Tech-Milliardär Elon Musk bringt einen günstigeren Preis für seinen Übernahmeversuch bei Twitter ins Gespräch. Ein Deal zu einem niedrigeren Gebot sei "nicht ausser Frage", sagte Musk in einem Video-Interview bei einer Konferenz am Montag.
Die Online-Bank kann ihren neuen Hauptsitz bauen – die Bevölkerung von Gland hat ihren Segen dazu gegeben.
Bald schon werden die E-Autos auf Schweizer Strassen dominieren. Der Bund will bei der Elektrifizierung des Autoverkehrs nun Tempo machen.
Nach über 30 Jahren in dem Land will McDonald's die Filialen an einen russischen Käufer verkaufen, wie der Konzern mitteilte.
Am Montag fiel der Preis für eine Feinunze an der Rohstoffbörse in London bis auf 1787 US-Dollar. Das war der tiefste Stand seit Ende Januar.
Den Schweizer Jugendherbergen, Campingplätzen und Ferienwohnungen steht ein erfolgreicher Sommer bevor. Das zeigen die Buchungszahlen der Mitglieder der IG Parahotellerie Schweiz.
Die Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich mit dem Ukraine-Krieg ein. Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für die europäische Wirtschaft drastisch nach unten korrigiert und die Inflationserwartungen erhöht.
Die Bank ist bekannt für eine hohe Arbeitsbelastung. Nun soll die Work-Life-Balance besser werden. Doch nehmen Mitarbeitende wirklich mehr Urlaub?
Die Geschwister haben das Familienunternehmen Veriset vom Vaterübernommen. Ein Gespräch über weisse Küchen und Herzensentscheide.
Der französische Autobauer Renault stellt seine Aktivitäten in Russland wegen des Krieges in der Ukraine komplett ein. Zudem gibt Renault all seine russischen Unternehmensbeteiligungen ab.
Eine schweizerische NGO geht laut einer Mitteilung von Montag juristisch gegen die hiesigen Goldraffinerien vor. Das Bundesgericht soll prüfen, ob die Raffinerien die Herkunft des Edelmetalls offenlegen müssen.
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Europas grösste Billigfluggesellschaft Ryanair hat den Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich eingedämmt, hält sich mit einer Prognose für das laufende Jahr aber zurück. Im Sommer rechnet der Konzern mit einer guten Nachfrage nach Ferienreisen.
Ein ehemaliger Reeder der Schweizer Hochseeflotte kämpft seit Montagmorgen gegen seine Verurteilung zu fünf Jahren Freiheitsstrafe, welche das Berner Wirtschaftsstrafgericht 2020 aussprach. Der Prozess vor dem Berner Obergericht soll mehrere Tage lang dauern.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das Fernweh plagt viele Reiselustige. Die Kosten für die Urlaubsträume dürften aber in diesem Jahr laut dem Chef des Berner Reiseunternehmens Globetrotter um bis zu 20 Prozent steigen.
Da Rohstoffe kostspieliger werden, wirke sich das auf die Kosten von Mietwagen, Hotels und Flügen aus, sagt Globetrotter-Chef André Lüthi.
Nachdem Joe Biden zur Besteuerung von Grossunternehmen aufrief, schlägt Jeff Bezos auf Twitter zurück.
Die Bahn2000-Strecke zwischen Bern und Olten ist am Montagmorgen unterbrochen worden. Auch zwischen Burgdorf und Wynigen verkehrten die Züge nicht. Gründe sind Unfälle, wie die SBB-Medienstelle meldete.
Die Lotteriegesellschaft Swisslos kann den Kantonen und der Sport-Toto-Gesellschaft 491 Millionen Franken aus dem Geschäftsjahr 2021 überweisen. Das sind laut Mitteilung 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der internationale Asset-Manager Robeco zeigt in seinem Sustainability Report auf, wie er Nachhaltigkeit in seine Produkte und eigenen Aktivitäten integriert.
Geprägt von einem unruhigen Hin und Her hat sich der US-Aktienmarkt am Montag schwer getan. Nach der deutlichen Erholung vom Freitag überschatteten nun wieder Wachstumssorgen angesichts schwacher Konjunkturdaten aus ...
Tech-Milliardär Elon Musk bringt einen günstigeren Preis für seinen Übernahmeversuch bei Twitter ins Gespräch. Ein Deal zu einem niedrigeren Gebot sei "nicht ausser Frage", sagte Musk in einem Video-Interview bei ein...
US-Staatsanleihen haben am Montag Kursgewinne verbucht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,38 Prozent auf 119,62 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen fiel i...
Der Euro hat sich am Montag um die Marke von 1,04 US-Dollar bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0434 Dollar.
Im Auftrag seiner Kunden hat Partners Group ein Portfolio von rund 3500 Miet-Einfamilienhäusern in den USA erworben. Im Portfolio besteht aus 2528 erst kürzlich gebauten Einfamilienhäusern und einer Pipeline von über...
Am US-Aktienmarkt haben die wichtigsten Indizes am Montag unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Nach der deutlichen Erholung vom Freitag überschatten nun wieder die Wachstumssorgen angesichts schwacher Konjunktu...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Sorgen wegen der hohen Staatsverschuldung infolge der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs als unberechtigt zurückgewiesen. "Wir werden mit unserer Schuldenlast klarkommen. Das haben w...
(neu: ungarische Forderungen) - Im Streit über die Pläne für ein europäisches Öl-Embargo gegen Russland gibt es Hoffnung auf eine Einigung. "In den nächsten Tagen werden wir zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen - da b...
Der britische Premierminister Boris Johnson hat ein Gesetzgebungsverfahren angekündigt, um notfalls die Vereinbarungen mit der EU über den Brexit-Status Nordirlands auszuhebeln. Der Tory-Politiker war am Montag zu Ge...
Frankreich erhält erstmals seit 30 Jahren wieder eine Frau an der Spitze der Regierung. Präsident Emmanuel Macron ernannte die bisherige Arbeitsministerin Élisabeth Borne (61) am Montag zur neuen Premierministerin. B...