Raststätten Betreiber Autogrill hat Gespräche über einen Zusammenschluss mit dem Schweizer Reisedetailhändler Dufry bestätigt. Davor gab es entsprechende Marktgerüchte.

Wegen dem Ukraine-Krieg plant der französische Reifenhersteller bis Ende Jahr Russland zu verlassen. Etwa 1000 Menschen sind betroffen.

Der Chef der Swiss-Mutter entschuldigt sich bei den Kundinnen und Kunden – und warnt vor weiteren Verspätungen und Flugausfällen.

Turbulenzen zu trotzen, fällt vielen schwer. Aber eine der wichtigsten Devisen für den langfristigen Anlageerfolg lautet: Disziplin wahren.

Mehr Sichtbarkeit und Brand Safety, weniger Ad Fraud in der Schweizer Onlinewerbung.

Die wirtschaftlichen Unwägbarkeiten lassen die Zahl der erwarteten M&A-Transaktionen mit Schweizer Beteiligung einbrechen.

Herman Hesse, Benjamin Graham, Warren Buffett: In Zeiten schwankender Aktien bietet die Literatur häufig guten Rat.

Die SAF-Holland-Aktie ist ein Tipp. Der Zulieferer aus der Nutzfahrzeugindustrie wächst schnell, die Bewertung ist extrem günstig.

Die G7 wollen Russlands Einnahmen aus Öl und Gas versiegen lassen. Wieso das ohne Hilfe Chinas und Indiens nicht gelingt.

Der Schweizer Tierschutz (STS) hat Entwicklungen auf Kosten des Tierwohls in der hochgezüchtete Eier- und Geflügelfleischproduktion kritisiert. Mastpoulets sollten langsamer wachsen und Legehennen eine geringere Legeleistung bringen müssen, forderte er.

Das Biotechunternehmen Obseva hat von der britischen Gesundheitsbehörde die zweite Marktzulassung für das Mittel Yselty (Linzagolix) erhalten. Laut einer Mitteilung vom Dienstag wurde das Mittel in Grossbritannien zu...

Die französische Regierung hat laut Kreisen ihre Erwartungen an das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr unter anderem wegen steigender Preise deutlich gekappt. So geht das Finanzministerium in Paris nur noch von einem...

Nach anfänglichen Kursgewinnen sind die US-Börsen am Dienstag stark unter Druck geraten. Händler begründeten die Verluste mit wieder aufkeimenden Rezessionsängsten. Vor allem mit den als wachstumsstark geltenden Tech...

Der unter anderem im Triebwerksbau tätige Konzern Rolls-Royce übernimmt die Mehrheit des Wismarer Entwicklers von Elektrolyse-Systemen, Hoeller Electrolyzer. Damit steige der britische Konzern in den Markt der Wasser...

Die galoppierende Inflation bei Lebensmittelpreisen könnte bald nachlassen – zumindest vorübergehend. Dafür spricht der Umstand, dass die Teuerung bei Agrarrohstoffen inzwischen gedreht hat.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag im späten Handel von anfänglichen Verlusten etwas erholt. Zuletzt lag der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) mit 0,04 Prozent nur noch mod...

(Ausführliche Fassung) - Die Türkei hat ihren Widerstand gegen die Aufnahme von Schweden und Finnland in die Nato aufgegeben. Die Türkei werde während des Nato-Gipfels in Madrid die Einladung an die beiden nordischen ...

Die Fluggesellschaft Swiss hat die weiteren Flugstreichungen, die im Herbst anfallen, nun beziffert. 676 der geplanten 31'414 Flüge fallen im Zeitraum von August bis Oktober weg, wie einem Schreiben der Airline vom D...

Der Euro hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel die Verluste ein wenig eingegrenzt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung auf 1,0529 US-Dollar. Im späten europäischen Währungsgeschäft war der Euro im Tief bis...

Die Türkei hat ihren Widerstand gegen die Aufnahme von Schweden und Finnland in die Nato aufgegeben. Die Türkei werde während des Nato-Gipfels in Madrid die Einladung an Finnland und Schweden unterstützen, Bündnismit...