Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Mai 2022 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Natürlich soll die Migros keinen Alkohol verkaufen. Die Risiken sind zu hoch. Die Nebenwirkungen auch. Ein Kommentar kontra Alkohol.

Weizen kostet so viel wie nie zuvor. Auch weil Indien einen Exportstopp beschlossen hat. Russland dagegen steigert die Exporte sogar und gewinnt.

Natürlich soll die Migros Alkohol verkaufen. Nicht zuletzt, um sich selbst wieder besser zu spüren und die Kunden. Ein Kommentar pro Alkohol.

Jedes Jahr ziehen Hunderte von Deutsche in die Schweiz. Sie bleibt für Deutsche das populärste Ziel in Europa – vor Österreich und Spanien.

Stadler Rail-Chef Peter Spuhler ist "nahe dran an einer Lösung" für die Besetzung des CEO-Postens. "Ich habe nicht gesagt, dass wir jemanden haben. Aber wir sind nahe dran", sagte Spuhler in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft".

Die SDX Crypto AG wurde Anfang Mai eingetragen. Ein Sprecher bestätigt, dass man darüber Kryptodienstleistungen für Banken anbieten wolle.

Der grösste US-Einzelhändler Walmart ächzt angesichts von Inflationsdruck und Lieferkettenproblemen unter hohen Kosten. Nach einem deutlichen Gewinnrückgang im Auftaktquartal kürzte der Shopping-Riese am Dienstag seine Jahresziele.

In den USA ist Babynahrung knapp, Eltern fahren Stunden für Nachschub. Der Mangel ist hausgemacht – jetzt soll Nestlé aushelfen.

Noch vor wenigen Monaten waren Anleger bereit, für Paypal hohe Preise zu bezahlen. Jetzt ist die Aktie des Zahlungsdienstleisters deutlich gefallen. Value-Investoren steigen ein.

Einstieg mit Discount und damit einem Risikopuffer und hohe Renditen auch im Seitwärtsmarkt? Geht nicht? Geht doch! Konservative Anleger greifen zum Discount-Zertifikat.

Die geplante Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für Postfinance und die Teilprivatisierung der Post-Tochter kommt derzeit nicht infrage.

Der Markt für grüne Anleihen bietet ein Mittel, um auf systemische Umweltrisiken zu reagieren.

Der Kapitalbedarf in Bereichen wie Wasser, Energie oder Transport ist ohne den Privatsektor kaum zu stemmen. Das eröffnet Investitions-Chancen.

Auf der Suche nach sicheren Anlagen interessieren sich Investoren vermehrt für Private Debt. Wie gelingt der Einstieg und worauf ist zu achten?

Der von landwirtschaftlichen Genossenschaften getragene Agrarkonzern Fenaco hat im Jahr 2021 den Umsatz und das Betriebsergebnis gesteigert und damit Rekorde gebrochen. Vor allem im Detailhandel in den Volg- und Landi-Läden lief das Geschäft erneut rund.

Die Gewinnmargen wurden allerdings durch höhere Transportkosten belastet. Die Prognose passt das Unternehmen aber dennoch nach oben an.

Der Auftrag von Ruag-Chef André Wall ist klar: Weniger Munition, mehr Satelliten. Warum das schwierig und teuer ist, erklärt er im Interview.

Werden die Mieten wegen Inflation und hoher Nebenkosten steigen? Wo ist Mieten günstig und wo teuer? Antworten im Podcast.

Die Wintersperre am Gotthardpass wird am Freitag um 16 Uhr aufgehoben. Dies teilte das Bundesamt für Strassen (Astra) am Dienstag mit. Somit ist die Strasse über den 2108 Meter hohen Pass bereits eine Woche vor Auffahrt wieder befahrbar.

Im Luxussegment schiessen die Immobilienpreise in die Höhe. Das Oberengadin und steuergünstige Seegemeinden sind die Hotspots.

Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat den Umsatz im Startquartal kräftig gesteigert. Dank einer hohen Nachfrage nach Immobilien und besser gefüllten Hotels schrieb die Gesellschaft wieder schwarz...

In der Ostukraine ist ukrainischen Angaben zufolge eine stillgelegte Gipsfabrik des deutschen Unternehmens Knauf von der russischen Luftwaffe bombardiert worden. "Durch die Luftschläge wurden Geschäftsräume beschädig...

Nach erfreulichen US-Konjunkturdaten und positiven Signalen aus Asien hat am Dienstag die Risikofreude am New Yorker Aktienmarkt spürbar zugenommen. Hatten sich die Indizes zum Wochenbeginn angesichts hartnäckiger Wa...

Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europäischen Staaten nach wie vor am häufigsten in die Schweiz.

Der Dollar hat am Dienstag zum Euro und zum Schweizer Franken deutlich an Wert eingebüsst. Im US-Handel bezahlten Anleger für den Euro 1,0534 US-Dollar. Das ist gleich viel wie am Nachmittag, aber ein Anstieg gegenüb...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag ihre zu Handelsbeginn verbuchten Kursverluste noch etwas ausgeweitet. So fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) zuletzt um 0,63 Prozent auf 118,92 Punkt...

Nach erfreulichen US-Konjunkturdaten und positiven Signalen aus Asien tendieren die Anleger am New Yorker Aktienmarkt am Dienstag wieder stärker zum Risiko. Hatten sich die Indizes zum Wochenbeginn angesichts hartnäc...

(neu: Stellungnahme des US-Justizministeriums) - Die US-Regierung erlegt der Allianz nach Fondsverlusten in Milliardenhöhe wegen Betrugsvorwürfen eine harte Strafe auf: Der Münchner Konzern muss Strafe in mindestens d...

Zur Unterstützung von Getreideausfuhren aus der Ukraine haben nach Angaben von Bundesverkehrsminister Volker Wissing Transporte auf der Schiene mit Hilfe der Deutschen Bahn begonnen. Die Gütertochter DB Cargo sei dab...

Der Tui-Konzern will mit frischem Geld von Anlegern den Umfang seiner Corona-Staatshilfen weiter verringern. Nach Angaben vom Dienstagabend werden voraussichtlich bis zu 162,3 Millionen Aktien zusätzlich ausgegeben -...