Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Juni 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Roche-Medikament Cellcept hat in den USA die Zulassung für weitere Transplantationen bei Kindern erhalten.

Nach jahrelanger Blockade haben sich Unterhändler der EU-Länder und des EU-Parlaments auf verbindliche Frauenquoten in der EU für Leitungspositionen börsennotierter Unternehmen geeinigt. Konkret sollen die Staaten bis 2026 zwischen zwei Modellen wählen können.

In der Schweiz werden nach 18 Jahren wieder Musiklangspielplatten aus Vinyl hergestellt. Im aargauischen Neuenhof ist am Dienstag von einem Musikunternehmen eine entsprechende Presse in Betrieb genommen worden.

In der Affäre um bakteriell kontaminierte Tiefkühlpizzen der Nestlé-Tochter Buitoni in Frankreich hat die frühere Nestlé-Verantwortliche für Lebensmittelsicherheit, Yasmine Motarjemi, dem Schweizer Konzern unethische Praktiken vorgeworfen.

Seit dreissig Jahren lenkt Emanuel Probst die Kaffeemaschinenfirma Jura, seit zwanzig Jahren gehts nur aufwärts – auch dank Starbucks und Roger Federer.

Sorgen bereiteten den Anlegern die Belastungen des Ukraine-Kriegs und die maue Konjunktur in China wegen der dortigen Lockdowns im Frühjahr.

Das Wachstum der Weltwirtschaft wird wegen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine deutlich geringer ausfallen als zuletzt angenommen.

Nach monatelangem Kursverfall hat die Aktie von Rieter gedreht und ist aus dem Abwärtstrend nach oben ausgebrochen.

Die Kryptowährung ist am Montag zusammen mit europäischen Aktien abgestützt. Die Angst vor einer strengeren Geldpolitik trübt die Stimmung.

Die Deutsche Bank will profitabler werden, indem sich die meisten Filialen künftig ausschliesslich auf Beratung konzentrieren.

Investoren und Investorinnen möchten am Kapitalmarkt in allen Marktphasen mit hoher Verlässlichkeit positive Erträge erwirtschaften. Dafür muss eine Anlagestrategie zwei Kriterien erfüllen.

Das Verhalten des Franken-Wechselkurses hat in den letzten Wochen viele Beobachterinnen und Beobachter überrascht. Was hat den Schweizer Franken belastet?  

Die US-Notenbank Fed eilte in der Vergangenheit oft zu Hilfe, sobald die Verluste am amerikanischen Aktienmarkt 20 Prozent erreichten. Mit einer raschen Hilfe der Fed kann dieses Mal aber kaum gerechnet werden.  

Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich auf USB-C als Standard-Ladebuchse.

Die Airline muss erneut Flüge in den Sommermonaten streichen. Grund dafür ist Personalmangel. Für den Konsumentenschutz ist das inakzeptabel.

Alle Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben. Diese wird das USB-C sein.

Carl Elsener, CEO von Victorinox, im Interview über lokales Commitment und die Notwendigkeit, in Umweltbelangen eine Vorbildfunktion einzunehmen.

Experten von Wirtschaftsprüfer PwC analysieren die Chancen und Gefahren von nachhaltigen Finanzprodukten und aktuelle Entwicklungen im ESG-Bereich.

Der Tesla-Chef kritisiert Twitter: Die Plattform weigere sich, die eingeforderten Daten zu Fake-Nutzerkonten herauszurücken.

Die Energiekosten steigen. Woran liegt das? Und wie können sich Konsumenten verhalten? Antworten im Podcast.

Bei Siegfried bringt das Nein der Aktionäre zur Erhöhung des genehmigten Kapitals nach Ansicht von Konzernchef Wolfgang Wienand keine Einschränkungen für die Fusions- und Akquisitionsaktivitäten: "Neben dem bereits b...

Ein Beratergremium der US-Arzneimittelbehörde FDA hat eine Notfallzulassung für den Coronavirus-Impfstoff Novavax empfohlen. Dafür sprachen sich die Mitglieder des Gremiums am Dienstag nach stundenlanger Diskussion e...

Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem schwächeren Start ins Plus gedreht. Bis Handelsschluss bauten sie ihre Gewinne nach und nach sogar aus, obwohl die Anleger unverändert nervös sind....

(Zusammenfassung) - So nah war der deutsche Kanzler Russland seit Beginn des Ukraine-Kriegs noch nie: Olaf Scholz (SPD) traf sich am Dienstag in der litauischen Hauptstadt Vilnius mit Präsident Gitanas Nauseda und den...

In der von russischen Truppen besetzten südukrainischen Stadt Melitopol planen die Machthaber nach eigenen Angaben weiter den Beitritt zu Russland. Die Vorbereitungen für ein Referendum hätten begonnen, sagte die pro...

Das Roche-Medikament Cellcept hat in den USA die Zulassung für weitere Transplantationen bei Kindern erhalten: Neu kann das Autoimmun-Medikament auch für Transplantationen von Herz und Leber eingesetzt werden, nachde...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag von ihren Vortagesverlusten erholt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg im späten Handel um 0,44 Prozent auf 118,97 Punkte. Die R...

In den Vereinigten Staaten ist das Volumen der Verbraucherkredite im April etwas stärker gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 38,1 Milliarden US-Dollar zugelegt, teilte die US-N...

Der Euro hat sich am Dienstag im weiteren Handelsverlauf nur wenig bewegt. Nachdem er seine frühen Verluste abgeschüttelt hatte und nach dem Handelsstart an der Wall Street über 1,07 US-Dollar gestiegen war, hielt er...

(Aktualisierung: 2. Absatz, 8.-9. Absätze, 12.-13 Absätze) - So nah war der deutsche Kanzler Russland seit Beginn des Ukraine-Kriegs noch nie: Olaf Scholz (SPD) traf sich am Dienstag in der litauischen Hauptstadt Viln...